Sparkasse – die besten Beiträge

Schulnoten abhängiger Taschengeldbonus?

Was haltet ihr von einem Schulnoten Abhängigen Taschengeld Bonus?

Ich habe mir inzwischen einige Gedanken zum Thema Taschengeld gemacht.

Das Kind soll jetzt mit 3 Jahren eine Einhorn Spardose bekommen und jede Woche 2,10€ reinwerfen.

Wenn es irgend etwas tolles sieht, dann kann man dem Kind aufzeigen wie viel Geld es in der Spardose hat und ob es sich das schon kaufen kann, oder noch nicht. Oder es sucht sich eine günstigere Sache aus.

Es wird jedoch der Kauf von Süßigkeiten oder Unsinn abgelehnt und erklärt, weshalb das nicht gekauft werden darf.

Wenn es in die Grundschule geht gibt es zunächst erstmal noch keine Noten, sondern im Zeugnis nur eine Beurteilung, dies wird berücksichtigt.

Sobald es Noten gibt wird beim erhalt eines Zeugnis die Durchschnittsnote errechnet und das Taschengeld entsprechend angepasst. Es werden die Hauptfächer doppelt gewichtet. Dabei wird auch die tatsächliche Inflationsrate berücksichtigt.

Ziel ganz offensichtlich ist eine extrinsische Motivation zu setzen die Note 1,X zu erreichen und zu halten. Außerdem soll es keine Diskussionen über das Taschengeld wie in anderen Familien geben.

Bild zum Beitrag
Finanzen, Kinder, Mutter, Hobby, Schule, Geld, Wirtschaft, Erziehung, Bank, Kleinkind, Ausbildung, Vater, Psychologie, Burnout, Einhorn, Grundschule, Kindergarten, Kindertagesstätte, Motivation, psychische Erkrankung, Sparkasse, Taschengeld, Trading, Weiterbildung, spardose

Frau gibt der polizei meine daten weiter wegen so einem grund?

Hallo,

und zwar war ich gestern am Auto fahren. Ich bin noch fahranfänger in der Probezeit (ich hab mein auto seit weniger als einem Monat). Jedenfalls war die Situation so: Ich bin in der Dunkelheit gefahre und bin durch eine kurve gefahren . In dieser kurve kam dann ein auto und is halt bisschen nah an mir vorbei gefahren, weshalb ich mich kurz erschrocken hab , was dann dazu führte dass ich zur Sicherheit bisschen abgebremst habe . Hinter mir war währenddessen ein auto. Weil ich halt abgebremst habe , war das auto hinter mir dann bisschen nah an mir ( es ist sonst nix passiert) und fängt an zu hupen . Jedenfalls bin ich dann weiter zur sparkasse gefahren und die fahrerin hinter hat mich plötzlich verfolgt . Sie kam dann zu mir und meinte , sie habe meine daten vom kennzeichen weitergegeben. Ich gehe davon aus dass sie es der polizei weitergegeben hat. Ich versuchte ihr diese Situation genau zu schildern und sagte ihr auch noch , dass ich erst Anfänger bin und dass ich noch nich so viel erfahrung habe. Doch sie war bisschen respektlos und hatte kein Verständnis. Sie ist dann einfach weiter weg gefahren. Was wird mich nun erwarten? Kriege ich einen Brief nachhaus? Was wird dann da drinne stehen? Und wie lang würde es dauern bis sich die polizei bei mir meldet.

Polizei, Führerschein, kurven, Bremse, fahranfaenger, Kennzeichen, Probezeit, Sparkasse, Auto Fahranfänger

Hallo ich bin bei Amazon eine Kunde und habe da ein Problem wie kann man herausfinden das ein sms oder ein email gefälscht ist?

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem und bin unsicher, was ich tun soll. Ich habe eine E-Mail erhalten, in der steht, dass ich ein Produkt nicht bezahlt habe. Wenn ich jedoch in meinem Amazon-Konto nachsehe und meine Bestellungen überprüfe, wird angezeigt, dass die Zahlung erfolgt ist und das Produkt versendet wurde. Tatsächlich habe ich das Produkt bereits erhalten, es liegt bei mir zu Hause.

Nach diesem Vorfall wollte ich erneut etwas bei Amazon kaufen, doch plötzlich konnte ich keine Bestellungen mehr tätigen, da mein Konto gesperrt wurde. Angeblich habe ich noch eine offene Rechnung. Das Problem ist jedoch, dass diese eigentlich über mein Bankkonto hätte beglichen werden sollen. Allerdings habe ich gar nicht per Bankkonto bezahlt, sondern eine Amazon-Geschenkkarte im Wert von 30 Euro genutzt, um die Bestellung zu bezahlen.

Als ich dann beim Amazon-Kundendienst anrief, um das Problem zu klären, sagte man mir, ich müsse noch die ausstehende Zahlung für die Bestellung leisten. Ich erklärte, dass ich bereits bezahlt habe, aber der Mitarbeiter meinte, das sei nicht der Fall. Er sagte mir außerdem, ich müsse mein Bankkonto wieder aktivieren, da es gesperrt sei. Das stimmt – ich hatte das Konto absichtlich deaktiviert, weil ich es nicht mehr nutzen wollte.

Als ich mich in mein Bankkonto einloggte, stellte ich fest, dass mir mehrfach Geld abgebucht wurde: erst 3 Euro, dann 14 Euro und schließlich 25 Euro. Das bedeutet, es wurde zweimal Geld ohne meine Zustimmung abgebucht. Als ich in meiner Amazon-Bestellhistorie nachsah, wurde klar, dass ich weder per Kreditkarte noch per Bankkonto bezahlt hatte.

Zusammengefasst: Amazon hat mir zweimal Geld abgebucht, obwohl ich die Bestellung bereits mit einer Geschenkkarte bezahlt habe. Ich habe dies auch mit Screenshots belegt. Was soll ich jetzt tun?

Bild zum Beitrag
Amazon, Bankkonto, Sparkasse

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sparkasse