Wie erlangt man ein besseres Bewusstsein und geistige konzentration?

6 Antworten

Schau mal nach John O. Stephens, die Kunst der Wahrnehmung.

Bei einigen Händlern gibt es Recht stattliche Leseproben im Internet.

Wichtig ist, das Buch der Reihenfolge nach zu lesen und keine Übungen vorweg zu nehmen.

Das sind nur Wahrnehmungsübungen von einem Bekannten Gestallttherapeuten.

Aber du wirst dich wundern, was sie bewirken, wenn man sie nicht missbraucht.

Das ist wie bei allem was man lernen möchte: durch üben und immer wieder wiederholen.

Das Mittel dazu sind Achtsamkeitsübungen.

Die wichtigste dieser Übungen ist die Meditation. Du richtest deine Aufmerksamkeit auf einen Fokus. Der Fokus dient dazu, deine Achtsamkeit an einem Punkt zu halten und nicht immer wieder mit den Gedanken abzuschweifen. So ein Fokus kann der Atem sein. Die Übung besteht darin, die Atemzügen zu zählen. Etwas von 1 – 10 und dann wieder bei 1 anzufangen. Das sollte man schon täglich eine gewisse Zeitlang tun, so ab 10 Minuten und dann täglich wiederholen.

Das ändert was. Versprochen!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – 45 Jahre Meditation, Anleitung von Gruppen
  • Die grundsätzliche Sichtweise: Lernenwoller, Erkenntnis wollen, geduldig schauen.
  • Nur ein Beobachter sein, mit leerem Hirn.
  • Bei dem, was gerade ist (im Jetzt) ganz achtsam, aufmerksam, präsent sein.
  • Gleichzeitig, Geist offen, lauschen, was als Gedanken, wie von selber ins Hirn kommt, als Intuition: kurz, Inspiration: lang.

In deiner Frage steht schon, dass du auf dem Weg der Erkenntnis bist.

Schön, dass du erkennst.

Dann lerne dieses: Sei oft nur der ganz achtsame Beobachter, dessen, was gerade Jetzt immer ist, immer in der Situation, die gerade ist. Lass dabei das Hirn LEER. _ Nur dann kommt dir weise Erkenntnis ins LEERgelassene Gehirn. Per Eingebung, Intuition kurz und Inspiration lang. Du musst, dafür den Geist kosmosgroß offen halten und lauschen, was dir an Gedanken kommen WILL. (Üben macht auch dabei den Meister.) _ Wenn du ins Aussen gehst, komm immer, von innen heraus, aus deiner eigenen Mitte, aus dem Herzen, aus dem Inneren Juwel, dem Inneren Meister, dem Gottesfunken (ist alles dasselbe). _ Komm NIE aus dem Gehirn. _ Halte immer in dir Harmonie, Ruhe, Frieden. _ Wandle dir Unangenehmes, was von aussen an dich heran tritt, in Alchemie, als Wahrheitssucher und Lernenwoller, in plus um. _ Dumm Frechen muss man manches Mal nen kurzen, schlagfertigen Satz sagen, aber höflich mit Humor. Sie dann stehen lassen und weiter gehen. (Denn jeder muss seines selber lernen.)_ Sei Selbst, verbessere dich dabei und erschaffe aus dir die beste, edelste Version. _ Zum Lernen und hoch selbst bewusst werden, sind wir ALLE hier _ Dir geb ich gerne diesen link weiter: https://manifestation-boost.de/blog/ Der junge Mann erklärt dir wunderbar noch vieles, brauchbares Wissen, ausführlich. _ Der kann wirklich was und ist kein Angeber. _ Wenn du manches erstmal nicht verstehst, macht nichts. _ Bei jedem nochmal lesen, erkennst du immer mehr darin. _ Lies auch mit offen gehaltenem, achtsamen Geist. _ Seines stimmt alles. Ich kann es beurteilen, da ich das alles in meiner Lebenserfahrung selber lernte. _ Viel Freude beim Selbst erschaffen. _ Wie sagte schon Emmerson: "Mögen doch die Menschen in ihre wahre, edle Schöpferkraft kommen, statt Trauerweiden, Rebellen oder Opfer, zu sein". _ Nutz denken nur wenig, nur zum Vergleichen und dich entscheiden. Lerne das Hirn leer zu lassen und die Innere Weisheit zu nutzen.

In der unteren Tabelle kannst du sehen, wo du und andere im Bewusstsein stehen. Das gibt auch Menschenkenntnis.

Bild zum Beitrag

Im Kabbala-Lebensbaum hatte ich mal das Lernen und Wachsen des Menschen dazugeschrieben.

Bild zum Beitrag

 

 - (Psychologie, Persönlichkeit, Sinn des Lebens)  - (Psychologie, Persönlichkeit, Sinn des Lebens)

Das Zauberwort lautet: Meditation! In der Meditation wird der Geist klar und ruhig. Also, fange zu meditieren an! ;-)

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – stud.phil.

Handy ausschalten. Was ist denn wohl ein "besseres Bewusstsein"? Das solltest du uns mal ganz deutlich erläutern :-)