Ist die Welt, das Materialistische sinnlos ohne Gott?
23 Stimmen
12 Antworten
Ob jemand an einen Gott oder viele glauben will, bleibt ihm selbst überlassen. Es gibt keine unanfechtbaren Beweise irgendeiner Art für die Existenz von Gott/Göttern, daher ist das reine Glaubenssache. Oder für die Existenz irgendeines Jenseits oder anderer "übernatürlicher" Sachen, die über die Materie hinausgehen. Ist alles reine Glaubenssache, der eine hängt sich daran fest, der andere braucht sowas nicht weil das Diesseits definitiv real ist und genug bietet um das Leben lebenswert und interessant zu machen.
Sterben tut sowieso jeder mal, also kann man alles was danach kommt (oder auch nicht) dem Zufall überlassen. Denn wenn dann sowieso nichts mehr kommt, hätte man kostbare Zeit für ein Nichts verplempert. Also lieber das Leben leben und feiern, wie es gerade kommt.
Dann würden wir erst gar nicht existieren.
Zu erwarten wäre dann nur der ewige Tod, kein Anreiz für mich auch nur ein Finger krumm zu machen.
Andere stört diese Sinnlosigkeit nicht
Die Sinnlosigkeit dafür zu sorgen, das auch die nächste Generation ein gutes Leben hier auf der Erde führen kann?
Die Sinnlosigkeit das Leben wert zu schätzen, weil es einzigartig ist, und eben nicht ewig weiter geht?
Welche Sinnlosigkeit genau meinst du?
Sinnlos ist es, wenn man an ‚Götter‘ glaubt und der Religion gehorcht. Warum das so ist? Das braucht vielleicht eine lange Erklärung.
Es sollte jeder glauben dürfen, was er glauben kann, solange er damit niemandem einen Schaden zufügt. Schon mit diesem Satz kann man sich lange Zeit beschäftigen ..
LG.
Das materialistische ist voller Leben - das Leben selbst IST Gott oder wie auch immer du es nennen magst.
Nein, nicht wenn dein Gott eine Umkehr zu ihm hin in Leben verlangt.