Servus meine guten,
ich hab' mal gelesen, dass man in Deutschland ohne große Probleme eine PV-Anlage betreiben kann. Letztendlich muss man aber damit rechnen, dass der fossile Energieversorger (E.ON, Vattenfall etc.) die Stromrechnung um das erhöht, was man pro Monat mit der PV-Anlage selbst an Strom erzeugt.
Mit anderen Worten: Die Ersparnisse sind gleich 0 dadurch.
Wie's in meinem Land ausschaut, weiß ich: Mein Elternhaus verfügt seit etlichen Jahren über eine PV-Anlage und haben diese Installation nicht bereut.
Mich interessiert's somit, ob das stimmt, was ich mal las. Wenn ja: Warum werden dann noch so viele PV-Anlagen errichtet, wenn die Ersparnis gleich 0 ist, weil der Energieversorger 1:1 die Rechnung anhebt, um die Summe, die man selbst Strom erzeugt.