Ective Wechselrichter zum 6. mal kaputt?
Hallo
Ich habe des Öfteren Probleme mit dem Ective Sinus Wechselrichter gehabt. Ich habe den mit 12V und 300W Belastbarkeit.
Die anderen Male ging immer ein Leistungstransistor kaputt.
Nun aber habe ich ihn mit der halben Last vielleicht 5 Minuten belastet, überhaupt kein Thema. Doch dann roch es nach geschmolzenem Kleber und es dampfte.
Ich öffnete ihn und stelle fest, dass es wieder ein Transistor ist, aber einer, der überhaupt nichts mit der eigentlichen 230V Seite zu tun hat, also lag eher einzeln. Er wurde so heiss dass gleich das Lot flüssig wurde. Nun geht er garnicht mehr an.
Nun meine Frage, mache ich irgendetwas falsch? Ich benutze den Wechselrichter nicht oft, Belaste ihn auch wenn nur gering (20-80W). Er wird auch nicht heiß oder bekommt zu wenig Kühlluft. 12V seidig ist auch alles im grünen Bereich.
Liegt das eventuell am Hersteller oder habe ich immer nur Montagsgeräte?