Ich habe mal ne Zeit lang Schwedisch gelernt.
Was mir damals schon beim Zuhören der Sprache aufgefallen ist: Die Wörter sind alle sehr betont. Aber auf eine sehr interessante Art und Weise.
Also ist bspw mal ein a sehr lang gezogen oder es sind unregelmäßige Pausen zwischen den einzelnen Wörtern und das neue Wort wird wieder betont.
https://youtu.be/wIlOPJLhks4?si=bMDl3CfbsxrmJE9t
hier mal nen Beispiel Video. Also die Laute ändern sich so oft. Mal hoch, mal tief usw.
Nehm das nur ich so wahr? Ist das für Außenstehende in der deutschen Sprache auch so?