Schriftsteller – die besten Beiträge

Einen Roman schreiben mit 16?

Halluu ^^

Also, ich arbeite momentan an einem Buch ^-^ und habe auch soweit schon die Handlung aller drei Teile (inkl. Vorgeschichte die ich aber eig. nur geschrieben habe um meine Geschichte nicht nur zu kennen und zu verstehen sondern um sie so zu "leben" dass sich der leser gut in die sicht der hauptperson versetzen kann) jaaa...das klingt vlt. alles ein bischen utopisch wenn eine 16 Jährige daran denkt ein buch zu schreiben und es dann auch zu veröffentlichen *griins

Naja, ich sitze jetzt seit ca. einem halben jahr bis einem jahr...nur an der storry (die Idee dafür hatte ich schon länger und war mir die ganze zeit nur sehr unschlüssig ob es sich wirklich lohnt das ganze auf papier zu bringen...Aber wenn ichs nicht probiere werde ich es nie erfahren :D ) Auf jedenfall hat mich die Idee einfach nicht mehr in ruhe gelassen und dann hab ich anfang des jahres angefangen die Handlung zu vertiefen usw.

Jetzt wollte ich eig. langsam anfangen die Zusammenfassungen für die Kapitel zu schreiben (nach Schneeflocken methode ^^) Und da läge jetzt mein Problem :S

Wie viele Kapitel sollte denn ein Buch haben und vor allem, wie lange sollten diese sein? Ich weiß, dass die Frage schwer zu beantworten ist weil es keine genau definition oder ein "Schema-F" gibt, dass immer stimmt... Aber vielleicht hat jmd. von euch einen "richtwert"oder ein paar Tipps für :) (Ich rechne bei dem ersten Teil mit ca. 500-600 Buchseiten evtl. könnten es auch mehr werden ;) )

Achja...ist es wirklich so unrealistisch dass ich mit 16 (Fast 17!! :D ) vorhabe einen Roman zu schreiben??Die ersten Versuche zu schreiben hab ich mit 10 gestartet ^^ Meine Mam ist der Meinung dass ich gar nicht erst die 600 seiten schaffe - sie denkt max. an 100 :O - und dass ich erst recht keinen Verlag finden werde :/ sie meint die wollen Manuskripte und keine "Grundschulaufsätze" -.- Auch wenn sie meine Geschichten noch nie gelesen hat und ich weiß, dass sie das ganze dementsprechend schlecht oder gar nicht beurteilen kann...Ist das doch ziemlich demotivierend .. =(

Naja, schon mal danke für eure antworten :)

LGchen :)

Buch, Autor, Roman, Schriftsteller

kabale und Liebe... Wie in alten zeiten

Huhu :D Wie ihr vielleicht wisst, ist Kabale und Liebe ja nicht gerade einfach zu lesen..... ich hab mich trotzdem mal rangemacht.. Schon hab ich ein paar Sätze, welche ich leider nicht verstehe.. Könnt ihr mir helfen? :O Wie würde man das heute ausdrücken? In Klammer hab ich geschrieben, wie ich das etwa verstehe)

  • Die rohe kraftbrühe der natur sind Ihro Gnaden zartem makronenmagen noch zu hart --> (Unter "Die rohe kraftbrühe der natur" verstehe ich "Die natürliche Person" und Makronenmagen sind ja solche Gebäcke, die sich früher nur reiche Leute leisten konnten...)

  • Er muss sie erst in der höllischen pestilenzküche der Bellatristen künstlich aufkochen lassen --> ( Unter Pestillenzküche verstehe ich "Schlimmes Übel, bellatristen sind ja Schriftsteller von schönen texten)

  • Da saugt mir das Mädel – weiß Gott, was als für? – überhimmlische Alfanzereien ein, das läuft dann wie spanische Mucken ins Blut und wirft mir die Handvoll Christentum noch gar auseinander, die der Vater mit knapper Not so so noch zusammenhielt --> ( " Da fällt meiner Tochter solchee Dummheiten ein, welche wie sexuelle reize nachrennen und ruinieren schlussendlich sogar noch meinen Glauben!

  • über all dem Herumschwänzen in der Schlaraffenwelt findet's zuletzt seine Heimath nicht mehr, vergisst, schämt sich, daß sein Vater Miller der Geiger ist, und verschlägt mir am End einen wackern ehrbaren Schwiegersohn, der sich so warm in meine Kundschaft hineingesetzt hätte --> (Schlussendlich ist meine Tochter so an das reiche leben gewöhnt, dass sie nicht mehr zu uns zurückkehren will und ich nichtmal einen Schwiegersohn haben werde!

  • Gleich muss die Pastete auf den Herd, und dem Major – ja ja, dem Major will ich weisen, wo Meister Zimmermann das Loch gemacht hat. -->( Die Sache muss jetzt geregelt werden;ich zeige ihm, wo der Ausgang ist)

ich hoffe, ihr könnt mich verbessern und ergänzen ;)

Liebe Grüsse und n schönen Abend

Buch, Kultur, Schriftsteller, Theater

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schriftsteller