Schreiben – die besten Beiträge

spielt mein schwarm nur mit mir?

Ich habe schon seid einigen Jahren Kontakt zu meinen Schwarm und es gab immer ein auf und ab, da ich mich oft so gefühlt habe als ob er mir nur schreiben würde wenn er niemand anderen gerade hat. Wir haben dann geredet und die Sache geklärt, er schien mir auch sehr glaubwürdig und seid dem schreiben wir jeden Tag recht viel und es macht halt einfach mehr Spaß mit ihm zu schreiben als mit anderen da es immer lustig mit ihm ist. Er wollte sich immer mit mir treffen aber aus bestimmten ängsten habe ich gesagt dass ich mich erst ab einem bestimmten alter mit Jungs teffen darf. Er hat es akzeptiert (andere haben schlechter darauf reagiert) und wir haben immer weiter geschrieben. Jetzt bin ich schon fast ein zwei ganze Jahre in dem alter worauf er "gewartet hat" und da wir viel mittagschule haben, haben wir jedesmal gesagt dass wir uns in den Ferien treffen. Er hat mir ein paar mal einen direkten tag gesagt nur leider war ich da schon im Urlaub also haben wir immer wieder gesagt: in den nächsten ferien. Jetzt dachte ich wirklich dass wir uns dieses mal treffen und ich habe auch einigermaßen den anfang gemacht. Die tage vergingen aber es entstand nie etwas.. Das problem ist dass freunde von mir ihn auch die ganze zeit schlecht reden und ich immer mehr deren geschichten glaube ( dass er jede woche ein anderes mädchen hat und ein ars*h ist.) Ich will ihn einfach nur endlich treffen und mir selber ein bild von ihm machen.. was soll ich nur tuen ich bin total verwirrt......... Sorry für den langen text aber ich hoffe dass sich jemand trotzdem die zeit nimmt :) LG Lisa

Schwarm, Mädchen, Schreiben, Jungs, Treffen, verliebt

Worüber kann man (traurige*Fragezeichen*) Texte schreiben?

Haluu.. Alsou ich schreibe gerne Texte, aber mir fällt nix mehr ein, worüber ich schreiben könnte.. Weiß jemand, worüber ich noch schreiben könnte? Meine Texte sind oft traurig, aber nicht so selfhate-mäßig, das sollen sie nämlich auch nicht sein.. Aber bitte kommentiert auch nicht so etwas, wie ich soll Liebestexte schreiben, denn zu sowas Süßem bin ich leider nicht in der Lage XD

ABER: Ich schreibe auch keine Geschichten.. Ich schreibe so nen Zeug wie sowas hier:

Es ist nichts. Alles ist schwarz. Farblos. Irgendwann hatte alles mal eine Farbe, doch diese ist jetzt weg. Es hat sich verändert, aber es wird niemals wieder wie vorher sein. Langsam ist von allem Buntem die Farbe abgegangen, so dass es nur noch ganz wenig - bis gar keine Farbe mehr hat. Alles ist jetzt so trostlos. Auch, wenn es früher auch nicht ganz so einfach war, wie jetzt kann man nicht mehr leben. Nichts, in dem man glücklich sein könnte. Nichts, in dem man normal leben könnte. Es kommt immer nur mehr Regen, und immer mehr Farbe wird abgewischt. Es ist nichts. Es besteht aus nichts. Das was der Regen zerstört hat, kann man zwar wieder trocken, doch so wie früher wird es nicht. Es ist alles Schmerz, zusammengesetzt aus vielen verschiedenen Problemen. Das ist das Graue, was sich unter dem Bunten versteckt hatte. Doch es gibt kein Bunt mehr, nur noch schwarz. Und dieses Schwarz ist Nichts. Man ist verloren im Nichts. Weil alles keinen Sinn mehr ergibt, egal, wie logisch es ist. Weil man nicht mehr weiter kommt, egal, wie lang man läuft. Weil alles auf diesen Moment anhält, bis man es endlich begriffen hat. Es geht nicht weiter. Denn das hier ist eine eigene grau-schwarze Welt mit verwischter Farbe. Diese Welt liegt genau hinter dieser, in der man sich früher befunden hat. Doch sie ist total anders. Trauriger, gefühlsloser, verlorener..

Okk vielleicht etwas viel, sorry, not sorry XD

Öhhmm.. Hat jemand Vorschläge?

Schreiben, Text

Linkshändig, rechtshändig, beidhändig begabt doch nicht gut?

Hi, öh...ich habe da irgendwie ein Problem und zwar bin ich vor kurzem auf die Idee gekommen, dass ich vielleicht umtrainierter Linkshänder bin, denn ich habe früher das J spiegelverkehrt geschrieben und meine Schrift war grauenvoll! Sie sah in der Grundschue aus, wie ein rechtshänder, der mit links schreibt. Außerdem, als ich links und rechts zu unterscheiden gelernt habe, da haben mir alle immer gesagt, dass rechts die Hand ist mit der ich schreibe. "Ja, äh...mit welcher Hand schreibe ich denn?" Aber so genau weiß ich das nicht mehr. Ich habe keine Legasthenie, aber dafür extrem ADHS und Aufmerksamkeitsprobleme und solche Dinge halt, die auch oft bei Leuten auftreten, die umtrainiert wurden.

Deshalb mache ich jetzt verschiedene Übungen, weil ich beidhändig begabt sein möchte. Ich schreibe öfters mit der linken Hand. Natürlich bin ich darin nicht so gut, wie mit der rechten, aber eigentlich klappt es richtig gut. Wenn ich langsam schreibe, dann sieht meine linkshändige Schrift ganz normal aus. Auch beim Klavierspielen habe ich jetzt angefangen parallel mit gleichen Händen das gleiche zu spielen und außerdem das gleiche nur halt nicht parallel sondern spiegelverkehrt und außerdem spiele ich mit den Händen überkreuzt ( also linke Hand spielt den Part der rechten und umgekehrt). Und außerdem schreibe ich nicht nur mit links ganz normal, sondern auch manchmal von rechts nach links, und dabei drehe ich alle Buchstaben um, sodass der Text am Ende dann spiegelverkehrt dasteht.

Es heißt, dass umtrainierte Linkshänder wieder anfangen sollten mit links zu schreiben.

Aber woher weiß ich, ob ich wirklich Linkshänder bin? Ich mache für gewöhnlich die meisten Dinge mit rechts, also eigentlich alle. Ich darf doch nicht auf einmal anfangen mich umzutrainieren, wenn ich in Wahrheit gar nicht linkshändig bin.

Ich dachte mir, okay, dann werde ich halt jetzt einfach mal beidhändig begabt. Das ist kein Problem, es klappt eigentlich ganz prima. Ich habe auch mal die Maus vom Computer nach links gestellt.

Aber jetzt lese ich im Internet, dass es gar nicht so gut ist beidhändig begabt zu sein. Wie jetzt? Soll ich etwa wieder damit aufhören? Nicht dass ich da jetzt etwas total falsch mache!

Ich habe auf einmal irgendwie Angst bekommen, weil es heißt, dass es viele Probleme bei so etwas geben kann, also bei Beidhändigkeit oder Umtrainierung der Händigkeit, es sei denn man tut sich sozusagen umumprogrammieren, also wieder so, dass es richtig ist.

Aber wenn ich jetzt doch Rechtshänderin bin, dann müsste ich ja jetzt eigentlich Rechtshänderin bleiben, oder? Aber das will ich gar nicht! Die rechte Gehirnhälfte ist doch die stärkere, Linkshänder sind oft viel begabter. Ich will also Linkshänderin sein.

Was soll ich machen? Soll bei rechts bleiben? Mich umtrainieren? Weiter mit meinen Übungen zur Beidhändigkeit machen? Ist es wirklich so verkehrt beidhändig begabt zu sein? Irgendwie herausfinden, was ich jetzt tatsächlich bin?

Internet, Seite, Schule, Kopf, Angst, Klavier, Informationen, Schreiben, Unterricht, Konzentration, Hand, Gehirn, Piano, legasthenie, Intelligenz, Schrift, ADHS, Begabung, Hirn, Klavier spielen, Link, Linkshändigkeit, rechts, trainieren, üben, Aufmerksamkeitsstörung, beidhändig, Händigkeit, Parallel, Spiegelverkehrt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schreiben