Wir haben ein kleines älteres Sideboard, war in der Tiefe leider nicht in den dafür vorgesehenen Bereich passt, deshalb würden wir den gerne um ca. 15 kürzen. Das Sideboard scheint ziemlich stabil zu sein.
Die Idee ist, die hinteren 10 cm jeweils an allen Seiten sauber abzusägen und dann per Winkelmetall wieder zusammen zu setzen und die Rückwand "einfach" anzunageln, weil ja die Nut dann fehlt. Für die Regelböden hätten wir noch Regelaufleger, die mit kleinen Nägeln einfach eingeschlagen werden.
Ist das wohl so umzusetzen oder muss man, z.B. wegen der Stabilität, da etwas wichtiges beachten? Es wäre auch kein Malheur, wenn`s schief geht...aber einen Versuch wäre es unseres Erachtens wert, da wir auch keinen vernünftigen Schrank finden mit dem gewünschten Tiefenmaß.
Wir danken für jeden Tipp.