Single – die besten Beiträge

SP, EP, LP, ab wann ist was was?

Tonträger von Bands werden heutzutage meist nur noch auf CDs und manchmal auch noch auf LPs veröffentlicht. Sie nennen sich "Album" und enthalten nur Audio und manchmal auch ein oder sogar mehr Videos, eventuell sogar eine kleine Software zum Abspielen von Bonusmaterial auf einem Computer. Sie enthalten neue Titel, die im Studio aufgenommen wurden (Studioalbum), alte und eventuell auch neue Titel die auf einem oder mehreren Konzerten aufgenommen wurden (Livealbum) oder mehrere alte, eventuell einige neue Titel die im Studio und eventuell auch teilweise auf Konzerten aufgenommen wurden (Livealbum). Bevor so ein Album, meist mit 10 bis 25 Liedern bestückt, heraus kommt, wird meistens erst eine Singleauskopplung veröffentlicht. Ein, ganz selten sogar mehrere, Titel von dem Album und meist einige wenige Stücke, die mit dem Album aufgenommen wurden, aber nicht auf das Album kommen, weil sie nicht gut genug sind, oder das Album zu groß würde, und eventuell noch ein Video, welches als Audiospur den Song hat, welches auch auf dem Album ist. Dieser Titel nennt sich "Titeltrack", das Video ist das "Musikvideo" und die übrigen Titel nennen sich "B-Seiten". Auch nach der Erscheinung der Albums erscheinen meist noch mehr sogenannte "Singles", die ebenso aufgebaut sind. Nur manchmal heißen sie "Single" und manchmal "EP". Wenn ich das richtig verstanden habe gibt es da die "Short Play"-Alben (SP), die "Enhanced Play"-Alben (EP) und die "Long Play"-Alben (LP). Die normalen Alben sind meist LPs und Singles sind manchmal SPs und manchmal EPs. Und jetzt meine Frage: Wie setzt man fest, ob ein Tonträger Single, EP oder LP ist. Wird das an der Anzahl der Tracks oder der Laufspiel-Länge festgelegt, oder ist das reine Schätzung?

Danke im Vorraus für alle Antworten, Blubberlutsch!

CD, Single, ep, Länge, LP, sp, Veröffentlichung, Vinyl, Track

Warum machen vergeben Mädchen trotzdem mit anderen Jungs rum?

Hey Leute,

hier eine Geschichte mit einem Mädchen, das mich einfach nur verwirrt:

Also ich habe vor 2 Jahren ein Mädchen im Internet kennengelernt. Damals war sie 14 und ich 18. Ich merkte schnell, dass sie sich Hals über Kopf in mich verschossen hatte, allerdings war mir eine Beziehung mit einer 14-jährigen nicht geheuer. Daher ließ ich sie immer abblitzen, wenn sie mich nach einem Treffen gefragt hat, da ich vermeiden wollte, dass sie sich falsche Hoffnungen macht.

Zu ihr: sie ist ein sehr kontaktfreudiges Mädchen, das, soweit ich weiß, nie einen Tag alleine zuhause sitzt. Sie ist ständig bei irgendwelchen Freundinnen und Freunden. Sie war auch nie länger als 4 Monate Single, ihre Beziehungen waren aber auch nicht die kürzesten (also keine 2-Wochen-Beziehungen usw.)

Nun, es gab dann eine Zeit, in der sie Single war und sich wieder öfter bei mir gemeldet hat. Mittlerweile sind auch 2 Jahre vergangen und sie ist in meinen Augen hübscher und reifer geworden. Sie betonte wieder und wieder, dass sie mich so toll findet usw. aber ich ließ sie ein weiteres Mal abblitzen.

Als dann Halloween vor der Tür stand und die meisten Kumpels etwas Besseres zu tun hatten, entschloss ich mich doch noch sie zu fragen, ob sie gerne mit mir etwas an Halloween unternehmen möchte. Sie willigte sofort ein, wollte aber, dass 2 Freundinnen mitkommen sollten.

Wir waren in einem Skaterpark und es gab auch Alkohol. Ich wollte ernsthaft, ohne Hintergedanken, einfach nur einen lustigen Abend haben. Doch plötzlich nahm sie mich an der Hand und zog mich weg von ihren Freundinnen. Auf einmal küssten wir uns.

Sie betonte noch einige Male, wie toll ich doch sei usw und es fühlte sich wirklich gut an, mit ihr rumzumachen, bis plötzlich das kam:

Sie sagt auf einmal: "Wir müssen aufhören rumzumachen, ich hab einen Freund!" Und ich versteh erst mal gar nichts, bis sie mir Bilder von sich und ihrem Freund auf ihrem Handy zeigte, auf denen sie sich küssten. Zu dem Zeitpunkt war sie mit ihrem Freund schon einen Monat zusammen.

Nichts desto trotz küssten wir uns weiterhin und es ging auf jeden Fall von ihr aus, da für mich vergebene Frauen eigentlich ein Tabuthema sind. Sie wollte einfach nicht aufhören, mich zu küssen.

Dann war es kurz vor Mitternacht und sie meinte, sie würde gleich (bei der Schule) abgeholt werden. Ich begleitete sie und wir liefen 15 Minuten lang Hand in Hand bis zur Schule. Auf einmal sagte sie: "Lassen wir unsere Hände lieber bei uns, meine Mutter soll nichts Schlechtes von mir denken."

So, jetzt meine Frage: Woran liegt es, dass sie jetzt so untreu drauf war? Lag es daran, dass sie mich nach 2 Jahren endlich mal in echt sehen konnte und überwältigt war? Lag es daran, dass sie doch noch nicht so reif ist, wie ich dachte und einfach noch pubertär ist? Lag es nur am Alkohol? Oder lag es daran, dass ihre jetzige Beziehung noch nicht so innig war?

Diese Frage ist absolut ernst gemeint, bitte auch ernst gemeinte Kommentare abgeben.

Danke für Antworten, Gruß tobibraun

Mädchen, Alkohol, Freunde, Single, Frauen, Fremdgehen, Freundin, Treue, Untreue

Desinteresse weil Gefühle zu stark waren – hä?

Hallo ihr Lieben!

Ich hätte mal eine Frage an Euch: Ich (weiblich, 20) hatte bis dato nur überwiegend schlechte Erfahrungen mit Männern, leider. Bei mir läuft es meistens so ab, dass ich wunderschöne, tolle Dates mit einem Typen habe, diese anfangs wirklich völlig verzaubert sind von mir, und dann - auf einmal - melden sie sich immer weniger, sind distanzierter und kühler, bis auf einmal völlige Funkstille herrscht. Und dann werde ich stets mit so vielen Fragezeichen über meinem Kopf zurückgelassen, dass ich mich dann frage: "Was bitteschön habe ich falsch gemacht, dass nun SCHON WIEDER ein Kerl wie aus dem Nichts das Interesse an mir verloren hat?"

Kurz zu meiner eigenen Personenbeschreibung: Ich bekomme (ohne arrogant klingen zu wollen, wirklich nicht :)) von sehr vielen Leuten immer Komplimente für mein Aussehen und meine Ausstrahlung (wofür ich auch sehr dankbar bin und mich natürlich äußerst geschmeichelt fühle), ich bin gebildet, komme aus gutem Hause, bin engagiert, diszipliniert und eine (manchmal vielleicht fast zu) warhmerzige Person. Ich habe natürlich bereits mit Freunden und Bekannten über mein kleines "Männerproblem" gesprochen, und diese sind allesamt ratlos und können sich selbst den Grund für das plötzliche Desinteresse des Mannes (nach anfänglichen Riesenherzen seinen Augen) erklären. Daher habe ich all meinen Mut zusammengenommen und einen dieser Männer aus der Vergangenheit (mit dem ich nach wie vor ab und zu Kontakt habe) gefragt, was der Grund für sein damaliges, plötzliches Desinteresse war. Er meinte daraufhin, dass er zugeben müsste, dass er regelrecht "Angst" vor seinen überaus starken Gefühlen zu mir hatte.. da diese innerhalb kürzester Zeit bereits vorhanden waren (wir kannten uns damals erst eine Woche), und genau das der Grund ist, warum er einen Rückzieher gemacht hat. Und jetzt natürlich bereut er die Entscheidung und will mich zurück (ich persönlich habe allerdings jegliches Interesse an ihm veloren).

Jedenfalls wüsste ich gern, was Ihr davon hält? Kann es wirklich sein, dass der Mann sich urplötzlich nicht mehr meldet, weil er kalte Füße bekommen hat aufgrund der sich viel zu schnell entwickelnden Gefühle seinerseits für die Frau? War jemand unter euch Männern schon mal in einer solchen (oder ähnlichen) Situation? Ich frage mich auch, ob das der Grund bei den anderen Männern war, die ich gedatet habe und sie sich dann nicht mehr von sich haben hören lassen - also für mich klingt das alles sehr ....abartig.

Danke jedenfalls für Eure Meinung im voraus!

Liebe, Männer, Date, Single, Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Single