Schulalltag – die besten Beiträge

Ist das bereits mobbing?

Hey,

ich Versuche mich mal kurz zu halten.

Also. Der Beginn von allem, war eigentlich, dass meine BFF mit einer aus ihrer Klasse darüber geschrieben hat, ob durch einen Park bei uns in der Nähe eine Art Straßenbahn fahren soll.

Sie hat halt sowas in der Art geschrieben

Ich (sie) bin dagegen, dass das gebaut wird, da dadurch sowohl Maulwürfe als auch Feldhasen/wildkaninchen verschreckt werden

Dies Person, mit der sie geschrieben hat, hat diese Nachricht an nen Typen aus ihrer Klasse geschickt, woraufhin er und seine besten Freunde uns seid Montag in jeder Pause bedrängen. Ich habe schon zig mal versucht zu erklären, wie sie diese Nachricht meinte, da sie immer zu überfordert mit der Situation ist.

Der Anführer von dieser Gruppe rennt immer in uns rein, in der Hoffnung, das wir hinfliegen da ich kein gutes Gleichgewicht habe. Heute at er mir noch mit dem Fuß auf den Rucksack getreten (also währen dich den drauf hatte). Seid dem tut mein Rücken leicht weh, mein iPad hängt die ganze Zeit und hat nen neuen Kratzer.

Das beste an der Sache ist noch, das Lehrer die ganze Zeit um uns herum sind.

Statt was zu machen, schauen die nur zu.

Die mädchen vom Anfang verfolgen uns immer. Und als ich zur pausenaufsicht (welche meine Geo Lehrerin ist) gehen wollte, und ich die noch nicht gesehen habe, habe ich die kurz angeschnautzt, dass sie uns in Ruhe lassen sollten. Nachdem ich mich umgedreht habe, habe ich die Lehrerin gesehen, welche mich entsetzt angeschaut hat. Allerdings weis sie bereits, dass ich mit dieser Gruppe Probleme habe, da sie uns schonmal helfen musste, als die uns bedänget haben. Als ich ihr dann sagen wollte, dass es wieder Probleme gibt, waren die anderen wieder weg.

Als ich sie dann gefragt habe, was jetzt eigentlich ihr Problem ist, meinten sie, dass meine BFF ihnen erzählt hat, sie hat in Physik nh 4 obwohl sie nh 5 hat. Okay, hat sie auch zugegeben, aber haben die erwartet, dass sie die Wahrheit sagt, wenn sie sie bedrängen?!

Ich habe mittlerweile schon Angst, in die Schule zu gehen…

Sollte ich einfach mal meine Vater sagen, dass mein iPad hängt und ihm das erzählen, wenn er fragt, was bzw ob was passiert ist?

Ich weiß, ist sehr wirr geschrieben.

Aber an alle, die diesen Text verstanden haben, ist das Mobbing oder was ist das?

Liebe, Mobbing, Schule, Angst, Mädchen, Beziehung, Jungs, Lehrer, Schulalltag, Streit

Ich habe Verständnisprobleme mit meiner Klasse?

Kann mir bitte jemand erklären, wieso der größte Teil meiner Klasse (10. Klasse, geb. 2007/2008, eigentlich auch alle Klassen meines Jahrganges)...

- ... alles irgendwie immer superordentlich hat, sozial mega flexibel und multitaskingfähig ist?

- ... immer so locker drauf ist und keine Angst oder so zu kennen scheint?

- ... die ganze Zeit wirklich nie Lust auf Schule hat und es nervt mich, dass sie das auch immer und überall betonen?

- ... seit Corona und Homeschooling in der 6./7. Klasse sich diese für mich fremden Eigenschaften verstärkt haben?

- ... besonders seit den letzten Jahren sehr oft die Stirn runzeln, wenn sie etwas cringe finden/nicht verstehen und sich darüber ewig unterhalten, obwohl es sie oft nicht einmal beeinflusst? Ist das nicht Zeitverschwendung?

Es gibt nur ein paar in meinem Jahrgang, die wie ich denken. Wieso liegt der Bereich der Kompetenzen in meiner Klasse woanders als bei mir? Wieso bin ich so anders? Wieso verstehe ich die Klassen meiner älteren Geschwister so viel besser? Für meine Klasse scheint das alles normal zu sein...

Ich hoffe auf eine hilfreiche Antwort. Ich habe kaum Gleichaltrige, die ich wirklich verstehe und hatte/habe auch keine Chance, noch in der 7./8./9./10. Klasse Freundschaften in der Schule aufzubauen. Habe dies auch noch niemandem direkt erzählt und mich zurückgezogen.

Schule, Anders sein, Außenseiter, fremd, Gesellschaft, Hilflosigkeit, Prioritäten, Schulalltag, Sozialverhalten, Sozialwissenschaften, Soziologie, Verwirrung, Denkweise, Meinungsverschiedenheit, Neuland, ohne grund, Priorität, Reizüberflutung, unerwartet, Gleichaltrige, Gefühle und Gedanken, 2020er, Homeschooling Corona

Soll ich es trotzdem machen (PowerPoint)?

Ich will meine PowerPoint noch bearbeiten aber ich darf es nicht weil wir in einer Folie auch noch unseren letzten Zugriff schreiben mussten zur PowerPoint halt und kann man den Zugriff sehen also das Datum dann an welchem Tag man zuletzt ne PowerPoint bearbeitet hatte? Und wir mussten die PowerPoint dann per so ner Seite extra bei uns die wir oft nutzen Namens itsLearning die PowerPoint da am letzten Tag hochladen sonst hätte ich z.B ne 6 bekommen weil ich da nix hochgeladen hab! Und die Lehrer haben dann ja auch Zugriff also ich meine die können sich die PowerPoint dann ja herunterladen und es sich an sehen aber ich glaub das werden die in den Weihnachtsferien safe nicht machen 🤷‍♂️? Und ich würd noch bisschen was an meiner PowerPoint ändern was ich auch machen möchte aber das auch ohne Risiko deswegen meine Frage ja auch:(Kann man den letzten Zugriff von der PowerPoint sehen wann man da zuletzt drin war und was bearbeitet hat und so?) Wenn nein bin ich ja auf der sicheren Seite hoff ich mal 😅! Und hier meine PowerPoint hier die Bilder dazu und ich hab die Bilder extra versucht zu komprimieren damit die Qualität hier suf GuteFrage von den Bildern nicht noch schlechter wird hier die Seite die ich benutzt hab:https://imagecompressor.com/

Und was soll ich dann machen wenn der Lehrer mich dann nur fragt warum willst du dich nochmal anmelden auf Microsoft wegen der PowerPoint wir haben das doch schon auf itsLearning was soll ich dann nur sagen 🤔? Und jetzt kommt mir nicht so mit "Hate" Antworten an bitte :)

Bild zum Beitrag
Schule, Microsoft PowerPoint, Vortrag, Präsentation, Bearbeitung, Referat, Lehrer, Schulalltag, Weihnachtsferien, Zugriff

Kann ich die Auswertung des angehangenen Bevölkerungdiagramms so abgeben oder habt ihr Verbesserungsvorschläge?

Kann ich die Auswertung des angehangenen Bevölkerungdiagramms so abgeben oder habt ihr Verbesserungsvorschläge?

Das Bevölkerungsdiagramm zeigt die Bevölkerung Chinas im Jahr 2013. Es hat die Form einer Urne, d.h. dass jeder Neugeborenen Jahrgang kleiner als der vorherige ist. Die Verjüngung des Diagramms erfolgt nach unten. Die stärkste Bevölkerungsgruppe ist die der Erwerbsfähigen (15-65 Jährige), gefolgt von der der Kinder (0-15 Jährige) und der der Rentner (über 65 Jährige). Im Diagramm sind einige Abweichung der zuvor genannten Form zu finden. Zum einen gibt es einen Einschnitt bei den 50-54 Jährigen als Folgen der Hungerskatastrophe 1960-62. Außerdem gab es im Jahrgang der 40-44 Jährigen einen sog. „Baby-Boom“. Dieser hat seine Auswirkungen bei den Altersklassen 20-24 und 25-29, in welchen die ‚Babyboomer‘ selbst Nachwuchs haben. Der Anteil der Geschlechter ist in etwa gleich groß, obwohl die Männer in vielen Altersgruppen bis zu 0.4% überwiegen. Auch die Folgen der Ein-Kind Politik sind im Bevölkerungsdiagramm klar sichtbar; 1979 (zwischen 40-44 J. und 35-39 J.) sinkt die Geburtenrate – also nach der Einführung der Ein-Kind Politik. Genauso steigt sie leicht nach der Lockerung 2013. Trotz der Lockerungen und letztendlichen Aufhebung der Ein-Kind Politik 2015, wird die Zahl der Geburtenrate zumindest nicht drastisch ansteigen. Das liegt an den zuvor erfolgten Maßnahmen der Regierung vor 2013. Viele Familien wünschen sich so auch nicht nach der Auflösung der Vorschrift(en).

BVD China 2013

PS: Vielleicht ist euch Bevölkerungsdiagramm auch unter dem Wort Bevölkerungspyramide bekannt!

Bild zum Beitrag
Du könntest verbessern ... 100%
Geht so 0%
Deutsch, Schule, Diagramm, Analyse, Auswertung, Geografie, Schulalltag, Bevölkerungspyramide, Geografie Hausaufgabe

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schulalltag