Schulleiter – die besten Beiträge

Schulleiter ist unfair?

Guten Morgen allerseits. Und zwar bin ich W 18 momentan Schülerin in der Abschlussklasse (Q2) eines Gymnasiums und im 8.Monat schwanger. Ich hatte meinem Schulleiter bereits vor einigen Monaten zwei Anträge vorgelegt.

Der erste Antrag bezog sich auf eine Wiederholung des gesamten Schuljahres ab Sommer 2021, da ich nach Rücksprache mit meinem Schulleiter sowie Erziehungsberechtigten die Befürchtung hatte, dass meine schulischen Leistungen unter der Schwangerschaft leiden würden. Zudem nehme ich seit September 2020 am Distanzunterricht von Zuhause aus teil.

Diese Befürchtung hat sich jedoch schnell als Unsinn herausgestellt, da ich vielmehr besser wurde als schlechter, kurioserweise. Es hat mir super viel Spaß gemacht, eigenständiger zu arbeiten und meine Klausuren waren top.

Daher habe ich die Entscheidung getroffen, den ersten Antrag zu widerrufen und nach Rücksprache mit meinem Beratungslehrer einen Antrag zur Wiederholung des 2.Halbjahres und ANERKENNUNG meiner erreichten Punkte im 1.Halbjahr zu stellen. Heißt, ich wäre ab jetzt beurlaubt bis Januar 2022 und würde in der Zwischenzeit höchstens gelegentlich an Videokonferenzen teilnehmen. Und die Zeit vor allem für meinen Sohn haben. Diese Option hat mir mein Schulleiter nicht mal vorgeschlagen, da er strikt dagegen ist. Bei einer Konferenz hat er diesen Antrag nicht mal vorgelegt. Nur den ersten Antrag, welcher zum Glück von der Lehrerschaft abgelehnt worden ist. Viele LehrerInnen kennen mich persönlich und wissen von meinem Ehrgeiz. Ich habe aktuell einen Zeugnisdurchschnitt von 1,7. Warum soll mir das nicht anerkannt werden?

Mein Beratungslehrer teilte mir gestern Abend dann mit, dass mein Schulleiter es für die beste Option halte, wenn ich jetzt "durchziehen" würde, also dieses Jahr meine Abiturprüfungen ablege. Ich bin für den 24.03 ausgezählt und habe ein erhöhtes Risiko für eine Wochenbettdepression mit schwerem Verlauf. Er erwartet somit auch, dass ich in meinem Mutterschutz am Unterricht teilnehme. Wie soll ich das denn machen? Ich denke, es wird unter Umständen schon schwierig genug, in das neue Leben als Mutter zu finden.

Mein Schulleiter meint, er halte es für problematisch, dass ich nach einem Jahr "Pause" wieder in den Unterricht hineinfinde. Ich bin ganz ehrlich, ich traue mir das sehr wohl zu und halte jede weitere Option für ein Problem. Muss ich mich an die Vorgaben des Schulleiters halten, selbst wenn das für mich eine deutliche psychische Belastung bedeutet?

P.S.: Ich habe nachher eine Videokonferenz mit meinem Beratungslehrer und meiner Schulsozialarbeiterin.

Vielen Dank und LG

Gigi

Option 3 (durchziehen, Abi 2021) 80%
Option 2 (2.Halbjahr wiederholen) 13%
Option 1 (gesamtes Schuljahr wiederholen) 7%
Gesundheit, Schule, Schwangerschaft, Baby, Lehrer, Schulleiter, Ausbildung und Studium

Soll ich ihn darauf ansprechen oder wird alles schlimmer (Lehrer)?

Hii

Habe folgendes Problem. Und zwar jetzt erstmal damit es zu verstehen ist: Ich bin w/15 und in der 10. Klasse. Leider bin ich im Unterricht immer sher leise und bin froh da sich mich mittlerweile traue mich im Unterricht mal zu melden. Seit diesem Schuljahr haben wir in einen Lehrer in zwei Fächern, der einfach nur kacke ist. Meine Klasse hatte wegen ihm einen emotionalen ausbrach vor unserer Klassenlehrerin. Man merkt bei ihm auch wer seine Lieblings Schüler sind und wer nicht, bewertet die Tests strenger als in der Oberstufe und macht keinen guten Unterricht. Das ist jetzt mal eine ganz ganz kurze Zusammenfassung. Ach ja udn nach dem emotionalen Ausbruch hatte unsere Klassenlehrerin mit ihm darüber gesprochen da sie auch sauer wardann auf ihn.

Aufjedenfall bin ich jetzt am Freitag nicht da gewesen in der Schule da ich krank war udn habe nicht genau mitbekommen wie der lehrer da dann drauf war. Eine Freundin hatte nur erzählt das er sehr kleinlaut gewesen wäre und unsere Noten verbessert hat. Meine Klasse sollte dann in kleingruppen referate vorbereiten für näxhste Woche und Lehrer hätte die meiste Zeit nichts gesagt. Und das einzigste was er meinte: "Jetzt ist... Mal nicht da und schon ist es hier ruhig." ich schwöre euch uch rede nie im Unterricht. Meine ganze Klasse fand das komisch da sie wissen wie leise ich bin und viele haben mich über WhatsApp darauf angesprochen. Sonst krieg ich imme rzu hören dass ich dich mehr und lauter reden soll und dann das. Und dnan auch noch hinter meinem Rücken. Wenn er was gegen mich hat soll er es mir ins Gesicht sagen😟das macht mich echt fertig..

Jetzt zur frage: denkt ihr das es eine gute Idee ist ihn darauf anzusprechen ob er was gegen mich hat und wenn ja das er es mir ins Gesicht sagen soll und nicht hinter dem Rücken? Und ihn dann mit der Situation und zwie Klassenkameraden zu konfrontieren? Oder mache ich dann nur noch alles schlimmer? Oder darf ich ihn sogar gar nicht auf sowas ansprechen?

Es verunsichert mich halt einfach diese Aussage und habe jetzt das Gefühl noch leiser sein zu müssen usw. Ich will am liebsten gar nichts mehr sagen nach der Aktion vor Angst das es dnan andere Lehrer genauso meinen obwohl sie ja immer das gegenteil sagen😢

Ich hoffe ihr könnt mir helfen und ich bedanke mich ejtzt schonmal dafür❤️

krank, Mobbing, Schule, Freundschaft, Angst, Stress, Mädchen, Gefühle, Unterricht, Krankheit, Rechte, Psychologie, Emotionen, Gesundheit und Medizin, Lehrer, Lehrerin, Liebe und Beziehung, schüchtern, Streit, weinen, Schulleiter

Lange Schulzeiten ändern Schule?

Hallo,

es ist so, dass ich auf einer neuen Schule bin (Gym) Davor war ich auf einer Schule, die in der 10 Klasse nur bis 13:30 Unterricht hatten da wir um 7:30 Schulbeginn hatten. Dannach sind wir umgezogen und ich war auf einer Schule die jeden Tag bis 15 Uhr hatte. Ich habe mich auf diese Schule beworben mit dem Grund, dass die Schulzeiten auf der alten Schule ein wenig zu lang waren und ich keine Freizeit mehr hatte. Ich wurde jetzt angenommen auf der Schule und ich habe trotzdem bis 15 Uhr 3 mal die Woche Schule und bis 14:15 2 mal die Woche Schule und ich finde das echt blöd, dass mir das nicht gesagt worden ist, auch bei Nachfrage, wussten die angeblich die Schulzeiten noch nicht. Laut meiner Recherche hat die Schule für die 9 Klassen eine Abfrage gemacht, ob man lieber Freistunden hat aber dafür dann die Fächer die man wählt oder andersrum. Ich weiss nicht was aus den Ergebnissen rausgekommen ist. Ich habe die meisten in meiner Klasse gefragt und die finden das auch ganz blöd. In den Freistunden kann man sich einfach nicht mehr konzentrieren und die Zeit vergeht so und man ist erst um 15 Uhr zuhause. Ich habe meist noch persönliche Termine + Hausaufgaben 200 Minuten. Dann ist es schon 18 Uhr ungefähr und ich muss noch Duschen und was Essen und in der Zeit habe ich weder für Klausuren gelernt noch konnte ich iwie etwas machen. Gehe dann Todmüde ins Bett.
ich habe mit der Oberstufenleiterin schon gesprochen, diese sagt zu mir das man da angeblich nichts ändern kann. Meiner Meinung nach eine Ausrede. Sie kann wenigstens für die 11 Klasse und 12 Klasse was machen, da alle von uns 2 Fächer sowieso abwählen können und dann ändert sich der Stundenplan ja auch. Ich verstehe es nicht, wie andere Schulen es schaffen, dort hatte auch jeder das Fach, was die wollten und meine schule kriegt es nicht hin.

ich möchte mich dafür einsetzen und der Sache auf den Grund gehen. Man hat keine Freizeit mehr und meist haben wir auch Entfall und wegen den Freistunden wird es noch blöder da wir gefühlt 3 Schulstunden dann in der Schule hocken müssen und nachhause lohnt es sich nicht. Meine Eltern stehen auch da hinter. Andere Schüler sehen es genauso. Sollte man es am Elternabend ansprechen oder soll ich zur Schülervertretung gehen oder mit den Klassensprechern und der Klassenlehrerin?

ich bitte um hilfreiche antworten.

Schule, Freundschaft, Schüler, Liebe und Beziehung, Schülervertretung, Zeit, Oberstufe Gymnasium, Schulleiter, Schulzeit, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schulleiter