Schüchtern – die besten Beiträge

Wie finde ich Freunde an der Uni (schüchtern, allein)?

Also ich hatte nie wirklich viele Freunde, also eine sehr gute, aber aus irgendeinem Grund distanziert sich das wieder, weil ich jetzt selbst bei den Leuten, die ich kenne, schüchtern werde, in der Schule habe ich auch niemanden gekannt, und war nur die schüchterne sich abschottende Person, bei der die Leute sich genervt angeschaut haben, wenn sie mit mir zusammenarbeiten mussten. Also bis vor kurzem war ich in einer Therapie wegen sozialer Phobie, und ich weiß auch nicht so richtig, wie ich Leute ansprechen soll, zusätzlich zu der Angst.

Generell fallen mir nur die Fragen ein wie sie heißen, und was für einen Studiengang zu belegen, aber ich wüsste nie, wie man so normale Gespräche führt, wie es jeder macht, wenn man sich vor kurzem kennengelernt hat.

Also alle anderen haben sich in der ersten Woche schon gut kennengelernt, die ersten schmusen auch schon herum und umarmen sich, aber ich habe keine Ahnung, wie ich mich da einfügen soll.

Generell habe ich eine riesige Angst, Leute anzusprechen, auch weil das Gespräch meistens sind nichts endet, wenn ich mich überwinde. Und in einer großen Gruppe, wo die meisten seltsam schauen und sich anschauen, wenn ich etwas sage, fällt es mir noch schwerer, und jetzt so alle schon Freunde haben, fällt es mir nochmal schwerer, weil es leichter fällt, eine Person anzusprechen, mit der man sich zusammentun kann, und erstmal in Ruhe alles anschauen kann, als eine Person, bei der aus dem nichts eine andere Person kommt und sie herumschmusen, also es haben sich schon ziemlich Freundschaftsgruppen gebildet.

Und wenn ich als schüchterne Person eine neue Person ansprechen würde, würde sie wahrscheinlich nicht lange mit mir reden, sondern zu ihren anderen Freunden gehen, weil ich zu langweilig wäre.

Also einerseits habe ich eine riesen Angst und habe keine Ahnung, wie ich normale Gespräche führen kann, und andererseits ist das so ein großer Schmerz, weil alles ist schon kennengelernt haben und herumschmusen, und ich noch der Einzelgänger bin, den niemand kennt.

Ich würde da soo gerne Freunde finden, denen ich vertrauen kann, mit denen ich lachen kann, aber nicht mal das weiß ich, wie das geht.

Hat jemand Tipps?

Studium, Freundschaft, Einsamkeit, Freunde, Psychologie, Einzelgänger, Freunde finden, Gespräch, kennenlernen, schüchtern, Soziale Phobie, Universität, soziale-angst

Wie ein Gespräch mit Kollege über Gefühle führen?

Hallo zusammen,

ich habe einen Kollegen, mit dem ich vor etwa 1 Jahr einen heftigen Flirt hatte. Ich fragte ihn in dieser Zeit nach einem gemeinsamen, privaten Kaffee- was er mit „Keine Ahnung“ beantwortete. Daraufhin war für wenige Tage die Situation angespannter, jedoch suchte auch er weiterhin meine Nähe und flirtete weiter…

Da er nur für kurze Zeit direkt mit mir zusammen arbeitete verlief sich der Kontakt, aber noch eine lange Zeit gab es viel Blickkontakt, kurze Flirts auf dem Flur etc. Vor etwa 1/2 Jahr trafen wir uns ohne andere Kollegen in der Arbeit und aßen in der Kantine zusammen. Während dem Smalltalk „erschrak“ er plötzlich mitten im Gespräch, stand auf und flüchtete förmlich vor mir! Seitdem ist die Situation sehr angespannt, er ging mir sehr lange aus dem Weg.

Jetzt ist es so, dass wenn Kollegen in der Nähe sind ignoriert er mich komplett, geht aber auf kurze Gespräche ein, wenn wir alleine sind. Dazu muss ich jedoch sagen, dass auch ich ihn mehr oder weniger ignoriere bzw lediglich grüße, da die Gerüchteküche natürlich ihren Lauf nimmt.

Vor kurzem war der Kollege wieder für ein Projekt in meiner Abteilung, dabei hielt auch ich den Kontakt sehr sachlich und verhielt mich auch distanziert, weil ich mit der Situation so nicht mehr umgehen kann.

Wie soll ich mich verhalten? Ich würde ihm gern wieder näher kommen. Jedoch habe ich Angst ihn zu nerven- ich mag ihn aber wirklich und habe keine Ahnung mehr, was ich machen soll :(

Eigentlich würde ich ja gern mit ihm über die Situation sprechen, dass es mich stört, wie wir miteinander umgehen. Ist das wirklich eine gute Idee? Wie soll/ kann ich ein solches Gespräch führen ohne noch mehr kaputt zu machen?

Danke für Eure Antworten :)

flirten, Liebe, Arbeit, Verhalten, Gespräch, Kollegen, schüchtern, verliebt, näher kommen

Schule? Unterrichtsstoff nacholen?

Hallo, ich habe heute ein Arzttermin und kann deshalb heute nicht in der Schule gehen.

Ich mache mir zur Zeit sehr große Sorgen, dass ich mein Unterrichtsstoff verpassen werde und möchte den verpassten Unterrichtsstoff in allen Fächern nachholen und den verpassten Unterrichtsstoff nachgereicht zu bekommen.

Was soll ich den machen? Wie soll ich den verpassten Unterrichtsstoff in allen Fächern nachholen, die ich heute in der Schule habe.

Was soll ich den machen, damit ich mein verpasstes Unterrichtsstoff nachgereicht bekomme?

Kann ich den verpassten Unterichtsstof von allen Fächern von Lehrern nachgereicht bekommen?

Ich kann die Schüler nicht per WhatsApp Gruppe anschreiben, weil ich zur zeit aus Gründen keine SIM-Karte besitzen und darum mache ich mir sehr große Sorgen.

Ich traue mich auch nicht, meine Schüler in der Schule wegen des Unterrichtsstoffes anzusprechen, weil ich sehr große Angst habe, dass die mich abweisen und mir den verpassten Unterrichtsstoff nicht nachreichen werden.

Was soll ich in diesem Fall tuhen?

Wenn ich den Lehren wegen des verpassten Unterrichtsstoffes ansprechen werde, gibt er mir dann den verpassten Unterrichtsstoff nachgereicht?

Ich habe auch sehr große Angst, dass wenn ich den Lehrern wegen den verpassten Unterrichtsstoffes ansprechen werde, habe ich sehr große Angst dass er mich abweist und zu mir sagt dass ich mich zu meinen Schülern wenden soll.

Aber ich traue mich nicht die Schüler anzusprechen.

Was soll ich dan tuhen, um das verpasste Unterrichtsstoff nachgereicht zu bekommen?

Ist das schlimm, das ich heute nicht in der Schule bin? Wenn ich an einen Tag den Untterichtsstoff verpasse, kann es sein, dass meine Noten schlechter werden.

Beruf, Lernen, Schule, Angst, Noten, Ausbildung, Unterricht, Schüler, Lehrer, schüchtern, Schüchternheit, Schulangst, Unterrichtsstoff, trauen, Schüchternheit überwinden, Ausbildung und Studium, schüchternheit loswerden

Wann und Wie Körperkontakt aufbauen?

Heyy!

Ich (19) habe vor etwa einer Woche eine junge Frau (19) auf einem Fest wiedergetroffen. Habe sie angesprochen, weil wir uns von der Grundschule kennen, aber seitdem nicht mehr gesehen hatten.

Haben dann gequatscht und sie hat mich nach meinem insta gefragt und mich dann auch angeschrieben.

Haben uns direkt am nächsten Tag getroffen und wir fanden es beide sehr schön.

Haben uns jetzt in der letzten Woche 4mal getroffen und waren eben spazieren und haben gemeinsam Zeit verbracht und haben unseren Spaß. Wir haben uns auch immer danach gesagt, dass wir es schön fanden.

Schreiben auch jeden Tag und das Interesse kommt von beiden Seiten, so wie ich es empfinde.

Nun zu meiner Frage:

Wann und Wie soll ich versuchen, mit ihr Körperkontakt aufzubauen?

Bin bezüglich des Körperkontakts sehr schüchtern und bin genau das Gegenteil der Typen, die direkt jeden antatschen, deshalb fällt es mir sehr schwer, mal meinen Kopf bei ihr anzulehnen oder ihre Hand zu nehmen oder so etwas, weil ich eben denke, das möchte sie sicher nicht, oder es würde unangenehm oder so, weil ich es eben so gut wie noch nie gemacht habe.

Haben uns ja schon ab und zu mal am Arm oder der Schulter bewusst berührt und umarmen uns auch normal beim Hallo und Tschüss sagen, aber eben nicht mehr.

Danke schonmal für Eure Antworten!

Liebe, Date, Frauen, Beziehung, Psychologie, kennenlernen, Liebe und Beziehung, schüchtern, Körperkontakt

Tipps für mehr Mut?

Hallo liebe community :),

Ich hätte eine Frage und anbei ein kleines Problemchen. Also fangen wir an:

Ich habe einen ,,Crush" und ja...ich glaube bis jetzt hab ich es in eine art freundschaftliches Verhalten geschafft..also um es nochmal zu verdeutlichen, wir kennen uns (relativ) gut und haben schon geredet und er findet mich nett (freunde von mir haben ihn gefragt).

Aber das ding ist, dass ich sehr schüchtern bin, also nur in seiner Gegenwart. Ich bin immer kurz davor zu ihm zu gehen in der Pause, aber dann beginnt mein Herz unnötig doll zu schlagen und ich kann mich nicht zu ihn bewegen...ich bin also wie gelähmt und überlege zu viel, bis mein Kopf explodiert. Meistens ist das unbegründet, wieso ich die 2-5 Schritte zu ihn nicht schaffe. Bei anderen Personen hab ich keine Angst hinzugehen..bei ihm hab ich glaube ich angst, im falschen Moment reinzuplatzen...

Nun...wisst ihr vielleicht, warum

...traue ich mih nicht zu ihm zu gehen und wovor hab ich wirklich Angst?

...was kann ich zu mir selber sagen, wenn ich zu sehr zögere, also wie kann ich mich dazu bringen zu ihn zu gehen und ein Gespräch anzufangen?

...hat jemand auch eventuell Tipps oder eigene Erfahrung?

ich wäre euch einfach unendlich dankbar, wenn ihr mir weiterhelfen würdet :) weil ja...ich reite schon ziemlich lange auf der Sache rum....

DANKE und schönen abend noch 😉😊

Liebe, Mut, Psychologie, Liebe und Beziehung, schüchtern, Schüchternheit überwinden, Crush ansprechen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schüchtern