Egal welche sicherung?

2 Antworten

Nein, es ist nie egal. Denn dafür sind ja die vielen Sicherungen mit unterschiedlichen Werten und Charakteristiken da.

Normalerweise sollte auf dem Gerät, der Platine oder in der Gebrauchsanleitung stehen, welche Sicherung wo hinein gehört.

Unabhängig von der Bauart- und größe steht auf der Glaskörpersicherung, bei welchem Strom (A) sie auslöst und wie schnell (Flink, Träge). Der Quarzsand im Röhrchen dient nur dem Löschen des Abreißfunkens.

Bei einer falschen Sicherung brennt entweder die Sicherung zu schnell durch oder das Gerät fackelt bei einem Fehler ab.

Steht drauf, bei welchem Strom sie fliegen und wie schnell das geht. Die werte sollten schon zur Installation passen.

Zwei unterschiedliche Baugrößen ... also schonmal ein klares NEIN zu Deiner Frage.