Fcb4livE 04.11.2024, 14:09 , Mit Links Wie übersetzt man das korrekt ins Deutsche: “I don’t be doing nothing”? https://youtube.com/shorts/7Ll9ef7B8o8?si=veFPOmaWSG7rVUu2das was der Typ am Ende sagtist das Slang oder so absolut korrekt? Danke! Sprache, Amerika, USA, Übersetzung, britisch, englische Grammatik 7 Antworten
Inkognito-Nutzer 04.11.2024, 12:31 Kind zweisprachig erziehen Erfahrungen? Mein Junge ist gerade zwei geworden. Ich habe ihn zweisprachig erzogen. Ich rede Deutsch mit ihm und mein Mann unsere Muttersprache. Jetzt ist es so, dass meine Familie mich irgendwie fertig macht, warum ich nicht mit ihm nur in unserer Muttersprache rede. Mein Kind kann Tierlaute, Mami, Papi, und wie die meisten Tiere heissen, aber so richtige Sätze bildet er noch nicht, und Sie sagen, dass es eben daran liegt und jetzt habe ich irgendwie ein schlechtes Gewissen, ob Sie recht haben? War das ein Fehler? Ja Sie haben mich unsicher gemacht bin ich ehrlich. Kinder, Familie, Erziehung, Sprache, Psychologie, Sprache lernen 7 Antworten
weena96 04.11.2024, 10:06 “se confier” vs. “se faire confiance”? Kann ich die beiden Phrasen synonym verwenden (also sowohl: Je te confie, als auch: Je te fais confiance)? Oder benutzt man “se confier” nur zusammen mit einem Objekt (z.B. Je te confie mes secrets)? Lernen, Sprache, Frankreich, Text, Französisch, Referat, Übersetzung, französische Grammatik, Grammatik, Gymnasium, Hausaufgaben, Korrektur, passe-compose, Rechtschreibung, Sprache lernen 3 Antworten
weena96 04.11.2024, 09:48 Subjonctif richtig verwendet? Theoretisch könnte man auch Indikativ verwenden, aber ich wollte trotzdem mal fragen, ob der Satz korrekt ist:Je crois qu’on ne puisse plus être amies.Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand weiterhelfen könnte! Lernen, Sprache, Frankreich, Text, Französisch, Übersetzung, französische Grammatik, Grammatik, Hausaufgaben, Korrektur, Satzbau, subjonctif 3 Antworten
Lisakunze 04.11.2024, 08:49 Ist dies korrekt formuliert die au meldung? Sehr geehrte Damen und Herren, hahe Sie leider soeben telefonisch nicht erreichen können. Bin weiterhin krank geschrieben bis einschließlich Freitag. mit freundlichen Grüßen Brief, Deutsch, Anschreiben, Sprache, deutsche Sprache, Formulierung, Satzbau, deutsch-lehramt-studium, deutsch-studium 2 Antworten
Inkognito-Nutzer 04.11.2024, 02:01 Warum trennen manche Leute alle Worte? Warum trennen manche Leute alle Worte, obwohl diese nicht getrennt geschrieben werden? Beispiel: Nacht aktiv = Obwohl es Nachtaktiv heißt. Warum schreiben Manche Leute Redewendungen zusammen, die eigentlich getrennt geschrieben werden? Beispiel: Aufjedenfall, Undzwar = Obwohl es Auf jeden Fall bzw. Und zwar heißt? Im Duden steht es doch richtig, warum schaut da niemand nach? Duden findet man auch im Internet. Deutsch, Sprache, Duden, Grammatik, Rechtschreibung 7 Antworten
DanHoef09 03.11.2024, 22:39 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Wieso kann ich das r während dem Liegen und wenn ich viel Schleim im Mund habe nicht rollen? Lernen, Sprache, Mund, Zunge, r rollen, Spanisch, Spanisch lernen 2 Antworten
Sakatora1 03.11.2024, 18:33 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Welche Bücher zum russisch lernen? Hey liebe Nutzer, ich habe vor paar tagen einen ähnliche Frage gestellt und zwar wie lerne ich russisch richtig?Ich habe Duolingo benutzt aber ich habe nie Nerv dazu die ganze Zeit das Handy dann zu nutzen da ich lieber mit Büchern arbeite, da habe ich die Frage ob ihr Ideen habt?Bücher die ich meine: Workbooks, Allgemeine Aussprache und Co also alles womit ich lernen kann.Wenn ja sagt mir gerne diese Bücher.😄 Buch, Lernen, Sprache, Fremdsprache, Übersetzung, Grammatik, Russisch lernen, Russische Sprache, Russland, slawische Sprachen, Sprache lernen 4 Antworten
verreisterNutzer 03.11.2024, 18:23 Lösungen für À plus! Neubearbeitung (Französich Buch)? hay, Leute.Wie schon oben gesagt wollte ich fragen, ob irgend jemand eine Internetseite oder sogar Lösungsbuch für das "À plus ! Neubearbeitung" Band 3 kennt. Denn ich bin echt eine Niete in Französisch und wenn ich schon in den Arbeiten verkacke, möchte ich wenigstens bei den Hausaufgaben und mündlich nicht ganz so schlecht sein bzw. Alles richtig haben.Bitte jetzt keine blöden Antworten.MFG Lernen, Schule, Sprache, Lösung, Französisch 1 Antwort
PkbbSr 03.11.2024, 17:36 , Mit Bildern Was zeigt diese Karte? Geschichte Hausaufgabe Europa, Deutsch, Sprache, Krieg, Deutschland, deutsche Geschichte, Napoleon, Nationalsozialismus, Weimarer Republik, Kaiserreich 5 Antworten
akirschenhoffer 03.11.2024, 17:35 Warum war das Osmanische Reich die einzige Nation, die Irland bei der Kartoffelfäule im 19 Jahrhundert geholfen haben mit Spenden? Europa, Religion, Islam, Türkei, Sprache, Krieg, Deutschland, Christentum, 19. Jahrhundert, europäische Geschichte, Militär, Mittelalter, Osmanisches Reich, Russland, Türken, Ukraine 3 Antworten
boss7774 03.11.2024, 17:26 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Sind aramäer araber oder türken? Woher stammen aramäer Religion, Islam, Türkei, Sprache, Deutschland, Christentum, Rassismus, Türken 4 Antworten
Waterfight 03.11.2024, 17:16 Lernen ausländische Kinder in Deutschland die Sprache akzentfrei? Also wenn jetzt z.B die Muttersprache Spanisch ist von beiden Eltern aber das Kind seitdem ist ein Baby ist hier aufwachst kann es dann die Sprache perfekt deutsch Lernen, Sprache, Psychologie, Grammatik, Muttersprache, Sprache lernen, Sprachentwicklung, Vokabeln 7 Antworten
JessicaWolff 03.11.2024, 14:14 , Mit Umfrage "Washington" - Habt ihr als ihr klein wart auch immer gedacht dass das irgendwas mit Schinken zutun hat?! Nein 81% Ja 19% Sprache, Amerika, Bedeutung, USA, Psychologie, Washington 7 Antworten
Halbbrutprinz 03.11.2024, 10:32 Wie enstanden der Straßenslang und die Jugendsprache? Woher und wieso kamen diese komischen Wörter wie ,,Digga" oder ,,H*rensohn"? Sprache, Jugendliche, Jugendsprache 4 Antworten
ENDGAMER67 03.11.2024, 10:10 Findet ihr den Begriff People of Colour dumm?? Ich meine jeder der nicht Weiß ist, gilt als People of Colour. Warum ist das so, wenn Schwarze Menschen die ersten waren die gelebt haben?Mich als Inder mit Brauner Hautfarbe macht der Begriff aggressiv, und ich möchte nur Braun genannt werden. Geschichte, Sprache, Menschen, Diskriminierung, Hautfarbe, Rassismus, People-of-color 6 Antworten
PerfektDeutsch 02.11.2024, 22:18 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Wie nennt man deutschland in eurer Muttersprache, zurueck uebersetzt ins deutsche? Ich fange an: Republika Federalna Niemiec -> Foederalistische Republik der deutschen Lernen, Sprache, Deutschland, Alltag, Alltägliches, Grammatik, Muttersprache, Neugier, übersetzen 4 Antworten
Canecorso535 02.11.2024, 20:48 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Wie oft in der Woche Punjabi unterricht? Ich möchte gerne Punjabi lernen. Wie weit kommt man ungefähr in 11 Monaten also auf welches Level A1, A2 usw. ? und wie oft sollte ich in der Woche Unterricht nehmen um die Sprache schnell und gut zu erlernen ? Lernen, Sprache, Dauer, Punjabi, Sprache lernen, Ungefähr 2 Antworten
Mars32 02.11.2024, 19:22 Hört sich der Buchstabe Y ähnlich wie ein Ü an? Deutsch, Sprache, Aussprache, Sprache lernen, Wort 7 Antworten
nora170422 02.11.2024, 19:18 Lebenslauf mit 16? Hi, muss gerade einen Lebenslauf schreiben. Was schreibe ich dort mit 16 Jahren alles rein? Ich habe ja noch nicht so viel „erlebt“ (ich hoffe ihr wisst was ich meine)(Ich brauche ihn für einen mini-Job) Deutsch, Hobby, Sprache, Minijob, CV, Praktikum, Schülerpraktikum 5 Antworten