Sprachfehler – die besten Beiträge

Nuscheln, Wangenknochen, Sprachfehler?

Hi Community,

Mir ist aufgefallen, dass ich an manch "unangenehmen" Situationen wie zum Beispiel einem Referat oder einfach nur bei einem relevanten Gespräch, Probleme mit meiner Aussprache bekomme. Aber nicht nur in solch "unangenehmen" Situationen, sondern auch wenn ich mal mit einem Kollegen alltäglich spreche. Dabei ist zu bedenken, dass ich mich eigentlich gut artikulieren kann und empirisch kaum Probleme mit meiner Aussprache hatte. Es ist schwer, diesen Zustand zu beschreiben, aber ich versuche es mal: Meine Wangen fühlen sich so an, als würde ich grinsen und wäre dabei gelähmt, sprich wenn ich etwas sage fällt es mir schwer weil meine Wangen so verkneift sind? Das passiert zum Beispiel auch oft beim lauten Lesen vor mehreren Leuten, ich empfinde es so, als würden meine Wangen ständig angespannt sein und somit fällt es mir schwer mich zu artikulieren. Um das nachahmen zu können, lächelt mal und spannt eure Wangenknochen an, ungefähr so fühlt sich das an. Ich empfinde es so als wäre mein Mund verkrampft, ähnlich wie wenn man sich schämt, ein gewisser Druck im Kiefer entsteht. Letztens ist es einem Kollegen aufgefallen, zu diesem Zeitpunkt war ich aber in keiner unangenehmen sondern gelassenen Situation. Das wirkt echt merkwürdig, kann mir einer beschreiben, was das ist und wie ich dagegen vorgehen kann? Dieses Verkneifen kommt auch oft wenn ich daran denke, also muss da auch die Psyche eine Rolle spielen, wobei ich anmerken muss dass ich eine recht selbstbewusste Persönlichkeit besitze. Ich konnte bis heute leider nicht feststellen, um was es sich hierbei genau handelt bzw. wie ich dagegen vorgehen kann. Ich habe schon so viel recherchiert und kam einfach zu keinem Resultat.

Ich bedanke mich für die Aufmerksamkeit..

Antworten

Sprache, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Psyche, sprachfehler, verkrampft

Sprachfehler (lispeln) mit 16 Jahren behandelbar?

Guten Morgen, liebe Community,

und zwar lispel ich ziemlich stark, sodass man mich auf deutsch etwas schwierig versteht. In meiner Muttersprache (polnisch) ist es jedoch eine Qual für mich und mein Gegenüber, da in dieser Sprache viele verschiedene Betonungen des Buchstaben "S" existieren. Zudem bin ich im Herzen ein Pole, darum schmerzt es umso mehr, dass ich mich nicht vernünftig in dieser Sprache unterhalten kann. Darum fällt mir auch die Aufnahme von Kontakten ziemlich schwer, da mein Selbstbewusstsein sehr darunter leidet.

Mich bedrückt dieses Problem schon seit vielen Jahren, jedoch hab ich mich nie getraut mit meinen Eltern darüber zu reden oder selbst zum Arzt zu gehen.

Doch nun bin ich an einem Punkt angekommen, wo ich es ändern möchte. Demnächst werde ich zum Logopäden gehen, jedoch habe ich die Befürchtung, dass es nicht möglich ist, das Lispeln weitestgehend zu beseitigen, da ich nun schon 16 Jahre alt bin ?

Außerdem werde ich mich bald auf eine Schule mit polnisch als 2. Fremdsprache für die Oberstufe anmelden. Jedoch um polnisch unterrichtet zu bekommen, ist ein Sprachtest erforderlich. Sprechen und Schreiben kann ich, nur das Lispeln behindert mich sehr stark, weshalb ich Angst habe, aus diesem Grund abgelehnt zu werden.

Vielleicht findet sich jemand, der das Lispeln losgeworden ist und möglicherweise Hoffnung machen kann.

Ich hoffe ihr könnt mir möglichst gute Prognosen geben, denn mein Wille ist sehr stark und ich möchte mein Leben nicht unter dieser Beeinträchtigung leben.

Vielen Dank,

MountainWar

Schule, Sprache, Selbstbewusstsein, Logopädie, Polnisch, sprachfehler, lispeln

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sprachfehler