Schüchtern – die besten Beiträge

Was tun wenn dauernd angemerkt wird, dass ich still bin?

Ich habe einen neuen Job im Büro angefangen und bin jetzt fast 2 Monate dabei. An sich komme ich super mit den Leuten klar, allerdings gibt es eine Sache die mich nervt.

Es ist so, dass das Büro in 3 Teile aufgeteilt ist, in jedem Abteil sitzen 2 Leute. Mit der Kollegin die bei mir sitzt komme ich sehr gut klar, wir unterhalten uns, machen Witze etc. und alles ist super. Mit den Leuten im zweiten und dritten Abteil rede ich eigentlich kaum, wenn dann halt nur über Arbeitsbedingte Themen. Einen besonderen Grund hat das nicht, irgendwie ist die die Chemie halt nicht so da, wie mit der Kollegin bei mir im Büro.

Ich muss dazu sagen, ich bin an sich definitiv auch eine ruhigere Person, ich lasse mir selten anmerken dass ich genervt bin und bin eher introvertiert. Meine Ausstrahlung ist laut meinen Freunden etc. auch eher eine ruhige. Aber es ist halt nicht so, dass ich den ganzen Tag nur da sitze und gar nicht rede. Würde auch nicht sagen, dass ich schüchtern bin. Nur mit den anderen rede ich halt tatsächlich nicht viel, weil ich nicht so eine "Bindung" verspüre wie mit meiner direkten Kollegin.

Und jetzt kann ich mir dauernd von denen anhören, dass ich ja so still bin. "Man hört ja gar nichts von dir" / "Wir dachten schon, du bist eingeschlafen" / (oder als ich aufgestanden bin) "Oh es bewegt sich, aber es redet nicht". Dazu sage ich dann meistens auch nichts, weil ich einfach nicht weiß was ich sagen soll. In der Schule war es früher auch oft so, und wenn man diesen Stempel des stillen Menschen bekommt, ist es irgendwie schwer da wieder rauszukommen.

In meinem privaten Umfeld höre ich das übrigens sehr selten. Ich bin eigentlich, auch wenn ich introvertiert bin, neuen Menschen gegenüber sehr offen und lerne gerne neue Leute kennen. Bin viel auf Veranstaltungen mit vielen Menschen und unterhalte mich auch sehr oft mit Fremden.

Wie kann man sich da am besten verhalten, wenn man das dauernd gesagt bekommt? Ich verstehe das einfach nicht. Wie gesagt, ich weiß selber dass ich eher ein ruhiger Typ bin, aber muss man das dauernd anmerken, als wär das was besonderes? Es gibt doch solche und solche Menschen. Dann bin ich eben ruhiger. Und?

Arbeit, Verhalten, Psychologie, Büro, Ausstrahlung, Eigenschaften, introvertiert, ruhig, schüchtern, Schüchternheit, Still, zurückhaltend, neuer Job, Schwäche, Arbeitskollegen, Introversion, personalität

Beim Spazieren Frau ansprechen?

Hallo zusammen,

ich habe ein, den meisten sicher wohl bekanntes, Problem.

Nach meiner letzten Beziehung hatte ich, begründet auf der Tatsache wie bzw. warum diese endete, absolut keine Lust jemanden kennenzulernen. Das ist jetzt ca. 1,5 Jahre her und ich würde mittlerweile echt gerne wieder jemanden kennenlernen. Ich bin m, 27 btw :D

Mein Problem ist einfach, dass ich bisher nie jemanden ansprechen musste weil sich bisher immer etwas aus dem Freundeskreis oder über Freunde ergeben hat. Allerdings ist jeder aktuell in einer Beziehung was mich dazu bringt selbst aktiv nach einer Partnerin suchen zu müssen außerhalb des wohl bekannten Kreises meiner Bekannten.

Dadurch, dass ich nie jemanden ansprechen musste, habe ich auch keinerlei Erfahrung damit. Ich habe es letztens probiert bei einer Frau mit einem Hund. Der Anfang war ganz nett aber dann geriet das Gespräch ins Stocken, weil ich nicht mehr weiter wusste.

Ich gehe auch gerne mal spazieren und sehe öfters mal eine hübsche Frau an mir vorbei spazieren. Man schaut sich an, lächelt, sagt vielleicht noch Hallo und geht weiter. Und genau hier steckt mein Problem. Was kommt nach dem Hallo? Wie bekomme ich es hin ein Gespräch mit einer völlig fremden Frau zu führen die mir beim Spazieren über den Weg läuft? Ich habe Sachen gelesen wie einfach ein Kompliment machen „hübsche Schuhe“ oder „schönes Kleid das steht dir echt gut“ was allerdings irgendwie etwas plump auf mich wirkt. Wollen Frauen sowas wirklich von jemandem völlig fremden hören? Ist das nicht etwas aufdringlich?

Ich bedanke mich im Voraus vielmals für Eure Hilfe!

Männer, Mädchen, Frauen, Frauen ansprechen, Liebe und Beziehung, schüchtern, Schüchternheit, smalltalk

Meine Mutter beschimpft meinen Freund?

Hallo!
Ich bin 17 und mit einem Jungen zusammen, der noch 16 ist (hat aber Ende Juli Geburtstag).
Meine Mutter redet mir die Beziehung zwar nicht aus, aber sie macht deutlich klar, dass sie das doof findet, weil sie ihn total fertig macht (dabei kennt sie ihn noch gar nicht!).

Ich hab ihr schon einige Dinge über ihn erzählt und eigentlich will ich, dass sie ihn mal kennengelernt, aber erstens habe ich Angst, dass sie ihn dann wirklich noch mehr runter macht (so dass auch er es merkt) und zweitens weigert sie sich selbst, ihn kennenzulernen.

Ich hab ihr zum Beispiel erzählt, dass er ein bisschen schüchtern ist, und dann kam gleich sowas wie “du berührst ihn einmal und der spritzt schon ab” oder “jetzt ist er bestimmt auch total angesagt”.
Und als ich ihr gesagt habe, dass er Tennis spielt, kam gleich ein “Das ist kein richtiger Sport” und “hat der überhaupt Muskeln”.
Und ansonsten ist es auch mega diskriminierend, denn immer zu sagt sie mir, dass er nur auf mich geiert, weil ich gut aussehe und dass ich dich etwas besseres verdient hätte. Sie hat sogar gesagt, dass es ihr egal ist ob ich diese Beziehung habe, weil es eh nicht meine letzte wird und es nicht auf ewig hält.
Und weil er jünger ist als ich, kommt oft ein “Es ist illegal, Minderjährige zu Daten” aus ihr heraus. Das ist voll fies!!

Ich liebe meinen Freund über alles und würde ihn wegen solchen Dingen nicht einfach verlassen, aber ich kann auch auf Dauer nicht mit solchen kränkenden Sätzen leben.
Warum macht sie sowas? Ich weiß, dass sie es nicht gut findet, da ich vor ein paar Wochen selbst noch in einer (sehr toxischen) Beziehung war und jetzt gleich in die nächste springe…

Es tut mir ja so leid, aber ich kann an meinen Gefühlen eben auch nichts ändern!!
Was soll ich tun??

Liebe, Mutter, Schule, Familie, Freunde, Beziehung, Liebe und Beziehung, schüchtern, Streit

Mädchen zu schüchtern?

Gute Abend.

Ich würde gerne mal eure Meinung zu folgender Situation hören:

Und zwar geht es um ein Mädchen,dass ich sehr mag und sie mich auch. Wir kennen uns jetzt schon seit knapp 4 Monaten, treffen uns fast jedes Wochenende und sehen uns auch fast täglich in der Schule,haben uns außerdem schon geküsst. Sie hat auch schon gesagt,dass sie sich eine Beziehung mit mir vorstellen könnte.

Ich weiß,dass sie sehr schüchtern ist und auch anfangs Angst vor mir hatte, bin deswegen die Sache langsam angegangen.

Allerdings kommt einfach nichts von ihrer Seite aus und das nach 4 Monaten und mehr als 8 Treffen.

Ich muss immer ein Gespräch anfangen, ich muss ihr immer zuerst schreiben, ich muss immer zuerst ein Treffen vorschlagen, ich muss sie immer zuerst küssen, ich muss sie immer fragen ob sie auf mein Schoß möchte unsw.

Wenn ich dann den Anfang gemacht hab,dann läuft es auch, aber wenn ich nichts tun würde, würde sie wahrscheinlich den ganzen Tag neben mir sitzen ohne eine Reaktion.

Von ihrer Seite aus kommt so gut wie nichts. Hab sie darauf auch schon angesprochen, allerdings nicht besonders ernst, sie meinte nur dass sie's versucht.

Allerdings hat sich immernoch nichts getan. Ich möchte sie da eigentlich auch nicht normal drauf ansprechen,weil dann alles was danach käme so erzwungen wäre. Wenn sie sich nicht von selbst öffnet oder sich traut auf mich zu zukommen,dann passen wir anscheinend nicht zusammen.

Oder wie seht ihr das ? Was soll ich eurer Meinung auch tun ?

Vielen Dank schonmal.

Liebe, Schule, Freundschaft, Mädchen, Teenager, Sex, Beziehungsprobleme, Jungs und Mädchen, Liebe und Beziehung, schüchtern

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schüchtern