Probleme mit Notstromlösung?
Folgendes Problem: Bei meiner PV-Anlage ist der Wechselrichter Sungrow SH10 verbaut. Notstrom ist aktiviert. Die Absicherung des Notstroms ist im Bild ersichtlich. Schlafzimmer und Badezimmer im Obergeschoss funktionieren einwandfrei. Am linken LS-Schalter wurde das Wohnzimmer Erdgeschoss angeschlossen, fliegt aber ständig raus. Danach versuchten wir es mit Schuko und Licht Küche, aber der gleiche Erfolgt, fliegt ständig raus. Was würdet ihr als Ursache vermuten bzw. mit der Fehlersuche ansetzen ? Danke schon mal für eure Antworten !!!
1 Antwort
Da der abgebildete LSS ein C13-Automat ist, gibt es entweder eine Überlast (wenn er zeitverzögert fällt) oder einen Kurzschluss, wenn er sofort beim einschalten wieder draußen ist. Folglich ist irgendwo ein Fehler, welcher beseitigt werden muss. Eine Elektrofachkraft hat die Erfahrung und Messtechnik um sowas zu machen. Ebenso wäre eine Aussage hier ein Blindflug, da man kein Verdrahtungsplan/Schema hat, und keiner weiß, was Da alles "gezaubert" wurde, dass es jetzt so geendet hat...
Mein Rat also, einen Elektriker holen, der sich auskennt und auch die Erfahrung sowie Fach/Sachkenntnis hat, das machen zu können/dürfen.
Ein defekter Neutralleiter im Endstromkreis würde nicht die Sicherung fallen lassen, außer dieser verursacht einen Kurzschluss gegen den Außenleiter... Irgendwie merkwürdig, diese Aussage vom Elektriker...
Fällt die Sicherung denn erst beim einschalten von Geräten? Oder direkt, wennman diese versucht einzuschalten?
Dann solltest Du alle Geräte aus der Steckdose ziehen. Egal, welche Leistung diese haben. Wenn es dann immernoch passiert, liegt der Fehler irgendwo in der Installation. Sonst ist es ein Gerät, das einen Kurzschluss verursacht...
Naja, der Defekt wurde eh von einem Elektriker festgestellt. Die Frage war ja auch nicht, wer es reparieren soll, sondern was die möglichen Ursachen sein könnten. Im Wohnzimmer ist der größte Verbraucher ab und zu ein 700 Watt Staubsauger, ansonsten nur Fernseher, Radio, Modem und LED-Leuchten. Dürfte also ausscheiden. Und was die Küche betrifft, dürfte es die Kaffeemaschine sein. Die üblichen größeren Verbraucher sind ja gesondert abgesichert. Er meinte noch vor dem Gehen, dass er einen Neutralleiterdefekt oder so ähnlich in einer der Dosen vermute ??????