Schweigepflicht – die besten Beiträge

Hat ein Berufsberater eine Schweigepflicht?

Hallo,

ich (17 Jahre alt) werde bald zu einer Berufsberatung gehen (war da vor ca.1 Jahr schonmal wegen etw anderem). Ich möchte / werde dort darüber sprechen, dass ich gerne und evt. übernächstes Jahr ... studieren würde. Aber ich möchte nicht dass Andere (außer bestimmte Leute) dies wissen.

Ich habe Angst dass ein Elternteil nachfragt (evt. kennen sie da Personen) worüber wir gesprochen haben. Wenn ich Zuhause gefragt werde, werde ich sowas sagen wie: wir haben darüber gesprochen was ich später werden könnte und was ich mit meinem momentanen Abschluss machen könnte.

Es gibt viele Gründe warum meine Eltern nichts von meiner Studienidee / -wunsch wissen sollten... Ich werde sie jz nicht alle erläutern, was wichtig ist ich habe berechtigte Gründe, und ich bin mir sehr sicher dass es schlecht für mich wäre wenn ich es ihnen erzähle.

Wenn es dort keine Schweigespflicht gibt, werde ich einfach darüber reden dass ich mir unsicher bin was ich später machen möchte.

Der Hauptgrund warum ich zur Berufsberatung gehen werde sind sowieso meine Eltern, weil es ein Nachweis dass ich etwas für meine Zukunft plane / tue (weiß nicht genau), damit meine Eltern Kindergeld bekommen / weiterbekommen. Daher fast egal worüber ich dort rede, aber ich könnte die Chance halt nutzen.

MfG und danke fürs Lesen, Silke

Schule, Freundschaft, Rechte, Arbeitsamt, Berufsberater, Berufsberatung, Liebe und Beziehung, Schweigepflicht, Arbeitsagentur für Arbeit, Ausbildung und Studium

Haben Ausbilder eine Schweigepflicht?

Hallo Leute,

also ich mache gerade eine Ausbildung und bin im 2. Lehrjahr. Allerdings gibt es einige Sachen die mich mittlerweile echt von meiner Ausbilderin stören. Angefangen hat es beim ersten mal damit, dass meine Ausbilderin als ich krank war, meine Mutter angerufen hat um sich "zu erkundigen" wie es mir geht. Seit dem ruft sie denke ich jedes mal an wenn ich krank bin, aber egal. Es kam jetzt in letzter Zeit immer öfter vor das meine Mutter Sachen wusste und über meine Ausbilderin rausgefunden hat die mir hinterher zum Verhängnis wurden. Meine Ausbilderin hat ihr auch erzählt das ich rauche, was meine Mutter bis zu dem Zeitpunkt nicht wusste (ich bin Volljährig) und weshalb bei mir daheim dann auch ziemlicher Wind wehte. Bis auf die Sache mit dem Rauchen, waren eigentlich nicht so schlimme Dinge dabei die meine Mutter nicht wissen sollte, aber gestern war es mir wirklich zu viel. Meine Ausbilderin hat von der Berufsschule einen Brief bekommen dass das Erreichen von dem Lernziel gefährdet ist weil ich in einem Fach leider keine Glanzleistung hingelegt habe. Sie versteht darunter das ich sitzen bleibe und das 2. Jahr wiederholen muss (wobei man zu uns immer meinte, dass man in der Berufsschule nicht sitzen bleiben kann). Kaum bin ich durch meine Haustür gekommen, durfte ich mir den 3. Weltkrieg von meiner Mutter geben, wie man so schlecht sein kann, und das war dann wirklich zu viel. Jetzt frage ich mich ob meine Ausbilderin sowas überhaupt machen darf? Darf sie wirklich wegen jeder Kleinigkeit meine Mutter kontaktieren? Ich frage mich mittlerweile wirklich ob meine Mutter auch weiß wann ich in der Arbeit eine Toilette aufsuche...

Schule, Familie, Ausbildung, Schweigepflicht

Darf mein Chef verlangen, bei Arzt Gesprächen zuzuhören?

Hallo!
ich glaube zwar, die Antwort zu kennen, aber ich hole mir lieber mehr Meinungen.

Also folgendes: Ich wurde von meinem Hausarzt vom 06.01.20-26.01.20 krankgeschrieben von der Ausbildung. Ich weiß, ist ne lange Zeit, aber hat seine Gründe, die die an der Arbeit such wissen. Auf jeden Fall habe ich meinem Chef gesagt, ich war bei dem und dem Arzt zu der und der Zeit.(das ist nicht der, der mich bescheinigt hat, ich wurde dann zum Hausarzt von dem geschickt. trotzdem wurde ich für die Zeit auch krankgeschrieben, also es gibt keine unentschuldigten Tage oder Zeiten!) Nun geht es darum, dass mein Chef es mir nicht glaubt, dass ich dort war und mich zum Gespräch gerufen hat. Er hat dann von mir verlangt, dass ich ihm mein Handy zeige mit den Terminen etc und hat gesagt, ich soll bei diesem Arzt anrufen und dort fragen, ob ich dann und dann dort gewesen sei, während er ALLES mit dem Lautsprecher mitgehört hat. Es ist keiner ran gegangen, also meinte er, wir versuchen es morgen. Meine frage ist jetzt aber, darf er sowas überhaupt verlangen und machen? Ich meine 1. das mit dem Handy und 2. das mit dem mithören des Gespräches mit meinem Arzt. Es geht hierbei um vertrauliche Dinge. Die haben ja auch sowas wie eine ,Schweigepflicht‘ was die vertrauliche Informationen an dritte angeht oder nicht ? Auf jeden Fall wollte ich morgen sagen, dass ich das einfach nicht möchte und er das auch gar nicht darf. Ich habe zwar nichts zu verheimlichen, aber ich fühle mich damit gedemütigt und es geht einfach ums Prinzip. Hauptsache ich habe diese Tage bescheinigt, mehr hat ihn ja eigentlich nicht zu interessieren.

danke im Voraus für die Antworten! Bitte nur sinnvolle und ehrliche.

Ausbildung, Schweigepflicht

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schweigepflicht