Sportunterricht – die besten Beiträge

Akrobatik in der Schule, was tun?

Wir haben seit der letzten Stunde Akrobatik / Turnen im Sportkurs (leider 😅). Dabei geht es v.a. um Partnerübungen, also um verschiedene Formen / Figuren und Übungen.

Dafür sollte man sich zu zweit zusammen tun mit jemandem, der ungefähr gleich schwer ist. Später soll man eine Choreo vorführen, die bewertet wird. Das Problem war, dass ich ein paar Wochen vorher in der Kabine gefragt wurde, wie viel ich so wiege (man hat sich untereinander so verglichen). Ich habe mich etwas nach oben geschummelt, weil viele andere schwerer waren als ich und habe gesagt, dass ich 1.81 m bin und ca. 80 kg wiege. Tatsächlich wiege ich aber nur 71.

Bei der Partnerwahl kam ein Mitschüler auf mich zu, und meinte wir könnten das ja zusammen machen, weil wir ungefähr gleich schwer sind. Er ist nur minimal größer, wiegt aber 83 kg. Ich hab dann zugestimmt, weil ich das in dem Moment nicht ablehnen wollte.

Dann haben wir angefangen mit verschiedenen Akrobatikformen. Es ist so, dass relativ viele Übungen damit zu tun haben, dass man sich gegenseitig halten oder tragen muss. Ein Katalog mit möglichen Übungen ist vorgegeben. Also teilweise hochheben, eine Art Bank bauen etc. Dabei sollen wir die Positionen regelmäßig durchtauschen, sodass nicht einer immer nur die Kraft aufwenden muss. Wir haben dann einige Formen eingeübt und ich musste meinen Mitschüler u.a. heben und einmal saß er auf meinen Schultern bzw. meinem Rücken. Dabei hab ich gemerkt, dass ich aufgrund seines Gewichtes ziemlich an der Grenze der Belastung bin. Ich hatte nachher auch Muskelkater und etwas Rückenschmerzen.

Ich habe jetzt etwas Sorge davor, dass ich das in den nächsten Stunden und bei der Choreographie nicht 100%ig hinbekomme. Außerdem frage ich mich ob das für den Rücken schädlich ist. Was würdet ihr jetzt machen? Ich weiß dass ich mir das quasi selber eingebrockt habe. Würdet ihr versuchen nachträglich noch was zu ändern oder muss ich da einfach jetzt durch aus eurer Sicht und mache mir zu viele Gedanken?

Gewicht, Schule, Rücken, turnen, Akrobatik, Gesundheit und Medizin, Huckepack, Sport und Fitness, Sportunterricht, Benotung

Welches Sportprofil würdet ihr wählen?

... für die Q-Phase

Also ich bin ziemlich schlecht in Sport. Halt wirklich sehr, sehr schlecht (jedes Thema meistens 3- bis 5+). Meine Lehrer geben mir immer eine 3, wenn es sehr gut läuft auch eine 2 auf dem Zeugnis, das aber auch nur, weil ich mir immer Mühe gebe und jede Stunde mitmache.

Jedenfalls muss ich bald mein Sportprofil/-schwerpunkt für die Q-Phase wählen und weiß nicht ganz, was ich wählen soll, weil ich eben in nichts gut bin. Wir haben folgende Möglichkeiten:

  1. Leichtathletik/ Badminton (ich hatte in Badminton eine 4- und bei Leichtathletik kommt Hochsprung dran, da habe ich jedes Mal eine 6, weil ich etwas kleiner bin und auch nicht hoch springen kann, wodurch ich nicht hoch komme)
  2. Leichtathletik/Fußball (ich hasse Fußball haha)
  3. Volleyball/ Fitness (ich würde das eigentlich total gerne wählen, weil das alle meine Freundinnen wählen, jedoch hatte ich in Volleyball das letzte Mal eine 5 und bin wirklich schlecht drin)
  4. Basketball/Schwimmen

Eigentlich würde ich das gerne wählen, da ich in Schwimmen bis jetzt immer eine 2/3 hatte, manchmal auch eine 1 und in Basketball immer eine 3-, was für meine Verhältnisse auch ganz gut ist.

Jedoch kenne ich bis jetzt nur ein Mädchen, das das auch wählt und ich möchte nicht so gerne nur mit Jungs in einen Sportkurs, vor allem, weil wir schwimmen haben.

Außerdem bin ich, wie gesagt, nicht so groß (1,60) und alle Jungs, die dieses Sportprofil wählen sind mindestens 1,80, was vor allem beim Basketball problematisch werden könnte.

Was würdet ihr an meiner Stelle wählen? Habt ihr Erfahrungen?

Basketball/Schwimmen 48%
Volleyball/Fitness 26%
Leichtathletik/Badminton 13%
Leichtathletik/Fußball 13%
Schule, Abitur, Gymnasium, Jungs und Mädchen, Sport und Fitness, Sportunterricht, Einführungsphase, Q-Phase, Abstimmung, Umfrage

Was tun (SvV, Sport)?

Hello!

Ich ritze mich leider und warte schon auf einen Therapieplatz und bin w12, bald 13. Ich spreche regelmäßig mit dem Schulsozialarbeiter und so. Meine Mutter weiß von meinem Rückfall nichts, und das soll auch so bleiben. Denn ich war dazwischen knappe 5 Monate "clean". Nur das mit dem Ritzen wurde immer stärker und jetzt ist mein kompletter Arm voller Wunden. :/

Der Schulsozialarbeiter wollte den Arm nur einmal sehen, als er bei weitem nicht so schlimm aussah... Aber ich habe übermorgen Sportunterricht und in einem langen Pulli überlebe ich das nd! Generell mit was Langem wird es problematisch, da mir dann wegen der Hitze so mega schwindelig wird. Und ein Schweißband sieht halt auch nd toll aus und wäre dann nur meine letzte Notlösung.

Ich würde morgen gerne nochmal zum SSA (Schulsozialarbeiter) und ihn fragen, ob ihm noch was Besseres einfällt. Die Wunden heilen bis Mittwoch leider nd. Aber ich will auch nicht nicht mitmachen, da meine Sportnote nd die beste ist...

Aber ich hab Angst, dass wenn er meinen Arm sieht, er dann doch meinen Eltern eine Mail schreibt oder ich es ihenn sagen soll...

Was soll ich machen? Soll ich nochmal mit ihm reden? Der Arm sieht auch so schlimm aus, da sich die Hälfte der Wunden entzündet hat, nachdem ich das alles mal mit Concealer überschminken wollte... Oder fällt auch noch irgendwas außer Schweißbänder ein, was ich machen könnte?

Danke!

Sport, Schule, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Sport und Fitness, Sportunterricht

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sportunterricht