Bei mir ist es unterschiedlich. In einem Gebäude tropft es seit einem Jahr an einigen Stellen und es wird nichts dagegen unternommen, außer einen Mülleimer unter diese Stellen zu stellen. Das Holz schimmelt an diesen Stellen auch schon. Und das Gebäude, in dem es tropft, ist ein Neubau! Das Gebäude, das vorher an der Stelle stand, war allerdings noch schlimmer, da aus dem Lehrerzimmer dort zwei Fenster samt Rahmen rausgefallen sind. Im letzten Schuljahr war nach den Herbstferien der ganze zweite Stock für ein paar Tage wegen Wasserschäden gesperrt. In den Sommerferien dann der nächste Wasserschaden, ca. 175 Kubikmeter Wasser im Oberstufengebäude. Leider stand ein Sicherungsschrank unter Wasser, sodass wir in der ersten Schulwoche weder Internet noch Strom in der Schule hatten.
In ein paar Räumen, in denen eher die unteren Klassen Unterricht haben, gibt es Smart- oder Whiteboards, teilweise sogar beides in einem Raum. In anderen Räumen sind eher Kreidetafel und Overheadprojektor angesagt. Die Chemie-, Physik- und Biologieräume sind (bis auf einen) ganz in Ordnung.
Die Toiletten sind je nach Gebäude in einem unterschiedlichen gutem, bzw. schlechtem Zustand. In einem Gebäude sind sie wirklich sehr gut, immer sauber kein Gekritzel an den Wänden, etc. , aber in einem anderen Gebäude ist der Zustand so katastrophal, dass sie jetzt dauerhaft gesperrt wurden.
Berichtet gerne, ob es bei euch in der Schule auch so ähnlich ist oder ob sich eure Schule eigentlich in einem eher guten Zustand befindet.