Hallo,
ich überlege schon seit längerer Zeit, ob ich mich nicht vielleicht jetzt schon neben dem Abitur, das am 20. anfängt, selbstständig zu machen - als Freelancer. Dabei dachte ich mir, dass ich eventuell 1 bis maximal 2 Projekte im Monat abschließen möchte. Ich habe mal gelesen, dass das möglich wäre, aber habe da tatsächlich meine Bedenken, da ...
- ... ich 16 Jahre alt bin,
- ... meine alleinerziehende Mutter Hartz 4 bezieht.
Mit diesem Schritt würde ich nicht nur mein eigenes Taschengeld verdienen, sondern tatsächlich auch einen wichtigen Schritt in meinem Leben beschreiten, da ich mich mit ein paar Kollegen ebenfalls selbstständig machen möchte - aber nicht als Freelancer, sondern als Unternehmen.
Was für Nachteile gäbe es für mich und meine Mutter? Ich habe schon für zwei Unternehmen als Ferienjobber gearbeitet, die immer zu frieden waren.