Hallo an alle,
ich habe viel mit meiner Oma zu tun. Und mit meinen Schwieger-Großeltern, diese leben im selben Haus, aber in einer eigenen Wohnung. Naja, sie werden 80 und 84 und haben die letzten Jahre abgebaut, das habe ich gemerkt. Das ist kein Problem für mich, aber die Einstellung zum Leben ist unglaublich negativ: "Das Leben macht keinen Sinn mehr", "Ich will nicht mehr leben, ich bringe mich um", "Alles ist sch*ße", "Ich will hier nicht leben, da ist ja nur der Garten und ich bin allein"
Zur Aufklärung: Das Haus gehört meinem Mann und seiner Mutter, hat 3 Stockwerke und 3 Wohnungen, in der einen mein Mann und ich und unser Kind, in der anderen Wohnung meine Schwiegermutter, in der anderen die Schwiegergroßeltern.
Meine Oma wohnt weiter entfernt, aber auch sie ist sehr negativ eingestellt und sieht nur das Schlechte im Leben, d.h. das Glas ist immer nur halb leer. Ich telefoniere viel mit ihr und wir treffen uns auch regelmäßig.
Es macht mir einfach zu schaffen, dass fast keine normalen Gespräche möglich sind, sondern nur das Gejammer und Gemecker und das Selbstmitleid und wie schlimm alles ist. Helfen lassen wollen sie sich natürlich auch nicht und sind stur nach dem Motto "Das bringt doch eh nichts" und weigern sich natürlich auch zum Arzt zu gehen, wenn sie Beschwerden haben. Wenn ich sage, dass dann die Beschwerden nur noch schlimmer werden, dann heißt es, ich würde das nicht verstehen und ich soll mich da nicht einmischen.
Warum ist das so?