Was würdet ihr tun?
ich hab irgendwo mal diese Geschichte gelesen und wollte euch jetzt mal nach eurer Meinung fragen, was ihr machen würdet:
ein Mädchen hat Krebs. Da ihr die Haare ausfallen, rasiert sich die Mutter ebenfalls die Haare. Nachdem das Mädchen den Krebs überstanden hat, liegt die Mutter im sterben. Die Tochter gibt der Mutter ein versprechen, sich die Haare für sie beide wachsen zu lassen. Daraufhin stirbt die mutter und die Tochter lässt ihre Haare wachsen. Ein Paar jahre später (sie ist jetzt 14-16) will ihr Vater eine neue Frau heiraten. Diese Frau fragt sie, ob das Mädchen nicht für due Hochzeit ihre Haare schneiden könnte. Das Mädchen möchte nicht, da es immernoch einen emotionalen wert für sie hat. Die Stiefmutter will dass aber, da an dem Tag es um die beiden gehen soll und alles perfekt sein soll.
dazu muss man sagen, die haare sind sehr gesund.
was würdet ihr tun?
-die Haare schneiden
-die Haare nicht schneiden?
-anderes?
4 Antworten
Nicht schneiden. 14-16 ist meiner Meinung nach genug alt um selbst entscheiden zu können ob man die Haare schneiden oder nicht schneiden will.
Prinzipiell würde ich sagen, dass ich sie nicht schneiden würde aufgrund dem emotionalen Wert .
Gesund wäre jedoch das zu tun, was "ich" möchte- ganz unabhängig vom emotionalen Wert
1. Die Neue sollte die ganze Familie respektieren, wenn sie selbst respektiert werden will.
2. Formale Perfektion bei der Hochzeit . . . und danach?
Die Stiefmutter will dass aber, da an dem Tag es um die beiden gehen soll und alles perfekt sein soll.
Perfekt? Wenn die junge Frau leidet, weil sie sich die Haare schneiden soll, die sie emotional mit ihrer toten Mutter verbinden?
Sie soll die Haare nicht schneiden. Es wird Zeit dass die Alte mal Toleranz und Empathie lernt! Obwohl ich befürchte, dass das verlorene Liebesmüh ist.