Er ist Teil seines Geschlechts, kennt weder Anfang noch Ende noch den goldenen Mittelweg.
Wer bin ich?
Und wohin streben wir alle, wir Menschen?
Früher war alles anders, es gab keine Moral in unserem Sinne, und Kinder waren eine Ressource (was heute grausam klingt).
Heutzutage haben Kinder in entwickelten Ländern mehr Freiheiten als Erwachsene. Ist das... über dieser Mitte?
Oder was ist es?
Menschen verlieren den Verstand, wenn sie den Kampf ums Überleben aufgeben, denn die Evolution hat uns auch dorthin geführt...
Gleichzeitig hat sie keine direkte Verbindung zu den „Technologien“.
Vielleicht strebt die Menschheit gar nicht nach Entwicklung, sondern das Leben ist größtenteils Chaos?
Gläubige würden sagen, dass es kein Chaos geben kann, denn schaut:
Wie vollkommen der Mensch ist!
Wie vollkommen die Natur ist!
Warum klingt ein Chor so göttlich!?
Und ich hätte eine Gegenfrage...
4) Warum macht der Mensch so viele Fehler und Widersprüche? Er zerstört, was er aufbaut, und handelt oft unlogisch. Wäre der Mensch perfekt geschaffen, woher kämen all diese inneren Konflikte und Schwächen?
Warum ist die Natur so grausam? Raubtiere töten andere Lebewesen, und Naturkatastrophen zerstören Leben. Wenn die Welt von einem perfekten Schöpfer erschaffen wurde, warum existiert so viel Leid und Kampf ums Überleben?
Warum kann künstliche Intelligenz klüger sein als der Mensch?
Warum kann sie mathematische, physikalische und andere Aufgaben mit einer Genauigkeit von 0,1 % Fehlerquote ausführen?
Sie hat keine Emotionen!
Ja, wir Menschen entwickeln uns nicht auf geradem Wege, wir sind chaotisch.
Aber wir haben Gefühle, und wir können schöpferisch tätig sein!
Das wird künstliche Intelligenz niemals erlernen.
Und selbst wenn sie es tut, wird die Menschheit in der Evolution trotzdem einen Schritt voraus sein!