Ich schreibe am Mittwoch Mathe und brauche eine kurze Erklärung von irgendjemand.Und zwar weiß ich nicht,woran man erkennt,ob ein Graph gegen plus unendlich oder minus unendlich geht...ich erkenne es einfach nicht.Ich meine allerdings ohne zu zeichnen,sondern nur an der Funktion erkennen.
Ein Beispiel wäre (ihr könnt auch ein anderes Bsp. nehmen,aber das hier ist schön schwer und passt zum Thema e-Funktionen):
f(x)=x-exex Jetzt soll ich erkennen,gegen was das für + und - unendlich geht.
Im Lösungsbuch steht: für x⇒ + unendlich geht f(x)⇒ -1
für x⇒ - unendlich geht f(x)⇒ - unendlich
aber WARUM? wie kommt man da drauf?Bitte helft mir,ich habe keinen blassen Schimmer davon... :( (vielleicht könnt irh auch noch ein normales Bsp. ohne e-Funktion nehmen...)