Stiefmutter – die besten Beiträge

Stiefmutter/ Wechselmodell?

Hallo

ich würde gerne mal eure Meinung zu meiner Situation hören, neutralen Input erhalten und vielleicht auch hilfreiche Antworten.

Mein Partner hat 2 Söhne, einer ist 6 und der andere 2 1/2. Die beiden sind bisher alle zwei Wochenenden zu uns gekommen.

Da ich den kleinen bereits mit 6 Monaten kennengelernt habe verstehe ich mich sehr gut mit ihm. Der große hat leider das ganze Drama der Trennung seiner Eltern miterlebt und wurde oft manipuliert sodass es immer Konflikte gibt wenn die Jungs bei uns sind. Es ist für mich schwierig mit ihm zurecht zu kommen da er nicht nur auf mich nicht hört sondern auch nicht wirklich auf seinen Vater, er streitet sich ständig mit seinem Bruder und will ihm alles wegnehmen und tut ihm ab und zu auch weh, er schreit und weint nur rum und nässt sich regelmäßig ein. Er hetzt mit Lügen seine Eltern gegeneinander auf sodass es mit der Ex leider nicht möglich ist einen normalen Kontakt für die Kinder herzustellen zumal sie mir gegenüber auch schon handgreiflich geworden ist. Ich mag die Jungs, aber wenn sie zu uns kommen ist es purer Stress und ich fühle mich in meinem eigenen Zuhause nicht mehr wohl.(Hat auch viel damit zu tun das man dann Kontakt mit der Ex hat und mit ihr schon einiges vorgefallen ist)

Ich habe natürlich bis zu einem gewissen Punkt Verständnis für den Jungen da es für ihn natürlich keine einfache Situation ist, bin aber auch der Meinung das die Eltern in manchen Punkten die Erziehung für nicht so wichtig befunden haben.

Mittlerweile habe ich mit meinem Partner eine 1 jährige Tochter und wir erwarten Ende des Jahres unser zweites Baby.

Nun hat sich die Situation ergeben, dass sich das Jugendamt bei uns gemeldet hat und meinte die Mutter wäre mit ihren Söhnen überfordert und wenn sich nichts ändert kommen sie in ein Heim.
Das möchte mein Partner natürlich verhindern und ich möchte auch nicht das die zwei in ein Heim kommen. Also kam ganz schnell das Thema auf das es ein Wechselmodell geben soll.

Das bedeutet dann das die Kinder 3-4 Tage bei uns sind oder wir sie jede Woche abwechselnd bei uns haben.
Mein Partner arbeitet allerdings Vollzeit und ist meistens 6 Tage die Woche von 12/13 Uhr bis ca 22 Uhr weg. Also bringt er die Kinder morgens in den KiGa und alles andere würde ich dann alleine machen, mit zwei weiteren Kindern. Außer morgens würden sie sich gar nicht sehen, abholen soll ich die Kinder dann und den Rest des Tages mit ihnen verbringen bis sie schlafen gehen. Außerdem hat man ja als Stiefmutter eigentlich nichts zu sagen und wenn man es tut gibt es seitens der Ex Probleme. Wenn ich so einen großen Teil der Betreuung alleine übernehmen soll stelle ich es mir sehr schwierig vor das man dann aber nichts zu melden hat.

Mein Partner möchte unbedingt das wir das so machen aber ich denke das ich dann diejenige sein werde die darunter leidet. Ich befürchte das ich ein Kind bei mir haben werde das tut was es will und eh nicht auf mich hört, natürlich auch mit der Sorge das sich die kleinen alles von ihm abgucken. Ich weiß ungefähr wo meine Grenzen und Kapazitäten liegen und kann sagen das mir 2 Kinder vollkommen reichen und ich dann plötzlich mit 4 wahrscheinlich überfordert bin, auch gerade weil meine ja dann noch so klein sind. Abgesehen davon möchte ich in Zukunft natürlich auch noch Zeit für mich haben und wieder arbeiten gehen, was natürlich nicht unmöglich sein wird, aber ich hatte jetzt nicht vor mir mein Leben stressiger zu machen als es sein muss.

Ich hatte meinem Partner schon vorgeschlagen das er ja Hausmann sein kann wenn unsere kleinen alt genug sind und ich dann in Vollzeit arbeiten gehen kann. Das möchte er aber nicht.

Ja ich wusste von Anfang an das mein Partner zwei Kinder hat und war auch damit einverstanden, allerdings hat sich erst mit der Zeit herausgestellt was das für eine Herausforderung mit so einer Ex mit sich bringt und außerdem war ja auch nie die Rede davon das die Kinder bei uns wohnen werden.

Vielleicht habe ich irgendwas vergessen aber das wichtigste müsste drin sein… Ich bitte euch von gemeinen Kommentaren abzusehen ich will hier nur das Beste für alle, aber eben auch für mich und bin dankbar über konstruktive Worte.

Kinder, Mutter, Umgangsrecht, Sorgerecht, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Familienprobleme, Partnerschaft, Stiefmutter, Wechselmodell

Familienfrage: Wen einladen zu meinem Geburtstag?

Hallo zusammen,

ich feiere meinen Geburtstag gemeinsam mit meinen Geschwistern, meinem Vater und seiner neuen Freundin. Geplant ist ein gemeinsames Grillen bei dem ich das Grillgut und die Getränke besorge.

Wichtig zu erwähnen ist, dass meine Familie leider sehr zerbrochen ist und ich mit diesem Grillen eigentlich die Hoffnung hatte, dass wir uns endlich mal wieder alle sehen und uns wieder näher kommen können. Als wir noch jünger waren und alle im Elternhaus wohnten haben wir das öfter zusammen gemacht.

Nun hat mich mein Vater gefragt ob die Kinder seiner neuen Freundin auch zu meiner Geburtstagsfeier kommen können. Das lasse seine Freundin ihn fragen. Er wisse nicht wer alles kommen würde, aber mit deren Partnern wären es circa 1 bis 6 Personen mehr.

Ich habe absolut nichts gegen ihre Kinder, im Gegenteil. Ich möchte auch kein Drama oder jemanden verletzen/beleidigen.
Aber ich muss sagen, ich hatte mich sehr darauf gefreut “nur” mit meiner Familie zu sein. Dazu kommt dass mir nicht klar gesagt werden kann wie viele mehr kommen würden. Da ich eh schon für 10 Personen Grillgut und Getränke besorge, müsste ich vorausschauend deutlich mehr kaufen.

Außerdem wurde ich zu dem Geburtstag ihrer Kinder bisher auch nicht eingeladen und gesehen habe ich sie auch erst 2 Mal. Sie sind alle schon erwachsen aber wirklich kennen tu ich sie nicht.

Ich weiß nicht wie ich mich entscheiden soll. Für viele scheint diese Frage wahrscheinlich überflüssig oder unnötig. Wie gesagt ist meine Familie gerade dabei wieder neu zusammen zu wachsen und da möchte ich nicht neue Streitpunkte provozieren…

Ich bitte um hilfreiche Antworten.

Angst, Geburtstag, Beziehung, Vater, Eltern, Familienprobleme, Stiefgeschwister, Stiefmutter, Streit

Meine Schwester nervt und wird bevorzugt was kann ich tun?

Hi

Am besten fange ich ganz von vorne an. Meine Familie besteht aus zwei einmal ich mein Zwilling und meine Schwester, und dann die Freundin von meinem Vater und ihre Tochter. Meine Stiefschwester. Mit der ich mir ein Zimmer teile. Erst wollte ich das auch aber jetzt nervt sie nur noch.

Sie weint andauernd Fake und bekommt dann alle Aufmerksamkeit, was ihr Ziel ist. Doch das schlimmste ist ihre Mutter bevorzugt sie. Sie ist 8 (ich nenne sie hier einfach mal Lilli) und ich bin gerade 12 geworden und passe nicht so gut in die Mitte von dem Auto ihrer Mutter, musss es aber bis sie 10 ist weil sie zu klein ist und zu gefährlich. Wenn jemand 8mein Vater, ich und meine Schwester) Lilli kritisieren sagt ihre Muter immer lasst Lilli in Ruhe. Was sie für mich niemals machen würde. Einmal hat meine hatte Schwester wir nennen sie Lena etwas dazu gesagt (also das mit dem Auto) und danach hat Lilis Mutter zu mir gesagt eigentlich sollte sie dankbar sein das sie überhaupt ins Auto darf, weil es gehört eigentlich auch Lilli und sie könnte ihr einfach verbieten das Auto zu betreten. Was ich sehr unverschämt finde.

Außerdem hat sie meine Sachen geklaut und hat dann behauptet sie macht das weil wir alle eine Familie sind und alles teilen, dabei heult sie doch rum wenn ich ihre Sachen anfasse. Auf jedenfall fand ihre Mutter das süß und hat weil Lilli dann meinte sie hat so wenig Sachen und ich viel obwohl unser Zimmer und der Keller doch voll mit ihren Sachen sind ihr 100 Euro geschenkt und wir waren einen Tag alle für sie shoppen. Achso und sie klaut noch meine Sachen und kommt dann mit so billigen Ausrede davon wie die Katze hat sie gegesse usw.

Ich und meine Schwester Lena die sehr zickig ist sollten uns am Anfang eigentlich auch ein Zimmer teilen weil wir uns sconmal ein Zimer teilten und Lilli nicht daran gewöhnt ist zu teilen.

Ja es gibt noch ganz andre punkte wie sie bekommt ständig Süßigkeiten uns so. Und wird immer als noch klein bezeichnet.

was soll ich tuen damit das stoppt und sie aufhört damit

also manchmal ist sie auch sehr streng zu ihrer Tochter aber ja.

Familie, klauen, Stiefmutter, bevorzugen

Kostgeld von erwachsenen Kindern, aber nicht von künftiger Stiefmutter, fair?

Eine Freundin von mir, 22, wohnt bei ihrem Vater (Eltern sind schon lange geschieden). Sie ist Berufsanfängerin und zahlt bei ihrem Vater 400 Euro Kostgeld (Haus, sie hat ihr Zimmer und ein eigenes Bad, darf Küche und Wohnzimmer natürlich mitbenutzen und machte bis vor kurzem auch den Haushalt größtenteils.

Jetzt ist vor zwei Monaten die Freundin des Vaters eingezogen. Sie arbeitet Teilzeit, und due Aufgaben im Haushalt hat sie sich jetzt mit meiner Freundin aufgeteilt. Also eine putzt oben, eine unten, mit dem Kochen wird sich abgewechselt, die Küche wird nach dem Essen gemeinsam aufgeräumt, die Spülmaschine räumt aus, wer grade sieht, dass sie voll ist...

Klappt an sich gut, aber meine Freundin hat jetzt mitbekommen, dass die Partnerin ihres Vaters sich finanziell gar nicht beteiligen muss, also weder Miete noch Geld fürs Essen. Sie kann praktisch ihr ganzes Geld behalten oder für sich persönlich ausgeben.

Meine Freundin will sich sowieso eine eigene Wohnung suchen, wenn sie etwas gespart hat, aber sie findet die Regelung nicht fair.

Bzw. es verletzt sie auch, ihr Vater war immer schon eher knickerig, sie musste schon seit der Ausbildung Geld abgeben, und dann holt er seine Freundin ins Haus (die sie vorher schon kannte und mit der sie sich versteht), und die kann alles behalten und erzählt auch, was sie ihrer (erwachsenen) Tochter, die aber bei ihrem Freund wohnt, so alles schönes schenkt.

Natürlich kann es der Tochter praktisch egsl sein, für wen ihr Vater Geld ausgibt, aber dass sie verletzt ist, verstehe ich sehr gut, ich glaube, das wäre ich auch.

Wie würdet ihr das empfinden? Das Kostgeld wurde übrigens mit Einzug der Partnerin nicht erhöht, meine Freundin muss also deshalb nicht mehr bezahlen.

Familienprobleme, kostgeld, Stiefmutter

Meistgelesene Beiträge zum Thema Stiefmutter