Seit Jahren benutzen wir ausschließlich fertige Spülmaschinen-Tabs. Da es die All-in-one nicht gab, haben wir die Finish Classic Tabs gekauft. Als Empfehlung stand auf der Verpackung, dass man zusätzlich den Glanz- und Klarspüler von Finish kaufen sollte. Gesagt, getan, aber ab dann wurde das Geschirr nicht mehr richtig sauber, auf allem war ein Schleier und auf schwarzem Plastik-Besteck (z.B. Pfannenwender von Ikea) war plötzlich ein weißer Film.
Ich bin ratlos. Ich habe keinen Klarspüler mehr nachgekippt und die besseren Tabs wieder gekauft. Jetzt (nach einiger Zeit) ist es besser, aber ich frage mich, wo mein Fehler lag. War es falsch, zuvor nie Klarspüler zusätzlich genutzt zu haben, und die Ablagerungen sind Dreck, der sich über die Zeit abgesetzt hat und jetzt sichtbar wird? Oder liegt es tatsächlich am Klarspüler? Aber der sollte ja eigentlich genau das Gegenteil machen. Und dann lese ich, dass andere noch zusätzlich Salz nutzen… Ich muss dazu sagen, dass wir mit Grundwasser versorgt werden und der Kalkgehalt sehr hoch ist. Jetzt bin ich richtig verwirrt. Kann mir jemand helfen?