Amplitude Sinusfunktion?
Ich habe mir die Lösung zu ein paar Aufgaben angeschaut und konnte sie mir nicht erklären. Warum ist bei Aufgabe a die Amplitude 0,5, also der tiefste Punkt quasi, bei Aufgabe b 2, also der höchste Punkt und bei Aufgabe c auch der höchste Punkt? Wie finde ich dann generell die Amplitude raus?
Und zum zweiten Bild: Warum ist bei Aufgabe b vor dem Simus ein negatives Vorzeichen?
