Streit – die besten Beiträge

Habe ich falsch kommuniziert?

Mein Freund behauptet, dass ich mich falsch verhalten und falsch kommuniziert habe und dass ihn diese Art von mir wütend macht. Was denkt ihr? Folgender Ablauf:

Die Eltern meines Freundes sind seit 2 Monaten in der Stadt zu Besuch und ich habe sie immer noch nicht kennengelernt. Sie bleiben noch 1 Monat. Sie kommen aus dem Irak. Mein Freund hat kein gutes Verhältnis mit ihnen. Er selbst besucht sie immer nur kurz und danach kommt er nach Hause und meckert wie anstrengend es war. Er hat kurz gesagt keine gute Beziehung zu ihnen.

Nun haben sie letzte Woche gefragt, ob sie mich kennenlernen können. Ich sagte, dass ich sie auch kennenlernen will. Mein Freund meinte, er überlegt sich das noch. Aber er sei nicht begeistert davon, wenn sie ein Part seines Lebens sind. Gestern früh meinte ich ob er sich denn schon Gedanken gemacht hat. Er meinte nur, nein, wir reden noch und ist schnell ins Bad gegangen.

Ich habe dann geschmollt und ihm die kalte Schulter gezeigt. Als er fragte, was los sei, habe ich ihm gesagt, dass ich gerade nicht reden will und dass wir später reden. Er meinte ich soll es doch jetzt sagen und nicht dicke Luft machen. Ich wollte nicht.

Abends hat er mich wieder gefragt, was denn heute los war. Ich habe ihm gesagt, dass ich es schade finde wie sehr es mich von seinen Eltern fern hält und habe angefangen zu weinen. Er sagte, das sei nun mal seine Entscheidung und er fühlt sich bei dem Gedanken, dass ich sie kennenlerne unwohl. Ich sagte ich kann das nicht akzeptieren.

Er sagte dann dass das von mir egoistisch sei und dass ich den ganzen Tag schlecht kommuniziert habe. Hätte ich ihm meinen Wunsch in Ruhe mitgeteilt, hätte er es sich vlt nochmal überlegt und wäre über seinen Schatten gesprugen.

Du hast falsch kommuniziert 64%
Ich verstehe euch beide 23%
Du hast richtig kommuniziert 14%
Liebe, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Diskussion, Frauen, Sex, Trennung, Kommunikation, Psychologie, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Liebesleben, Partnerschaft, Sprechen, Streit

Wie höre ich schnell auf zu weinen/ verstecke die Tränen?

Wer sich nicht die ganze Geschichte durchlesen möchte, soll bitte einfach bis zum letzten Absatz überspringen und nur den lesen.

Vor etwa einem halben Jahr hat mein Exfreund den Kontakt aus dem Nichts abgebrochen, wir waren schon getrennt (wir waren zusammen, er wurde von seinen Eltern gezwungen bei einem Schüleraustausch mitzumachen, von dort hat er eine geschwängert). Also das ist eben die Kurzfassung, wir sind dann befreundet geblieben, da er sonst hier keine Freunde hatte. Jetzt ist er umgezogen (nach Italien), also im September (glaube ich jedenfalls, kann auch Oktober gewesen sein), aber er hatte vorher den Kontakt schon aus dem Nichts abgebrochen und so getan, als hätte ich es so gewollt, nachdem ich ihn einmal etwas kritisiert habe. Jedenfalls vermiss ich ihn total, besonders heute am ersten Advent, da wir schon den Letzten zusammen feiern wollten und damals konnten wir es wegen des Schüleraustauschens nicht und dieses Jahr eben nicht, da er weg ist...

Ich habe schon letztes Jahr an diesem Tag geweint (da war ich noch bei meinen Großeltern, dieses Jahr konnte ich es mir zum Glück verkneifen, bis ich wieder Zuhause war).

Allerdings muss ich mit meinen Eltern gleich los zu einem Freund von denen, bis dahin muss ich irgendwie aufhören zu weinen, egal was ich versuche, ich schaffe es einfach nicht aufzuhören. Ich fange immer wieder an ihn zu vermissen... Hat jemand eine Idee oder war mal in einer ähnlichen Situation? Ich habe mich auch inzwischen wieder mit anderen Jungs getroffen, allerdings kann ich ihn einfach nicht vergessen...

Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Streit, Crush

Beziehungsstreit wegen Silvester?

Mein Freund (25) und ich (24) wohnen seit mehreren Jahren in Hamburg, kommen aber beide aus der Schweiz. Über die Feiertage sind wir bis jetzt immer in unsere Heimat gefahren, haben deshalb auch Silvester dort gefeiert. Mal mit unseren alten Freunden, mal mit Familie, mal zu zweit. Wir waren aber immer zusammen, auch weil ich ein paar Tage vor Silvester Geburtstag habe.

Seit diesem Jahr hat er sich mit vier Studienkollegen angefreundet, mit denen er grade sehr viel unternimmt (mehr als mit mir). Vor einem Monat fragte er mich dann, ob wir Silvester in Hamburg feiern wollen (weil einer seiner Freund N. eine Feier macht, und viele dort hin gehen). Ich hab ihm gesagt, dass ich lieber in der Schweiz feiern möchte, weil ich seit August nicht mehr Zuhause war und es mir sehr wichtig ist, solche Feste in der Nähe meiner Freunde und Familie zu feiern. Er hat mir dann gesagt, dass er lieber zur Feier in Hamburg will. Ich war zwar traurig, aber ich meinte, wir können auch getrennt feiern.

Ich habe dann mit zwei Freundinnen einen Mädelsabend geplant. Nun waren wir vor einer Woche mit seinen Freunden unterwegs und mein Freund hat tatsächlich N. gefragt, ob sie nicht zusammen Silvester feiern wollen (es gab also nie eine Feier). Der Freund sagte dann, dass er lieber in seine Heimat fahren will und Silvestef mit seiner Familie/alte Freunde feiern will. Er hat noch länger versucht, ihn zu überreden, mit ihm in Hamburg zu feiern oder in die Schweiz zu fahren.

Nun ist ihm klar geworden, dass er alleine sein wird und fragt mich, was wir zusammen machen wollen. Ich fühle mich, als wäre ich jetzt wieder gut genug für ihn, weil seine Freunde nicht Zeit haben. Als wäre ich ein Restposten. Ich brauch nun Rat, wie ich reagierwn soll. Wie seht ihr das?

Männer, Freundschaft, Mädchen, Beziehung, Sex, Silvester, Beziehungsprobleme, Ehe, Eifersucht, Freundin, Silvesterparty, Streit

Kann ich in diesem Zustand eine Beziehung führen?

Hallo, ich habe bald einen Freund. Wir daten uns schon seit 4 Monaten, ich hab ihm aber klar gemacht das ich nicht bereit wäre für eine Beziehung. Langsam ist es aber soweit. Ich kann das nicht…ich habe zu viele Probleme, ich lüge ihn jeden Tag an. Auch über meine Ganze Identität. Bei mir ist momentan vieles los. Kann ich so einen Menschen in mein Leben lassen? Er weiß nichts von dem was gerade abgeht. Um aufzuklären:

Neulich wurde ich mit Zwangstörungen diagnostiziert neben schwerer Misophonie.

Mein Stievater hat sich von meiner Mutter scheiden lassen (Er ist abgehaut). Meine Mutter ist jetzt wieder mal depressiv. Sie weint jeden Tag und viel, macht keinen Haushalt mehr. Ich tröste sie, schlafe bei ihr und mache das meiste im Haushalt. Auch wenn ich eigentlich lernen muss.

Mein Bruder macht garnix im Haushalt. Er wurde früher extrem gemobbt jetzt ist er agressiv und Gewaltätig. Er hat meine Mutter geschlagen.

ich kann nicht mal bei einem anderen Familienmitglied hilfe suchen. Meine Oma hat Reuma und liegt im Krankenhaus, Mein opa ist an Corona gestorben. Und mit meiner Vater seite aus Mexiko habe ich keinen Kontakt.

Mein Vater ignoriert meine Nachrichten seit 6 Monaten

Bis ich 5-8 war hat mich mein cousin sexuellbelästig/angefasst das meine Mutter ihn geschlagen hat und Anzeigen wollte. Seitdem tu ich mir schwer mit Körperkontakt. Mein Freund merkt das, ich kann seine Bedürfnisse so nicht erfüllen.

Momentan ist es ziemlich heftig und alles viel aufeinmal bei mir. Seitdem meine Mutter wieder alleinerziehend ist, haben wir auch kein Geld mehr. Wie soll ich mit all dieser Sche!ße eine Beziehung führen. Er wollte heute zu mir nachhause, ich musste mal wieder eine Ausrede erfinden und dan hatten wir wieder einen Streit. Ich kann ihm das nicht alles sagen. Wer würde da nicht abschrecken? Ich habe Angst das er mich verlässt, bei all dem was gerade vorsich geht. Werde ich so eine Beziehung führen können?

Liebe, Angst, Beziehung, Streit

Meine beste Freundin kopiert mich?

Hallo zusammen,

ich und meine beste Freundin kennen uns schon seit dem Kindergarten. Wir sind zusammen durch dick und dünn gegangen.
Mittlerweile bin ich Mitte 20 und verheiratet und wir sind immer noch beste Freunde.

Mir ist es eine lange Zeit nicht aufgefallen das meine beste Freundin so ziemlich alles von mir kopiert doch als mein Umfeld auch darauf aufmerksam wurde fiel es mir so richtig auf.

Mein Mann findet das sogar nicht mehr lustig und sagt das es beängstigend sei.

Also kurz mal zu unserer Freundschaft: wir verstehen uns wirklich super und alles passt zwischen uns. Also kann es nicht sein das sie böse Absichten hat oder eifersüchtig ist. Sie ist ein Mensch sie gönnt mir alles im Leben.

Ich gebe mal Beispiele was ich mit kopieren meine.

ich kaufe mir etwas spezielles, eine Marke die nicht einfach mal so jemand hat. Eine Woche später hat es meine beste Freundin auch in der selben Farbe in der selben Form.
Ich habe mir Katzen besorgt. Einen Monat später besorgt sich meine beste Freundin auch Katzen.
Ich kaufe spezielle Sachen für meine Wohnung. Sie kauft diese eins zu eins nach.
Ihre Wohnung sieht förmlich aus wie meine. Es ist einfach ein copy Paste.

Ich lasse an mir meine Haare machen. Paar Tage später macht sie das selbe.

Ich kaufe mir ein anderes neues Auto, kurz darauf schaut sie auch nach neuen Autos obwohl ihrs noch recht neu ist.

Ich nenne jetzt mal das krasseste von allen, als ich meine Jungfräulichkeit verloren hatte war sie noch Jungfrau. Eine Woche später hat sie mit einem wild fremden Mann geschlafen. Sie ist überhaupt nicht so jemand gewesen und wollte ihr erstes Mal mit jemandem den sie liebt.
auf einmal macht sie sowas und weint danach wie verrückt.

Als ich geheiratet habe hat die sich in eine toxische Beziehung begeben und verließ ihn nicht weil sie ihn unbedingt heiraten wollte. Sie sagt seit dem ich verheiratet bin wie gern die heiraten möchte.

ist das alles ein Zufall?
Mich hat es ehrlich gesagt nie so gestört aber ich mach mir so langsam Sorgen um sie.

Männer, Schule, Mädchen, Frauen, beste Freundin, bester Freund, Freundin, Jungs, Streit, Kontaktabbruch

Verhalten von Kumpel merkwürdig daneben wie reagieren?

Mein Kumpel eher halt so ein unsportlicher Lauch Typ der halt hauptsächlich indoor Dinge macht Serien etc.

Neulich ging er nach einem Besuch bei mir und meiner Freundin mit uns noch spazieren. Meine Freundin und er sind etwas gleichgroß, und scheinbar wollte er was beweisen das habe ich halt so als Gefühl. Auf jeden Fall war meine Freundin am selben Tag schon im Fitness und meinte halt spaßig zu mir nicht das ich sie noch tragen muss. Irgendwie so.

Dann ohne Ankündigung wirft der Kumpel Sie dann über die Schultern und trägt sie eine ganze weile. Ich glaube wir waren beide etwas äh nicht wissend was wir sagen sollen. Sie lachte es erst weg dann irgendwann es reicht kann wieder gehen. Gut!

Jetzt kam er zum essen zu uns und wieder als sie ihm die Tür aufmachte nahm er sie Huckepack und trug sie bis zum Tisch und seine Flasche Wein die er mitbrachte. Und meinte welch ein Service.

Meine Freundin sah man an das sie das gar nicht toll fand und ich auch nicht. Ich mag ihn wir haben früher mehr miteinander gemacht wie das so ist. Aber ich weiß nicht warum ich nichts gesagt habe . War mir unangenehm bei beiden male vor allem das beim essen in der Wohnung. Meine Freundin meinte ich hätte was sagen sollen, sie fand das gar nicht lustig.

Wie würdet ihr reagieren?

Männer, Familie, Freundschaft, Gefühle, Menschen, Frauen, Beziehungsprobleme, Essen gehen, Freundin, Komplexe, peinlich, Sozialverhalten, spazieren, sportlichkeit, Streit, flirten-lernen, Unangenehmes gefühl

Meistgelesene Beiträge zum Thema Streit