Schweigepflicht – die besten Beiträge

Darf der Psychologe das meinen Eltern sagen (Schweigepflicht)?

Hallo ihr Lieben (:

Ich bin 15 Jahre jung und weiblich. Ich will nicht näher darauf eingehen weil mich das sehr belastet aber ich glaube ich bin schwanger.. Ich habe 3 Tests gemacht und die waren alle positiv. Ich bin schon zum Frauenarzt gegangen und ich bin wirklich schwanger.. Meine Eltern dürfen das niemals erfahren! Ein Kind passt grade überhaupt nicht in mein Leben und ich weiß einfach nicht was ich machen soll.. Ich bin seit ca 4 Monaten (wegen anderen Problemen) in Therapie und meine Schwangerschaft ist das einzige was mich seit Wochen beschäftigt. Iwie ahnt mein Psychologe schon sowas weil ich mal was angedeutet habe aber ich habe große Angst das wenn ich es ihm erzähle, dass er es meinen Eltern weitererzählt. Das darf er eigentlich nicht, oder? Ich bin ja nicht gefährdet und ich gefährde andere auch nicht.. Ausserdem habe ich beschlossen für einen Tag in eine andere Stadt zu fahren, wo ich keinen kenne um nachzudenken und um das zu verarbeiten. Ich weiß das es keine Lösung ist aber das brauche ich gerade. Ich habe Geld und sage meinen Eltern einfach das ich zu einer Freundin fahre um dort von Freitag bis Samstag zu "übernachten" obwohl das mit der Freundin nicht stimmt. Ich vernachlässige meine Schulpflicht auch nicht weil ich keine Schule habe weil ja Wochenende ist. Ich habe alles gut durchdacht.. Aber ich weiß wirklich nicht ob das soo sinnvoll ist aber irgendwie muss ich mal alleine sein. Also darf mein Psychologe meinen Eltern sagen das ich schwanger bin (wenn ich es ihm sage)? Sollte er sowas wissen? Was sagt ihr zu meinem "Fluchtplan"?

Schwangerschaft, Jugendliche, Psychologe, Schweigepflicht

Wann hört die Schweigepflicht eines Schulsozialarbeiters auf, hat dieser überhaupt eine Schweigepflicht?

So. Ich bin 15 Jahre alt...-unwichtig- Frage wurde o.g. Problematik: Ich unterscheide bei meinem Leben zwischen zwei Geheimnissen G1 und G2 (nicht Gipfel! ) G1 hat etwas mit sexuellem Missbrauch zu tun... (Oops...naja, wer interessiert sich schon für die Probleme eines Teenager) Das ist NOCH ein Geheimnis. Allerdings gibt es ein paar Faktoren, die es mir schwer machen, dies zu wahren. G2 ist gestern in der Schule aufgetaucht. Naja. Ich war nicht gerade glücklich darüber, mal sanft gesagt. Durch meine, finde ich, etwas unangemessene Reaktion konnte ich es nicht mehr verbergen. Es folgte: Polizei, Eltern, Lehrer, Schulsozialarbeiter. Ich wünschte ich hätte eine Kopie meiner Aussage mitgenommen, dann hätte ich mir die Erklärungen sparen können. Und nun habe ich ernsthaft mit dem Gedanken gespielt, dem Schulsozialarbeiter alles zu erzählen(keine Ahnung wie ich darauf kam, ich hatte die ganze Zeit über kein Bedürfniss zu reden etc.), und die Reaktion abzuwarten. Allerdings kann ich da nicht Eltern gebrauchen, die etwas...extravagant sind. Deswegen haben Schulsozialarbeiter Schweigepflicht bei... s. Missbrauch, der aber schon Jahre her ist? Bei leichtem Ritzen? (Nicht ständig, aber manchmal) Ich glaub das ist genug. Naja, man kann Suizidgedanken noch mit rein nehmen (Aber nur manchmal) hat da jemand vielleicht Ahnung?

Schweigepflicht, schulsozialarbeiter

Praktikum unglücklich. Haben Lehrer Schweigepflicht, wenn ich mein Problem wegen der Einrichtung ihnen anvertraue?

Hallo ich fasse mich kurz. Ich fühle mich nicht gut aufgehoben in der Einrichtung in der ich mein Erzieherpraktikum absolviere, die Gründe sind folgende. Ich teile nicht diesen Umgang mit den Kindern (den Kindern wird nicht geschadet, jedoch ist es ziemlich lieblos) Ich fühle mich mehr wie eine Putzfrau als dass ich lerne und mich als Erzieherin weiter bilde. (Das schadet mir, da ich diese Ausbildung sehr ernst nehme) Meine Vorschläge sowie Ideen (Angebote) für die Kinder werden nur kritisiert und verhindert, als das ich meine Erfahrungen sammeln und lernen kann. (Ich werde gebremst und meine Motivation und mein Selbstwertgefühl wird ziemlich nieder gemacht) Ich werde Mundtod gemacht und höre mir Sprüche an wie (Jaja du lässt bestimmt deine Mutter alles zuhause machen) Dabei gebe ich wirklich mein bestes. Ich habe es meiner Lehrerin beim Kennenlernen Praktikum bereits gesagt, doch sie meinte ich solle es erst kennenlernen. Nun das habe ich im zweiten Praktikum getan und bin niedergeschlagener als zu anfang. Hierzu meine Frage wenn ich mich meinem Praxsislehrer anvertraue, steht er da unter Schweigepflicht? da ich schon angst habe das er das meiner Einrichtung mitteilt und es mir dann im nächsten Praktikum noch härter zu geht als jetzt und ich mich unbeliebt mache. Hab ich denn garkein Recht als Schülerin zu sagen ich fühle mich unwohl ich habe die Einrichtung auf wunsch der Lehrerin kennengelernt und bin mir Sicherer dass ich dort nichts lerne und mich nur unwohl fühle. Ich würde mich natürlich selbst erkundigen wo ich noch eine Stelle finden kann, fals es garkein Platzt gibt dann muss ich da halt durch. Aber darf ich nicht einmal die Chance dazu habe oder es weningstens versuchen woanders mein Praktikum zu absolvieren.

Ausbildung, Erzieher, Lehrer, Praktikum, Schweigepflicht

Dürfen die Eltern erfahren, was man dem Psychotherapeuten erzählt hat?

Hallo zusammen,

Ich bin 15 (am 18. November 16) und hab schon öfter hier um Rat gefragt wegen Depressionen etc. Wer mehr über meine Situation erfahren möchte, kann in meinem Account diese Fragen durchlesen. Nun sind absolut alle körperlichen Ursachen für meine "Depresion" (ich vermute dass ich das hab weil fast alle symptome auf mich zutreffen) ausgeschlossen worden. Ich bin einsichtig und weiß dass ich Hilfe brauch, da ich dieses Jahr in die 10 Klasse komme und kaum noch fähig bin meinen alltag zu bewältigen und zu lernen. Ich hab schon einen Kinder- und Jugendpsychotherapeuten rausgesucht. Wenn die Schule wieder anfängt ruft meine Mutter dort an und vereinbart ein Erstgespräch. Ich selbst kann in meinem Alter noch keinen Termin vereinbaren. Doch ich hab zu meinen Eltern schon immer ein distanziertes Verhältnis und mein Vater hat mit meinem Problem zum Teil zu tun. (Meine Eltern sind getrennt) Ich möchte daher nicht, dass das was ich dem Therapeuten dann sag an meine Eltern weitergegeben wird und ich will auch nicht von meinen Eltern ausgefragt werden. Mein Vater soll es gar nicht erfahren. Ich hab auch einen Vertrauenslehrer der noch mit meiner Mutter darüber reden will. Ist das möglich dass meine Eltern da rausgehalten werden? Außerdem würde ich gern eine Gesprächstherapie machen. Meist wird da ja sehr in der Vergangenheit gekramt. Ich hab einige Gewalterfahrungen in der Kindheit gemacht, die ich noch keinem Erwachsenen erzählt hab. Eigentlich möchte ich auf jeden Fall mit meinem Lehrer noch drüber reden. Es gab in der Vergangenheit auch andere belastende Ereignisse. Erst dieses Jahr war meine Cousine und gleichzeitig beste Freundin ein Borderline-Fall ich hab sie dadurch als Freundin verloren. Streit etc. Ich hab total Angst, wenn das wieder aufgerollt wird weil ich denke das schon überwunden zu haben. Ich will nur wieder ich selbst sein und das bin ich nicht mehr. Das sagt jeder. Ich bin total schnell gereizt, kann keine Musik mehr hören, kann meinen Hobbys nicht mehr nachgehen, nicht mehr lernen, lachen, mein Charakter ist anders, etwas egoistisch und schreckhaft, ohne selbstbewusstsein außerdem kann ich mich schlecht konzentrieren, mir nichts mehr merken, bin ständig in Grübelfallen. ich hab angst dass ich dann ein ganz anderer Mensch bin durch die Therapie und nicht wieder die alte und ich hab. Hoffentlich geht es mir dadurch nicht noch schlechter

Bitte nur ernst gemeinte Antworten und keinen Blödsinn,

Vielen Dank

Angst, Eltern, Psychologie, Psychotherapie, Schweigepflicht

Wie weit geht die Schweigepflicht eines Psychologen und Jugendamt und soll der Junge zu einem Psychologen gehen oder wäre das Jugendamt in diesem fall ratsamer?

Stellt euch bitte volgenden Sachverhalt vor:

Ein Jugendlicher/Junge Erwachsener 20 Jahre alt dessen Belastbarkeit an Maximum grenzt und totale selbstbeherrschung zeigt. Der Junge hat sich Felsten fest vorgenommen niemals etwas zu tun, das falsch ist. Der Junge wohnt bei seinen Eltern. Der Junge verabscheut Lügen und hasst jeden, der es tut. seine Eltern lügen ihn seit dem er denken kann an und behaupten dabei, dass es mir verboten sei sie darauf hin zu weisen, dass es Lügen sind, was den Jungen verwirrt das dazu führte das er eine völlig strenge sichtweise von recht und unrecht bekommen hat das viele gerne als Schwarz Weiß Denken bezeichnen.

Es ist nun so das Der Junge wenn er angelogen wirt gewahlt Fantasien bekommt da reichen auch ganz banahle Lügen aus um Fantasien bei ihm auszulösen die an SAW erinnern. Bei den Eltern des Jungen ist es dem entsprechen schon eine gewaltige Ecke weiter der Junge hat mord Fantasien, will es aber nicht so weit kommen lassen. seit Jahren unterdrückt er diese Fantasien und schließt sich in sein Zimmer ein und bleibt drinne um so wening kontakt wie möglich mit seinen Eltern zu haben durch seine Extreme Belastbarkeit und totale selbst beherrschung könnte er wahrscheinlich Jahrelang so weiter leben ohne seinen Eltern etwas zu tun aber er hat Angst. Angst davor irgend-wann mitten in der Nacht schweizgebadet abzustehen und die Beherschung zu verlieren, dem auf die eine oder andere Weise ein Ende zu versetzten.

Was würde passieren wenn der Junge jetzt zu einem Psychologen gehen würde oder zum Jugendamt. würden die seinem Wunsch nachgehen und ihn eine Wohnung zur verfühgung stellen damit er weit genung von den Lügen der Eltern kommt oder würden die den Jungen in eine Einrichtung für verhaltensgestörte Menschen setzten oder würden sie die Polizei rufen damit er weggesperrt wirt.

jetzt nochmal zusammen gefasst : der Junge will seine Eltern töten weiß aber das es falsch ist weswegen er es wiederum nicht tun will. jetzt sitzt er in seinem Zimmer von ihm selbst abgeschlossen nur weniger Meter von den Menschen entfernt die er töten will und weiß nicht wie lange er es noch aushalten kann. vielleicht ist es heute Nacht schon so weit aber vielleicht auch erst in einer Woche, 10 Jahren oder nie.

Bitte nehmt die Frage hier ernst und beantwortet sie Danke.

Ps: Der Junge ist zu 0% Agressiv und ist überdurchschnittlich intelligent IQ über 120, und wenn man mit ihm redet wirkt er sehr Stabil, wenn er nicht sagen würde was hier steht würde niemand sagen das er geistig Behindert sei o.ä.

Jugendamt, Psychologe, Schweigepflicht

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schweigepflicht