Schüchtern – die besten Beiträge

Was versteht ihr unter dem Begriff Ausstrahlung? Und woran lässt sich genau erkennen, dass ein Mensch „keine Ausstrahlung“ hat bzw. ohne dieser herumläuft?

Im Frühjahr letzten Jahres heulte sich mein Freund bei seinen Eltern und seiner Schwester ein paar mal intensiv über den (damals) leider sehr negativ veränderten „Zustand“ unserer Beziehung sowie unsere sehr ungünstige Aufteilung im Haushalt etc. aus.

Nach dem letzteren „Ausheulen“ meines Partners meinte seine Mutter angeblich (in meiner Abwesenheit, sprich eher hinter meinem Rücken), dass ich während eines etwas ausführlicheren Gespräches zwischen mir und ihr, welches wir beide zum letzten und zugleich ersten mal miteinander geführt hatten, keine Ausstrahlung hatte… Aus diesem Grund glaube diese Person (also seine Mutter) jedenfalls, dass ich mit psychischen Problemen zu kämpfen hätte.
Zudem wollen angeblich sowohl sie selbst als auch die Schwester meines Freundes insbesondere deshalb gar nicht mehr mit mir (von sich aus) wirklich reden.

Da ich jetzt niemanden persönlich kenne, welcher die Wortgruppe „keine/ohne Ausstrahlung“ generell verwendet, möchte ich euch hauptsächlich fragen, wie ihr eine solche Aussage (siehe oben) genau interpretieren würdet. Und welche Bedeutung hat für euch der Begriff Ausstrahlung im Allgemeinen?

Liebe, Freizeit, Deutsch, Verhalten, Freundschaft, Sprache, Menschen, Körper, Aussehen, Bedeutung, Freunde, Frauen, Beziehung, Selbstbewusstsein, Persönlichkeit, Kommunikation, Psychologie, auftritt, Ausdruck, Ausdrucksweise, Ausstrahlung, Bekanntschaft, Beziehungsprobleme, Charakter, Charisma, Definition, Dialog, Erwachsene, Gespräch, Grammatik, Interpretation, Liebe und Beziehung, Meinung, Mimik, Philosophie, Redewendung, Russen, Russland, schüchtern, Schüchternheit, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Selbstwertgefühl, Soziales, Sozialverhalten, Sympathie, Wortschatz, Zwischenmenschliches, Wirkung, Augenkontakt, charmant, Kontakte knüpfen, sprachlich, sympathisch, Interaktionen, Mimik und Gestik, Philosophie und Gesellschaft

Wie Partnertanz lernen mit sozialer Phobie?

Moin,

ich bin 20 und hab schon mehrfach versucht, Tanzen zu lernen. Angefangen hab ich, weil irgendwie plötzlich jeder in der Schule Tanzen gegangen ist und ich nicht der einzige sein wollte, ders nicht kann. Inzwischen interessiert es mich aber auch direkt. Ich weiß nur nicht wirklich wie, da ich keine Freunde hab, die ich fragen könnte und bei fremden Menschen bin ich sehr zurückhaltend. Das hab ich in den ersten Kursen schon probiert, aber innerhalb kürzester Zeit haben 3 Partnerinnen das Weite gesucht, weil es einfach nur unangenehm war. Mir wars auch unangenehm, aber ich weiß in der Situation nicht, wie ich das ändern kann. Ich schaffs nicht, Gespräche am Laufen zu halten und solange ich mich unwohl fühle, bin ich komplett unlustig und verkrampft. Also fällt es weg, dass ich im Kurs ne Tanzpartnerin finde. Ich hatte eigentlich gehofft, dass ich durchs Tanzen lernen könnte, entspannter in solchen Situationen zu werden. Ich besuche zur Zeit schon einen Therapeuten, aber bisher hat sich nicht viel getan. Ich bin auch beruflich gezwungen, immer wieder mit Leuten zu reden, aber da ich da ja eine Grundlage fürs Gespräch habe (nämlich Arbeit) fällt es mir da oft nicht soo schwer und privat hilft es mir nur geringfügig weiter.

Hat jemand ne Idee, was ich noch tun könnte? Freue mich über jeden ernstgemeinten Tipp :) Liebe Grüße

Freizeit, tanzen, Schule, Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, schüchtern, Soziale Phobie

Schwarm schaut mich oft an doch plötzlich ignoriert er mich?

Hi, hoffe es geht euch gut.

Erstmal möchte ich mich Entschuldigen dass, das der Text lange werden wird!

Wie meine Frage schon sagt geht es um meinen Schwarm. Nachdem er vom Homeschooling wieder zur Schule gekommen ist hatten wir sehr oft Blickkontakt und paar mal schon sehr lange! Einmal waren zwei Freundinnen von mir und ich mit meinen Schwarm zusammen, und dann haben wir zu viert ein Spiel gespielt. Das Spiel geht Volgenderweise mann nennt drei Namen einen muss man töten, küssen oder heiraten.

Einer meiner Freundinnen hat mich und zwei andere Mädchen genannt. Mein Schwarm wollte xy heiraten und dann blieben noch by und ich übrig. Zwischen uns konnte er sich nicht richtig Entscheiden, kurze Zeit später antwortete er das er by küssen und mich töten würde! Als ich aber dann was zu seiner Entscheidung gesagt habe, hat er schnell seine Antwort geändert und dann hieß seine Antwort anders; by töten und mich dann logischerweise küssen;)!

Jetzt weiß ich nicht was ich denken soll!? ); Und das warst sogar noch nicht !

Im Sportunterricht waren wir beide Fänger und dann mussten wir halt vor die Tür weil die in der Halle Heiler ausgesucht haben und die Fänger nicht wissen dürfen wer das ist!:) Während die in der Sporthalle Heiler gewählt haben, haben mein Schwarm und ich halt darüber gesprochen wer schnell ist und wer vielleicht Heiler sein könnte. Als wir dann reingerufen wurden, haben wir dann angefangen zu fangen und irgendwie sind wir kurze Zeit später zusammengestoßen, dabei hat er aus Versehen meine Brust berührt und unser Lippen waren auch nicht weit auseinander!D:

Nach dem Spiel haben wir Völkerball gespielt und wir beide waren nicht im selben Team und andauernd hat er mich abgeworfen wenn ich im den Rücken gedreht habe, obwohl er auch bessere Chancen hatte andere abzuwerfen.

Ich bin vollkommen durcheinander, ich denke sogar bis jetzt noch daran!D;

Ps: Im Unterricht sitzt er hinter mir und öfters drehe ich mich um, um ihn anzuschauen.

Was denkt bitte hilft mir weiter!

Sorry nochmal für den langen Text

LG

Liebe, Schule, Schwarm, Liebeskummer, Beziehung, Jungs, Liebe und Beziehung, schüchtern, verliebt, ernst gemeint, Crush

Er schreibt so intensiv fragt aber nicht nach Date??

Hallo,

ich bin zwar aktiv nicht auf der Suche, jedoch ist der Ausgangspunkt folgendes:

Eine gute Freundin ist der Meinung, dass sie jemanden kennt der sehr gut zu mir passen könnte.

Unwissend schrieb ich jemanden aufgrund einer Anfrage auf Instagram an. Es stellte sich heraus, dass er der Typ ist. Und er wusste bereits einiges über mich.

Wir schreiben nun bereits seit 3 Wochen so gut wie täglich und unsere Gespräche sind wirklich sehr intensiv und tiefgründig. Im allgemeinen macht er tatsächlich aktuell einen guten Eindruck und ich würde ihn gerne mal persönlich treffen. Ich finde es nämlich schade, dass genau diese Art von Gespräche nicht persönlich stattfinden. Ich bin an sich auch eher der Typ Mensch, der sehr auf Körpersprache, Verhalten, Sympathie und Chemie achtet, welches ich halt nunmal per Instagram nicht sehen/spüren kann.

Ich hatte jetzt auch Geduld, da er erst vor einer Woche seine ganzen Prüfungen geschrieben hat. Aber, dass er das noch immer nicht in Angriff nimmt finde ich echt schade. Er hat auch bereits immer so Andeutungen gemacht, dass er mich endlich mal treffen muss oder Kommentare wie „ich glaube es wird Zeit, dass ich dich mal nach einem Treffen frag“. Aber es kommt dennoch kein richtiger „Zug“. Er lässt es dann immer dabei stehen und vertieft das ganze nicht, obwohl ich immer „zugestimmt“ habe. Ich bin halt der Meinung, dass vor allem beim ersten Date, der Mann alles Organisieren sollte. Jemand der auch zeigt, dass er es wirklich will und das auch deutlich macht.

Nun habe ich ihm sogar geschrieben, dass ich Urlaub habe und wir uns echt mal sehen müssen. Aber es kommen immer nur so aussagen wie „Jaa müssen wir echt!“.

Ich habe halt langsam Angst, dass diese Magie verloren geht Bzw ich anfange zu Misstrauen oder ihn nicht ernst nehme.. bei meiner Freundin jedoch, spricht er in den höchsten Tönen über mich und fragt sie ständig aus bspw was ich über ihn denke etc..

Ich vertraue ihr da auch, wenn sie mir sagt er hat Interesse und ist mega der beziehungstyp etc.

ergibt aber im umkehrschluss überhaupt keinen Sinn. Hat er Angst mich zu fragen? Warum zögert er? Kennt ihr vl auch so ein verhalten?

Da er in zwei Wochen im Urlaub ist, habe ich mir persönlich bereits diese Frist gesetzt.

Danke bereits im Voraus 😊

Liebe, Freundschaft, Angst, Date, Liebe und Beziehung, schüchtern, Treffen, Instagram

Unsicher trotz Selbstbewusstsein?

Heyho, meine Frage ist folgendes: Was mache ich falsch trotz meines "Selbstbewusstseins" trotzdem "nicht selbstbewusst" zu sein?

Gegenüber mir selbst bin ich selbstbewusst, ich weiß dass ich genau so viel wert bin wie alle anderen und ich trage draußen auch Anziehsachen die aus der Norm fallen und im Bus höre ich zum Beispiel Musik die entweder alt ist oder so ziemlich keiner hört, und mir ist es egal was Andere denken wenn sie das mithören weil man die Musik durch die Kopfhörer durchhört. Ich trage auch meine Cosplays draußen ohne Scham oder rede auch manchmal etwas lauter.

Aber wenn es zu Augenkontakt kommt bin ich komplett raus, ich schaff es einfach nicht Jemanden in die Augen zu schauen, ich muss IMMER weggucken, wo ichs gerade so schaff ist bei Kassierern. Ich schau entweder an den Leuten gezielt vorbei als ob ich da hinten etwas "sehen" würde oder wenn ich mit jemanden draußen bin starr ich dann nur diese Person an und versuche auf irgendein Thema zu kommen.

Ich habe bemerkt dass dieses Problem auch damit zu tun hat das so viele Mädchen in meinem Alter auf gut Deutsch gesagt "Asi Tussen" sind welche einen abmustern als hätte man jemanden umgebracht wenn man sie anguckt oder mit Sprüchen kommen wie "Wasch gucks du?!" so gereizt und deshalb vermeide ich Gleichaltrige sehr.

Ich möchte unbedingt endlich mal andere Menschen in die Augen gucken können ohne direkt Panik zu kriegen

Selbstbewusstsein, Liebe und Beziehung, schüchtern, Soziales, Unsicherheit, selbstsicherheit, Augenkontakt, extrovertiert, selbstbewusstsein stärken

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schüchtern