Zu Beginn, Ich bin gelernter Elektroniker und habe bereits Erfahrung, allerdings nicht gerade im Bereich der Hausinstallation.
Im Keller meiner Oma ist ein altes Zeitschaltrelais (siehe Bilder) verbaut, das nicht mehr richtig funktioniert bzw. sich nicht mehr richtig einstellen lässt. Daher habe ich mich entschieden, es auszutauschen. Jetzt stellt sich die Frage: Würde ein einfaches Zeitschaltrelais mit Abfallverzögerung ausreichen, oder wäre es sinnvoller, stattdessen einen Treppenhausautomaten zu verwenden?
Zudem bin ich unsicher, wie und wo man das neue Relais oder den Automaten am besten anbringen sollte. Die modernen Geräte sind ja für die Montage im Schaltschrank oder Sicherungskasten auf einer Hutschiene ausgelegt. Das aktuelle Relais ist jedoch direkt an der Kellerwand montiert. Der Sicherungskasten befindet sich im Erdgeschoss, und es wäre wenig sinnvoll, die Leitungen dorthin zu verlegen.
Wäre es daher eine Option, einen kleinen Sicherungskasten direkt an der Wand im Keller zu installieren? Schließlich bieten die Geräte für die Hutschiene keinen ausreichenden Berührungsschutz, wenn sie frei montiert werden.