Soziale Netzwerke – die besten Beiträge

Woher kennen die Leute von Facebook so viele Menschen, dass sie soviele Freunde haben?

die meisten User von Facebook haben über 100 Freunde, viele noch viel mehr. Ich will mir auch ein FB-profil zulegen, aber ich kenn einfach net so viele leute und es ist mir iwi peinlich, wenn ich dann nur so 50 freunde oda so hab... alle meine neuen freunde (ich bin erst seit einem halben jahr an der schule. davor war ich an ner andren schule aber im selben ort) haben viel viel mehr, mehrere hundert. und meine alten freunde haben fast alle kein fb. und so kenn ich recht wenig leute, weil ich noch net so auf partys oder so geh und auch sonst eben einfach net so viele kenn.

Woher haben die alle so viele "Freunde" bzw "kennen" soviele Leute (ob es jetzt echte freunde sind und ob sie die wirklich kennen sei mal dahingestellt)? und wo oder wie kann ich welche für facebook suchen???

Ich weiß, das hört sich total blöd an, so als könnte ich keine sozialen kontakte knüpfen, aber ich hab ja einige freunde, aber neben diesen wirklich guten freunden kenn ich halt net viele... ich bin eher ein ruhigeres mädchen, bissl schüchtern und net so, dass ich immer überall bin, auf partys und so...

wäre nett wenn ihr mir helfen könntet und bitte keine dummen kommentare (auch wenns vlt für den ein oder andren ne dumme frage ist)

Internet, online, Schule, Freundschaft, Mädchen, Netzwerk, Menschen, Teenager, Facebook, Freunde, Jugendliche, Soziale Netzwerke, Schüler, Junge, bekannt, Bekanntschaft, Freundin, Gemeinschaft, Jugend, kennenlernen, Kontakt, Leute, schüchtern, Soziales, Bekannter

Erörterung zum Thema soziale Netzwerke

Ich brauche eure Hilfe/Ratschläge zu meiner Erörterung, bitte :) Also, ich bin in der 10. Klasse und wir sollten eine Erörterung zum Thema Soziale Netzwerke schreiben.

Es wäre toll, wenn ihr euch ein bisschen zeit nehmen und euch meine Erörterung durchlesen könntet. Über Verbesserungsvorschläge;Kritik oder auch Lob würde ich mich sehr freuen. Es tut mir leid, dass die Gliederung so verrutscht ist, aber beim Einfügen ging das leider nicht besser.

Gliederung:

A Einleitung B Hauptteil
Oberbegriff : Nachteile der Sozialen Netzwerke 1.Unterbegriff: Sicherheit 1.1. Argument: Datenschutzrichtlinien von Facebook 1.2. Argument: Test zum Thema Datenschutz 2.Unterbegriff: Auswirkungen 2.1. Argument: Auf den Berufsweg 2.2. Argument: Auf soziale Kontakte C Schluss

Erörterung: Wie sicher sind eigentlich die Sozialen Netzwerke und welche Auswirkungen haben sie auf unser Leben? Da über 60. Mio Menschen in Deutschland die Sozialen Netzwerke besuchen, will ich ihnen dieses Thema in meiner Erörterung näher bringen. Als Soziale Netzwerke werden “ webbasierte Dienste, die es Individuen ermöglichen, (1) ein öffentliches oder halböffentliches Profil innerhalb eines geschlossenen Systems anzulegen, (2) eine Liste mit Profilen anderer Nutzer, mit denen sie in Beziehung stehen, zu erstellen und den anderen Nutzern innerhalb des Systems zu beobachten und zu durchsuchen“ ( Zitat aus: Journal of Computer-Mediated Communication, Thema: Social Network Sites : Definition) definiert.
Um sich besser mit dem Thema Sicherheit in den Sozialen Netzwerken auseinandersetzen zu können, hier als ein Beispiel eines Sozialen Netzwerkes die Datenschutzrichtlinien von Facebook, die aber je nach Privatsphäre- und Anwendungseinstellungen in d

Deutsch, Soziale Netzwerke, Erörterung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Soziale Netzwerke