Steuern – die besten Beiträge

Wieso sind viele Menschen gegen hohe Steuern?

Hohe Steuern sind wichtig und richtig, um unser Land zu finanzieren und allen Bewohnern ein angenehmes Leben zu ermöglichen.

In anderen Ländern, wo die Steuern niedrig sind, führen ausschließlich reiche Bürger ein tolles Leben. Um ein Beispiel zu nennen: USA.

Dreckige Straßen, Papphäuser, kaputte Infrastruktur, exorbitante Kosten in der medizinischen Versorgung, Kabelsalat auf den Straßen, weil sie finanziell zu inkompetent sind, die Kabel unterirdisch zu verlegen, wenn man krank ist, ruft man lieber ein Taxi, weil ein RTW 5.000$ kostet etc.

Demzufolge leben NUR die REICHEN gut und selbst der Mittelstand leidet darunter.

Also die schönen Orte wie Beverly Hills sind nur den reichen zugesprochen während die einfachen Bürger in dreckigen Papphäusern leben.

sieht einfach aus wie ein riesen Slum.

Während Deutschland das beste Land in der medizinischen Versorgung ist und man in jeglicher Lebenssituation aufgefangen wird. Ja, selbst wenn man versucht selbständig zu werden, Arbeitsplätze zu schaffen, einen großen Beitrag zu leisten, wird man bei Fehlschlag aufgefangen. ALLES DANK den Steuergeldern.

Wer gegen hohe Steuergelder ist, ist also entweder extrem Reich oder lebt der Illusion nach, dass JEDER durch viel Anstrenung, reich werden kann.

Bild zum Beitrag
Leben, Arbeit, Finanzen, Religion, Steuern, Zukunft, Geld, Geschichte, Gehalt, Wirtschaft, Deutschland, Politik, Recht, Gesetz, Armut, Psychologie, Reichtum, AfD

Wie viel darf man pro Jahr durch Nebentätigkeiten (Privatverkäufe bei Kleinanzeigen & bezahlte Umfragen) einnehmen, ohne den Betrag irgendwo melden zu müssen?

Moin, also die Sache ist: Ich stelle als Privatverkäufer viel Zeug bei der App “Kleinanzeigen” ein, hauptsächlich aus meiner Kindheit/Jugend. Da hat sich dementsprechend einiges angesammelt, zumal ich mich lange Zeit auch von nix trennen konnte, und da ich auch wirklich jeden Sammelsticker, jede Yugioh-Karte usw. einzeln einstelle, auch wenn's nur Artikel für 1 € sind, habe ich bereits sehr viele Anzeigen geschaltet .. Verkaufen tut sich aber nur so etwa 1-2x im Monat mal etwas, wenn ich Glück habe. Meine Frage ist jetzt: Wie viele € darf man innerhalb eines Jahres durch private “Kleinanzeigen”-Verkäufe verdienen, ohne den Betrag irgendwo angeben zu müssen? Ich habe online etwas von 600 € gelesen, stimmt das? Dasselbe interessiert mich im Bezug auf bezahlte Online-Umfragen durch Apps wie “LifePoints” oder “YouGov”, da habe ich online etwas von einem Freibetrag von 410 € gelesen ...

Da ich da nicht so wirklich durchblicke, wollte ich mal euch fragen:

  • 1.) Wie viele € darf man innerhalb eines Jahres allgemein verdienen, ohne den Betrag irgendwo angeben zu müssen?
  • 2.) Wie viele € darf man innerhalb eines Jahres durch private “Kleinanzeigen”-Verkäufe verdienen, ohne den Betrag irgendwo angeben zu müssen?
  • 3.) Wie viele € darf man innerhalb eines Jahres durch bezahlte Online-Umfragen verdienen, ohne den Betrag irgendwo angeben zu müssen?

Vielen Dank an jeden, der sich Zeit für die Frage nimmt. : )

Steuern, Kleinanzeigen, Finanzamt, Nebentätigkeit, Online-Umfragen, steuerpflichtig, Freibetrag

Meistgelesene Beiträge zum Thema Steuern