betrag bereits überwiesen aber derselbe betrag vorgemerkt?

hallo, folgendes problem:

ich habe am 04.06.24 auf der seite namens ditur.de eine uhr im wert von 134,10€ gekauft. ich habe mich vorher natürlich erkundigt, ob diese seite vertrauenswürdig ist und bin auf trustpilot auf einen schnitt von 4,6 sternen oder sowas in die richtung auf 62.000 bewertungen gestoßen und habe mir die besagte uhr bestellt. ich habe über sofort überweisung gezahlt und nun gucke ich heute auf mein konto, die besagten 134€ wurden abgebucht, aber jetzt habe ich immer noch weitere 134€ unter vorgemerkte abbuchung stehen. das kann ja nicht wahr sein, dass die mir das doppelt abbuchen denke ich. ich habe mich bei der bank erkundigt und sie meinten, dass sie nichts machen können weil ich nicht per lastschrift bezahlt hätte. ich solle warten, bis diturs buchhaltung feststellt, dass sie einen fehler gemacht haben. ich kann ebenfalls nicht auf mein geld zurückgreifen und habe aktuell 57€ auf dem konto. nun zu meiner frage, denn ich habe erst seit wenigen monaten meine karte: kann es sein, dass sowas mal vorkommt und wenn ja, kann ich falls ditur auch nicht auf e-mails reagiert rechtlich dagegen vorgehen? oder spricht sowas für unseriösität? finde es nämlich eine frechheit. meine uhr ist zwar auf dem weg, aber aufs konto kann ich trotzdem nicht zugreifen. übrigens wurde die aktuell vorgemerkte abbuchung auf meinem konto auf das bestelldatum, dem 04.06 datiert und die bereits abgebuchten 134€ heute, also am 07.06.

was soll ich jetzt tun? ist euch das auch mal passiert?

Bild zum Beitrag
Finanzen, Bank, Sparkasse, Abbuchung
IBAN weitergeben gefährlich?

Hallo alle, folgende Situation:

heute hat mich ein Mann am Busbahnhof angesprochen und mich gefragt, ob ich ihm Geld leihen könnte, damit er mit dem Flixbus nach Hause kommt. Mir ging es sowieso nicht gut und ich glaube ich war in dem Moment auch gar nicht so richtig aufnahmefähig und habe ihm dann 50 € gegeben für den Bus. er erzählte mir auch, dass er angeblich Bauchspeicheldrüsenkrebs hat und er schon den ganzen Tag versucht, nach Hause zu kommen. Er hat sich dann bei mir für das Geld 1000 mal bedankt mir seine Handynummer gegeben und meinte, dass er mir das Geld dann überweisen wird. Jetzt habe ich ihm auf WhatsApp geschrieben und er hat mich gefragt, ob ich noch vor Ort bin, damit er mir das Geld geben kann. Das macht doch gar keinen Sinn? warum sollte er sich Geld für ein Flixbus Zusammensuchen womit er nach Hause fährt nur um dann wieder zum ursprünglichen Bahnhof zurück zu fahren um mir dann das Geld wieder zu geben? Das macht ja gar keinen Sinn.

Das komische ist auch auf dem WhatsApp Profilbild von ihm ist eine Frau abgebildet (also nicht er) und er meinte zu mir, dass er sich später noch mal bei mir meldet allerdings über eine anderen Handynummer und dass ich die jetzige Handynummer dann nicht noch mal anschreiben oder anrufen solle.

finde, das hört sich alles einfach ziemlich unseriös und betrügerisch an und im Nachhinein ärgere ich mich natürlich, dass ich ihm das Geld gegeben habe aber das kann ich jetzt nicht ändern. Ich war in dem Moment einfach etwas zu naiv und zu gutgläubig aber ich hab meine Lektion gelernt.

nehmen wir an der Mann schreibt mir jetzt mit seiner neuen Nummer und fragt mich nach meiner IBAN. Soll ich ihm meine IBAN dann geben oder kann er mit dieser IBAN irgendetwas anstellen oder denkt ihr, ich soll es einfach dabei belassen und auf das Geld scheißen?

Betrug, Recht, Girokonto, IBAN, Konto, Kriminalität, Sparkasse, Überweisung

Meistgelesene Fragen zum Thema Sparkasse