Schreiben – die besten Beiträge

Habt ihr Ideen für meine WaCa-FanFiktion?

Hey!^^

Ich habe in letzter Zeit Motivation bekommen, nochmal eine Fanfiktion über Warrior Cats anzufangen, habe allerdings nur wenig geplant und könnte gute Ideen gebrauchen! 

Ich weiß, dass ihr jetzt gleich relativ viel lesen müsst, und das meiste nicht wirklich strukturiert sein wird, aber es wäre nett wenn ihr euch die Zeit nehmt❤️

Ein Keks als Entschuldigung:🍪

Meine bisherigen Ideen:

Die FF soll aus mehreren Sichten geschrieben werden, mindestens aus jedem Clan eine Katze. Ich habe auch überlegt, manchmal aus der Sicht von Katzen zu schreiben, die direkt versterben, um es interessanter zu machen, allerdings würde ich dann insgesamt aus sehr vielen Sichten schreiben…(Denkt ihr dass ist zu verwirrend?😅)

Insgesamt soll die FF irgendwann eher düster werden, also es soll nicht nur um normales Clanleben gehen, sondern schon etwas spannend, Actionreich und am liebsten auch gruselig werden. Trotzdem werde ich kleine Nebenstorys einbauen, z.B. mindestens eine Lovestory.

Auf jeden Fall soll es drei Clans geben. (Die Namen habe ich allerdings noch nicht ganz durchgeplant, wahrscheinlich benutze ich aber DornenClan und NebelClan. Ideen sind trotzdem sehr erwünscht^^)

Es soll nicht alles genauso wie in den Clans der originalen Buchreihe sein, daher hab ich schon ein paar Änderungen:

•Es gibt keine Clanversammlungen 

•Es gibt keinen SternenClan und Wald der Finsternis, jeder Clan glaubt an etwas anderes(Der eine z.B. dass die Katzen in den Blättern der Bäume „wiedergeboren“ werden und ein anderer, dass die verstorbenen Katzen unsichtbar im Wasser schwimmen[sind nur Beispiele, wahrscheinlich mache ich es etwas anders. Ideen sind also erwünscht!])

Allgemein gibt es andere Tradition, die in jedem Clan variieren(Hier würde ich mich auch sehr über Ideen freuen^^)

•Anführer bekommen keine Extraleben, sondern haben nur ein einziges 

•Es gibt einige neue Ränge (Z.b. Botschafter/Windläufer die während des Kampfes berichten und Verstärkung holen, Spione, die die anderen Clans ausspionieren und versuchen sich ins Lager einzuschleichen. Diese beiden Ränge benutze ich auf jeden Fall, habt ihr sonst noch Ideen? Z.b. würde ich eine Unterteilung der Krieger nehmen, beispielsweise eine Gruppe die sich mehr um den Angriff kümmert, und eine die mehr verteidigt. Falls ihr Ideen habt, gerne auch mit Namen:))

Ansonsten soll es in einem der Clans einen Verräter geben, dessen Rolle, Absicht, Vorgehensweise und Grund ich aber auch noch nicht geplant habe(Also falls ihr Ideen habt?^^)

Eine andere Idee ist, dass einer der Clans sich vor langer Zeit mal geteilt hat, weil er Mitglieder hatte, die sehr feindselig gegenüber den anderen beiden Clans waren und versucht haben sie auszulöschen. Diese Mitglieder wurden aus dem Clan verbannt. Aber eine kleine Gruppe der ehemaligen Mitglieder kommt im Laufe der Geschichte zurück und will Rache an allen drei Clans ausüben.  

Insgesamt sind alle drei Clans von Anfang an schon sehr verfeindet und verfeinden sich im Laufe der Geschichte immer mehr. Durch die ganzen Probleme(Ein Verräter, wenig Beute, andere Bedrohungen…)weiter sich das ganze sehr aus und die Clans führen sehr große und langanhaltende Kämpfe.

—————

Ich hoffe das Ganze war einigermaßen verständlich😅

Bei dem meisten habe ich es schon hingeschrieben, aber ich würde mich über Ideen zu: Charakter&Steckbriefe, Clannamen, Clabterritorien, Clantraditionen, Ränge, Nebenstorys, Hauptstory, Storyline, Bösewichte, Gründe für Konflikte, Abläufen von Kämpfen und alles weitere was zu einer FF dazugehört freuen!

Natürlich erwarte ich jetzt nicht, dass ihr zu jedem Punkt etwas sagt, aber ich es wäre nett, wenn ihr einfach zu dem was schreibt, zu dem euch etwas in den Kopf kommt.

Danke schonmal für eure Antworten^^

Möge der SternenClan euren Weg erleuchten💙

Buch, Schreiben, Buch schreiben, Erin Hunter, Fanfiction, Warrior Cats

Ich muss für 8Tage Bericht schreiben..ist es so gut?

Vierter Praktikum Tag war Donnerstag, und Donnerstage waren besondere Tage bei der Kita, weil es waren die Ausflugetage. Meistens ging sie dann Spazieren was wir auch gemacht haben, aber davor fangte der Tag wie die anderen. Die Kinder wussten schon wer ich bin, deswegen begrüßen sie mich direkt als sie mich sahen und spielten mit mir Gesellschaftsspiele. Die meisten Spiele haben wir nicht nach den Regeln gespielt sonden die Kinder dachten sich neue Regeln und neues Spiel aus den Spielen was mehr spaß brachte als das Spiel klassisch zu Spielen. Um 9:30Uhr war der Morgenkreis. Die Kinder wollten unbedingt auf mein Schoss sizten und deswegen freute sich immer sehr das Kind was auf mein schoss sitzen dürfte. Nach dem Morgenkreis habe ich den Kindern geholfen sich anzuziehe, also die Jacken zu, zu machen, mützen/Schale Handschuhe und Schuhe anzuziehen. Jedes Kind hat sich dann ein Partner gesucht und wir sind gemeinsam spazieren gagangen.

Der Frühling kommte näher deswegen suchten die Kinder wo die ersten Blumen blüten und was es für Blumen sind. Nikole die Erzieherzieherin hat den Kinden es erzählt und machte von den Blumen Fotos.

Wir sind auch vorbei bei meiner Schule gegangen weshalb die Kinder mir Fragen stellten und interesse zeigten wie es ist im die Schule zu gehen. Es gab auch schon paar Kinder die bald zu Schule gehen werden. Sie werden dort ,,Kripis", genannt.

Um 12Uhr waren wir schon wieder zurück und natürlich hab ich ihn geholfen bei aus ziehen. Nach meiner Pause hab ich mit paar Kinder mit einen Brett gespielt, mit den man lernt zu zählen. Man muss dort die Zahlen in den richtige Reihen folge und Farbe sortieren. Außerdem gab er dort noch Fische die man engeln musste. Den Kinder machte es sehr viel spaß und ich musste ihm öfter mal paar Tipps giben aber trotz das haben sie es schon gut hingekriegt! Um 13Uhr mussten wir Aufräumen was der klang von einer Triangel verat. Ich hab da immer freiwillig den Kindern geholfen die Spielzeuge einzupacken. Danach war die Ruhezeit. Bei der Ruhezeit wurde entweder ein Buch gelesen oder ein Horspiel angemacht.

Man dürfte währendessen seinen Kuscheltier haben und sich eine decke und Kissen nehmen. Meine Aufgabe war da aufzupassen das die Kinder auch wirklich zu hören und nicht Quatsch machen. Was nicht immer einfach war deswegen gab ich ihn oft eine andere beschäftigung damit sie leise sind und nicht den anderen Kinder stören. Nach der Ruhezeit gab es noch Zeit zum Spielen wo ich paar vorlagen gezeichnet habe von Blumen damit die Kinder es am Nächsten Tag ausschneiden könnten um daraus Blumen zu machen.

Danach War schon 14Uhr und ich könnte nach Hause gehen.

Danke an die, die es sich durch gelesen haben<3 bitte helfen sie mir.

Deutsch, Kinder, Schule, Schreiben, Bericht, Berichtsheft, Kindergarten, Kindertagesstätte, Praktikum, berichtsheft ausbildung

(Hilfe) Ich muss für 8 Tage Bericht schreiben. Ist es so okay?

Das Praktikum begann jeden Tag um 8.00 Uhr und fand in der Kita statt. Ich stand also um 7.30 Uhr auf, machte mich fertig und ging um 7.45 Uhr los. Ich war sehr aufgeregt und neugierig mit wenn ich Arbeiten werde. Als ich da war, wurde ich von meinen Kollegen in der Kita freundlich begrüßt. Alle waren sehr sympatisch. Meine Betreuerin "Liana" führte mich durch denn Kita. Ich erfuhr dabei, dass es vier Gruppen gibt. Die Birnengruppe, die Pflaumengruppe, die Apfelgruppe und die Gruppe, die ich in den nächsten drei Wochen betreuen sollte, die Kirschgruppe. In der Kirschgruppe waren Kinder im Alter von 3-6 Jahren. Zwei der Mädchen dort kannte ich bereits, so dass mir nicht alle Gesichter unbekannt waren. Nachdem Liana mich herumgeführt hatte, zeigte mir eines der beiden Mädchen, was sie am liebsten machten. ,,Die Bügelperlen". Ich half den Kindern bei der Auswahl der richtigen Farben und sprach mit ihm über verschiedene Themen, aber das war natürlich nicht meine einzige Aufgabe. Nachdem die Kinder aufgeräumt hatten, begann um 9:10 Uhr der Morgenkreis. Beim Morgenkreis begrüßte sich jedes einzelne Kind, damit ich mir die Namen merken konnte, was mir anfangs nicht leicht fiel. Außerdem wurden während des Morgenkreises verschiedene Themen besprochen, Lieder gesungen und die Erzieherinnen brachten den Kindern das Datum mit dem Jahreskreis bei.

Danach konnten die Kinder um 8:00-9:00 Uhr frühstücken, mussten es aber nicht. Deshalb konnte ich so lange mit den Kindern spielen. Die Hauptaktivität an diesem Tag war "Perlen bügeln", also habe ich das auch mit den Kindern gemacht. Von 9:30-12:00Uhr

war Außenzeit, in der die Kinder auf dem Spielplatz spielen durften. Meine Aufgabe war es natürlich, die Kinder zu betreuen und mit ihnen zu spielen. Davor musste ich ihnen beim An- und Ausziehen helfen. Um 13:00 und 13:30 Uhr war Ruhezeit. Danach konnten die Kinder spielen, womit sie wollten. Da hab ich mit einigen Kindern gemalt. Um 14:00Uhr konnte ich nach Hause gehen, und das war das Ende meines ersten Arbeitstages.

Deutsch, Lernen, Kinder, Schule, Schreiben, Bericht, Berichtsheft, Kindergarten, Kindertagesstätte, Praktikum

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schreiben