Steuern – die besten Beiträge

Was denkt ihr wenn ihr das lest positive Antwort auf die Frage, ob man Vermögen und Erbschaftsteuer in Deutschland abschaffen soll?

Achtung sehr langer Text bitte bewertet trotzdem die Antwort und gibt euern Senf dazu

Ja, sollte man aus folgenden Gründen. Denn Doppelt- und Dreifachversteuerungen sollten schon im Interesse der Steuergerechtigkeit vermieden werden. Ein Vermögen wurde auch nur angehäuft aus kleinen Ersparnisquoten von teilweise sogar schon mehrfach versteuerten Einkünften. Daß z.B. eine sehr wohlhabende Person bei einer Abschaffung der Vermögenssteuer mehr Steuern spart als Otto Normalkverbraucher, das läßt sich nicht vermeiden. Denn daß ein armer Hund nichts erspart, weil er ohnehin noch nie Vermögenssteuer bezahlt hat, ist klar, und der Vermögenssteuerpflichtige ist dazu im Gleich wohlhaben, wo dann auch eine entsprechend hohe Vermögenssteuer anfällt. Bei der Erbschaftssteuer ist dies in etwa dasselbe. Was hier eingespart werden soll, das sind die Verwaltungskosten von Steuern, die höher sind als das Steueraufkommen selbst. Wer das nicht versteht oder auch nicht verstehen will, der soll mal einen Vergleich anstellen zwischen., Steueraufkommen von Einkommensteuer und Vermögenssteuern, und daneben einen Vergleichen zwischen den Verwaltungskosten dieser beiden Steuerarten. Er wird da feststellen, daß der Finanzverwaltung die Verwaltungskosten, um as Steueraufkommen einer bestimmten Steuer zu erzielen, bei der Einkommensteuer nur einen kleinen Prozentsatz beträgt und bei derart unbedeutenden Steuern wie z.B. Vermögenssteuer sind dann freilich die prozentualen Verwaltungskosten um ein vielfaches höher. Deshalb kann es u.U. von Vorteil sein,, auf bestimmte Steuern, deren Aufkommen die Verwaltungskosten der Steuerart nicht übersteigt, ganz abzuschaffen. Ausgesprochen dumm ist dann allerdiings, wenn so mancher Spießer bei dieser rein wirtschaftlichen Forderung der AfD eine "Bevorteiligung" der "Reichen" erblickt, weil bei einer Abschaffung der Vermögenssteuer tatsächlich in erster Linie wohlhabende Steuerpflichtige begünstigt werden. Aber was wollen denn die selbsternannten Proletarier im Sinne ihrer Karl-Marx-Lehre? Wollen sie etwa favorisiert werden betr. der Vermögenssteuer, indem ihr Arbeitgeber dann in Zukunft die Vermögenssteuer an seine Beschäftigten bezahlen soll? Wer von einer Steuer ohnehin befreit ist, weil er die Mindestbesteuerungsgrenze nicht erreicht, sollte sich deshalb nicht beschweren.

mal ehrlich das klingt doch nach Steuern für reiche böse für arme gut

Arbeit, Finanzen, Steuern, Geld, Wirtschaft, Recht, Erbe, Gesetz, Demokratie, Partei, Vermögen, Wahlen

Anzeige wegen eingehungs Betrug?

Liegt da nen Fehler vor ? Hab ne Pfändung von 2000. Euro wegen Verweigerung vom Rundfunk, und ne andere weil ich bißchen Mist gebaut habe.

Alles kein prob. Hab mich Pfunden lassen ( bekomme von hauptkonto 700 monatlich gepfändet )

Und nun mir mietkoch Aufträge auf die Hand auszahlen lassen.

Ging um nen 2 Monats Auftrag bebenebi und 12 000 Euro ( hab echt viel dafür arbeiten müssen )

Hab die hälfte davon direkt auf mein 2 Konto für Steuern einzahlen lassen über nen Freund und ihm das Geld gegeben ( Nein 2 Konto ist und belgien ist bißchen komplizierter )

Und die Daten bein Steuerberater fürs Finanzamt die Daten gegeben .

Also nichts schlimmes eigl.

Die anderen 6 000 Euro. NUNJAAAAA habe ich in bitcoin eingezahlt und gesagt ausgegeben. ( ich hab auf dem Button konto im aktuellen Kurs 42 000 ABER ich nehm niemals Geld raus und zahle ein seid ich 18 bin da das meine altersvorsorge ist da ich kein beamter bin der luxus renten für nix bekommt wärend rentner die 20 mal mehr arbeiten und qualifizierter sind im Alter pfandflaschen sammeln müssen ).

Nun habe ich ne Klage wegen eingehungsbetrug , nicht weil ich in bc eingezahlt habe ( können die ja nicht sehen ) sondern weil ich nebebei bißchen Taschengeld verdient habe ?????

Ist das so richtig oder nen formellen Fehler der justiz ?

Bin momentan auf Bewährung wegen Kleinigkeiten wie volksverhetzung und Körperverletzung.... Daher mache ich mir minimal Sorgen .

Steuern, Betrug, Schulden, Bankkonto, Bargeld, Girokonto, Justiz, Konto, Kontopfändung, kriminell, P-Konto, PayPal, Pfändung, Schwarzarbeit, Sparkasse, Steuerhinterziehung, Straftat, Einzahlung, Betrüger

Meistgelesene Beiträge zum Thema Steuern