Stromkabel (Stecker) angeschmort und Sicherung flog nicht raus?
Servus Community,
wie ist's möglich, dass die Sicherung nicht rausflog, als der Stecker vom Stromkabel angeschmort ist aufgrund von Überlastung? Das passierte heute nicht mir sondern meinem Opa in der Gartenlaube. Und das Stromkabel geht zur Werkstatt (Heimwerker) rüber. Dort ist ein Sicherungskasten mit FI-Schalter installiert. Jedoch war die Sicherung nicht geflogen - in der Gartenlaube war lediglich der Strom weg.
Was Opa genau alles an der Leitung hatte, weiß ich nicht (nicht so genau extra nachgefragt). Ich weiß nur, dass plötzlich der Strom weg war. In der Werkstatt war weiterhin normal Strom, weil der FI-Schalter nicht geflogen ist.
Den Fehler fand er, weil er Plastikgeruch vernahm und den angeschmolzenen Stecker sah, der in der 6er Leiste steckte (3 angesteckt von 6 möglichen).
Was meint ihr: Hätte bei der Überlastung, welche zum angeschmorten Stecker geführt hatte, nicht die Sicherung rausfliegen müssen? Entweder die in der Werkstatt oder die im Haus?
Danke für eure Mühen im Voraus :-))