Schüchtern – die besten Beiträge

Mal eine Frage an die sehr schüchternen Studenten des GF-Forums: Hat irgendeiner von euch das Studienfach Pharmazie oder evtl gar ein technisches Fach studiert?

…. Und wie sahen völlig unabhängig davon eure persönlichen Erfahrungen mit den Studiengängen (welche IHR so gewählt hattet) aus? Wie habt ihr es denn außerdem geschafft, eine Verbindung zu einem eurer Mitstudenten oder Mitstudentinnen zumindest herzustellen, „Lerngruppen zu bilden“ oder diese/n sogar „dazu zu bringen“, sich mit euch teilweise anzufreunden usw.? … Oder seid ihr überwiegend (trotz eurer Bemühungen um verschiedene Gesprächspartner z.B.) völlig ungewollt alleine durch eure gesamte Uni gelaufen, ohne einen ernsthaften, festeren „Ansprechpartner“ gefunden bzw. einen wirklichen (Mitstudenten-) Bekanntenkreis aufgebaut zu haben? … Wenn ja, wie seid IHR damit dann normalerweise umgangen?

Wie bereits in dem Titel dieses Beitrags von mir übrigens angedeutet, richten sich die von mir gestellten Fragen (siehe oben) hauptsächlich an sehr schüchterne oder eben recht „sozial inkompetente“ Menschen mit einem möglicherweise eher schlecht abgeschlossenen Abitur, welche das Studienfach Pharmazie ODER evtl. gar ein etwas technischeres Fach (Elektrotechnik, Medizintechnik, Informatik etc.) aktuell studieren/studiert hatten, naja oder es zumindest bereits versucht hatten, mit einer dieser beiden „Arten“ von Studiengängen ihre Erfahrungen zu sammeln :) … Allerdings würde ich es wirklich super finden, wenn ihr, als Antwortgeber an der folgenden Umfrage zusätzlich teilnehmen würdet 😊

Ja. Ich schaffte/schaffe es, in meiner Uni Kontakte zu knüpfen ☘ 36%
Eigene Antwort: ____ 36%
Ich bin zwar ebenfalls sehr schüchtern, studiere jedoch nicht…. 21%
Ich will aktuell einfach keinen Kontakt zu meinen Mitstudenten 📖 7%
Nein. Man findet mich i.d.R eher isoliert oder alleine in der Uni 0%
Beruf, Lernen, Studium, Schule, Verhalten, Freundschaft, alleine, Menschen, Chemie, Freunde, Noten, Selbstbewusstsein, Kommunikation, Psychologie, Abitur, Außenseiter, Ausstrahlung, Charakter, Freunde finden, introvertiert, Isolation, Naturwissenschaft, Pharmazie, schüchtern, Schüchternheit, Selbstvertrauen, Soziale Phobie, Soziales, Sozialkompetenz, Studiengang, studieren, Teamarbeit, Universität, Unsicherheit, Unterstützung, ängstlich, Introversion, Kontaktaufnahme, Kontakte knüpfen, Studienfach, Vorlesung, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Wie als schüchternes Mädchen Freund finden?

Wie kann man als schüchterne Person einen Freund finden? Also richtig stark schüchtern, nicht wie in Medien so Mädchen die Aussehen wie Models, die ein bisschen kichern und rot werden. Ich habe den Eindruck dass ich für Jungs in meiner Schule z.B. komplett unsichtbar bin und nie beachtet mich jemand. Auch so wenn andere Mädchen davon berichten angesprochen oder angeschrieben zu werden kann ich das gar nicht nach empfinden, weil noch nie irgendein Junge was von mir wollte, also im echten Leben.

Wahrscheinlich liegt das auch hauptsächlich an mir und meiner Schüchternheit, dadurch dass ich auch sehr ängstlich bin erwecke ich wohl den Eindruck dass ich gar kein Interesse an einer Beziehung/Jungen hätte. (Zusätzlich bin ich allgemein nicht so das Schönheitsideal an Frau und werde anscheinend also von Freunden zumindest manchmal auch eher etwas männlich wahrgenommen, das hilft natürlich nicht). Aber immer wenn ich probiere einem Jungen zu zeigen dass ich ihn mag probiere ich z.B. den Jungen den ich mag anzulächeln, dann bemerkt er es entweder nicht oder ich bekomme Panik und schaue weg bevor er es bemerken könnte.

Kann man das man eine Beziehung/jemanden Kennenlernen will irgendwie signalisieren und gleichzeitig begehrenswerter für Jungs wirken? Damit einer vielleicht auch mal auf mich zukommen würden, das wäre ein Traum.

Liebe, Sport, Männer, Schule, Freundschaft, Mädchen, Psychologie, Liebe und Beziehung, schüchtern

Was bedeuten die Blicke von einem Mann?

Was bedeutet es, wenn ein Mann vor einem steht und ununterbrochen in die Augen schaut?

Oder, ich erwische ihn oft (wenn er mal gegenüber mir sitzen sollte) dass er mich anstarrt. Bsp, ich rede mit anderen, bemerke dass mich jemand anschaut, genau wo ich sein Blick fange, schaut er spontan weg. Nach rechts, mach links... Und nach paar Sekunden wieder zu mir.

Wenn ich was erzähle, dann hört er mir genau zu. Beachtet jedes Detail. Vergisst nichts von dem was ich sage.

Ich kann mir vorstellen was er "fühlt". Bin mir nur nicht sicher... Weil es Tage gibt wo er einfach nur kalt gegenüber mir ist. An solchen Tagen bekomme ich ihn kaum zu Gesicht. Aber das passiert zum Glück nur selten. Manchmal denke ich auch, dass er sauer auf mich ist an den Tagen, weil er mit jedem anderen 'lachend' redet und nur mich nicht beachtet...

Dann wäre da noch die Sache; wenn ich alleine bin kommt er zu mir, redet, lacht, erzählt von seinem Tag etc, fragt was ich mache, wohin ich gehe... Will alles wissen. Also er redet halt.

Aber immer wenn jemand neben mir ist, sei es mein Bruder oder Schwester oder Mutter, egal wer, schaut er nur in meine Augen. Redet nicht ein Wort...

Was bedeutet das alles? Ich werde nicht schlau aus ihm... Dass er mich mag, sagt er auch nicht. Vermutlich ist er zu schüchtern. Aber wenn wir alleine sind redet er echt offen und locker.

Ich weiß einfach nicht was ich denken oder tun soll... Ich mag ihn auch sehr. Er gefällt mir. Aber es zugeben kann ich nicht, weil ich mir nicht sicher bin was er denkt.

Vielleicht kann mir jemand helfen?

Danke.

Verliebt 75%
Nicht verliebt 25%
Liebe, Männer, Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, schüchtern, Augenkontakt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schüchtern