Schwester – die besten Beiträge

Schwester manipuliert gesamte Familie ?

Hallo zusammen,

ich wende mich an euch mit der Hoffnung auf einen guten Rat von außen.

Meine Schwester (24) terrorisiert schon seit vielen Jahren meine gesamte Familie.

Sie bildet sich Krankheiten ein, bzw. ruft diese hervor. Sie versucht meine Eltern und weitere Familienmitglieder davon zu überzeugen, dass sie schwerkrank ist. Ich habe Entlassungsbriefe von zahlreichen Krankenhäusern von ihr gelesen (sie geht immer von einem Krankenhaus zum nächsten) und dort haben sie nie was feststellen können. Sie empfehlen ihr psychologische Therapie, was sie aber nie in Anspruch nehmen würde, da Sie so darauf fixiert ist allen vermitteln zu wollen, sie sei schwerkrank.

Jetzt wurde bei einem Arzt tatsächlich etwas festgestellt (Magenentleerungsstörung). Ich habe recherchiert und diese Erkrankung wird wohl häufig durch Medikamente verursacht, die Sie die ganze Zeit einnimmt. Das sind Opiate und sie ist auch schon stark abhängig von denen. Es ist auch offensichtlich, dass meine Schwester durch ständiges aufstoßen etc. Erbrechen provoziert.

Meine Eltern wollen sie nicht einweisen lassen, da Sie meinen, dass es ihr dann noch schlimmer geht.

Immer wenn ich zu meiner Familie fahre gibt es nur ein Gesprächsthema: die Krankheiten und Arztbesuche meiner Schwester.

Ich kann mittlerweile garnicht mehr damit umgehen, dass ich mich mit meiner Familie über nichts anderes unterhalten kann bzw. wenn meine Schwester dabei ist, dass sie immer wieder zu diesen Gesprächsthemen zurückkommt.

Meine Schwester hängt 24/7 auf meiner Mutter. Ist vollkommen unselbstständig, hat kein Schulabschluss, keine Ausbildung etc.

Wenn man ihr seine Meinung sagt, dass sie aufhören soll mit dem ganzen Krankheiten Gelaber, dann wird sie dramatisch, weint, dass keiner ihr helfen und glauben möchte und droht sich umzubringen.

Da meine Eltern in 2 Monaten Großeltern werden würde ich sehr gerne den Kontakt zu ihnen behalten. Ich möchte meine Eltern auch irgendwie zurück haben. Sie sind völlig kaputt und wissen nicht mehr was sie machen sollen. Gleichzeitig kann ich mir nicht vorstellen mit meinem Kind da zu sitzen und 24/7 über Krankheiten, Operationen etc. zugelabert zu werden.

Ich glaube meine Schwester ist eine schlimme Narzisstin und die Situation scheint so aussichtslos.

Ich möchte mich von dem ganzen trennen, allerdings meine Eltern nicht verlieren.

Was soll ich tun?

Familie, Psychologie, Manipulation, Schwester

Eltern bezahlen die Hochzeit meiner Schwester und meine nicht?

Hallo! Ich (27) und meine Schwester (27 - keine Zwillinge) werden beide in nächster Zeit heiraten.

Vor kurzem habe ich erfahren, dass meine Eltern ihr Brautkleid und einen großen Anteil ihrer Hochzeit bezahlen, weshalb ich fragte, ob sie mir auch etwas helfen könnten (zB Brautkleid). Sie meinten aber, dass meine Schwester weniger Geld zur Verfügung hat, und sie deshalb das Geld, was sie ausgeben wollen/können vor allem ihr geben.

Das hat mich sehr verletzt. Zum Hintergrund: wir beide hatten den gleichen Berufswunsch, da dieser aber oft wenig Geld einbringt, habe ich ein Studium begonnen. Sie ging ihrem Wunschberuf und verdient leider nicht so viel wie ich. Dennoch lebt sie in einer Wohnung in der Innenstadt (hohe Miete) weil es für angenehmer ist, während ich am Stadtrand wohne, um Geld zu sparen. Sie hat einen ziemlich teuren Lebensstiel, Klamotten, Schminke, Partys, Reisen.. Wenn sie Geld verdient gibt sie es gleich wieder aus, während ich sehr viel spare.

Zusammenfassend will ich damit sagen, dass es mich sehr verletzt, dass sie ein "besseres und teureres Leben" führt, als ich, und dennoch die Hochzeit bezahlt bekommt. Sie hat zwar weniger Geld, dafür ist sie aber selber verantwortlich. Und dennoch kriege ich nichts. Im Grunde gönne ich es ihr, aber ich fühl mich irgendwie verarscht. Wie seht ihr dass? Will mal andere Meinungen hören.

Ps. Meine Eltern wissen nicht alles über ihren Lebensstiel, sie denken sie ist einfach schlechter dran

Hochzeit, Geld, Familienprobleme, Schwester

kleine Schwester hat Tagebuch gelesen, was tun?

Hallo, ich habe ein ziemliches Problem. Ich wusste, dass meine kleine Schwester (10) öfter mal in meinem Zimmer herumschnüffelt, habe sie darauf auch schon angesprochen, aber sie spielt die unwissende. Anscheinend hat sie auf ihrem letzten Streifzug durch mein Zimmer mein Tagebuch gefunden und gelesen. So hat sie dann heute auf einmal angefangen von dem Kerl zu reden, in den ich verliebt bin, was aber nicht so vorteilhaft ist, weil er mit meinen Eltern in Kontakt steht und das nicht die einzige Schwierigkeit mit ihm ist. Außerdem hat sie dabei noch solche Kommentare hinzugefügt, die auf meine Schwärmerei für ihn aufmerksam machen sollen und das vor meiner Familie! Noch dazu sagt sie dauernd, dass ich ja lesbisch sei. Ich bin bi, was ich auch in meinem Tagebuch niedergeschrieben habe. Ich habe es quasi noch niemandem erzählt. Meiner Familie will ich es auch nicht unbedingt sagen, da sie es nicht tolerieren würde. Dass sie mein Tagebuch gelesen hat, ist ja eine Sache, aber es auch noch weiterzuerzählen geht gar nicht. Ich will nicht von ihr geoutet werden. Meine Schwester hört zurzeit auf niemanden und macht das, was sie will. Wie kann ich sie darauf ansprechen ohne mich zu sehr zu verraten, dass es stimmt, was sie sagt. Und es möglichst so ausdrücken, dass sie auf mich hört, nicht mehr in meinem Zimmer herumschnüffelt und diese Dinge nicht weiter weitererzählt? Danke :)

Familie, Geheimnis, lesbisch, Schwester, Tagebuch

Meine Schwester ist das Lieblingskind meiner Eltern?

Hey, es geht darum: vor allen Dingen mein Vater bevorzugt meine kleine Schwester in sehr vielen Dingen. Ist sie Mal krank, ist die sein kleines Mädchen, was ja nichts mehr machen muss, tagelang nur das Programm auf Netflix aussuchen darf und nicht mehr im Haushalt helfen muss. Wenn ich Mal krank bin, scheucht er mich auf mein Zimmer, weil meine Schwester ja gerade die Serie angefangen hat und die ja sowieso viel besser wäre als meine dumme Serie.

Außerdem ist es so, dass meine Schwester genau gleich lange wie ich aufbleiben darf, die gleiche Handyzeit am Tag hat, aber nicht so viel helfen muss, wie ich, da sie ja noch nicht so alt ist wie ich, was für mich überhaupt keinen Sinn ergibt, da sie ja die anderen Dinge auch so darf wie ich, obwohl sie nicht so alt ist wie ich..

Häufig kommt auch vor, dass sie mich mit dummen Wörtern beschimpft. Dann aber immer nur so im Vorbeigehen und wenn meine Eltern weg sind dann auch laut. Ich schimpfe dann natürlich zurück, aber ich bekomme dann den Ärger, was mir denn einfallen würde, sie so zu beschimpfen.

Letztens war es noch so, dass sie Hunger hatte, und anstatt dann selber Brötchen holen zu fahren (sie ist alt genug dazu) weckt die mich, dass ich fahren muss und mein Vater unterstützt sie dabei, was soll das?

Ansonsten wird sie auch in anderen Alltagssituationen sehr bevorzugt, zum Beispiel auch was die Schule angeht: sie schreibt Mal eine zwei (sie ist nicht so gut in der Schule, wie ich ) und dann geht meine Mutter mit ihr ein Eis essen. Ich schreibe lauter zweien, aber bekomme nicht ansatzweise ein Lob dafür. Klar geht das eher unter, wenn man häufig gute Noten hat, ich finde es aber trotzdem nicht gerecht, sie dann so zu feiern, nur weil sie einmal eine gute Note geschrieben hat, ich meine auch wenn man gut ist kann man Mal eine Belohnung dafür bekommen.

Das alles hat meinen Charakter auch schon sehr kaputt gemacht, dass ich einen dermaßenen Hass auf meine Schwester entwickelt habe.

Wenn ich Versuche, mit meinem Vater darüber zu sprechen, meint er immer, ich würde meine Probleme bei anderen suchen oder so etwas, also meine Situation kann ich nicht komplett beschreiben, ohne dass mir ins Wort gefallen wird.

Meine Mutter meinte, sie will mit mir zum Psychologen gehen, weil ich immer meine Schwester so beschimpfen würde, obwohl sie genau das gleiche macht, und es immer so genießt, wenn ich ärger bekomme. Das geht mir einfach tierisch auf die Nerven und ich halte das auch nicht mehr aus, ich bin doch keine Witzfigur.

Eltern, Schwester

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schwester