Hallo, ich hätte eine relativ wichtig Frage. Ich bin aktuell 18 Jahre alt und noch Schüler, da ich gerade noch mein Abitur mache. So bin ich in der Regel noch in der Familienversicherung . Jetzt habe ich zusätzlich noch ein Gewerbe angemeldet, wo voraussichtlich gesehen meine Einnahmen monatlich über der Grenze von ca. 550€ liegen. Somit würde ich doch in der Regel aus der Familienversicherung fallen und muss mich somit selber Versichern. Der Mindessatz liegt meines Wissen nach bei der GKV bei ca. 250€ mtl. die ich zahlen muss. Als Student gibt es jedoch Ermäßigungen, (Studentische Krankenkasse etc.) habe ich als Schüler auch den Anspruch darauf?
Frage nochmal in kurz und hoffentlich Verständlich:
Ich bin 18 Jahre alt, noch Schüler im Abitur und derzeit über die Familienversicherung gesetzlich krankenversichert. Ich habe ein Gewerbe angemeldet und könnte damit monatlich über die Einkommensgrenze der Familienversicherung kommen. Muss ich mich dann selbst versichern und welchen Beitrag müsste ich als Schüler zahlen? Habe ich als Schüler Anspruch auf eine ermäßigte Krankenversicherung, ähnlich wie Studenten?