Schluss machen – die besten Beiträge

Macht sich eine Frau interessant, wenn sie seltener und kürzer schreibt und auch telefonisch nicht ständig verfügbar ist?

Wenn eine Frau für einen Mann in einer sexuellen Beziehung / F+ vieles getan hat, immer verfügbar war, sofort und ausgiebig die Whatsapp ihres Herzensmannes beantwortet hat, Termine für ihn verschoben hat, um Telefonate möglich zu machen, viel Zeit und Liebe in die Vorbereitung der Dates gesteckt hat ... usw.

...und er sie in die Friendzone schickt, mit der expliziten Bitte, ihm nicht mehr alle Wünsche zu erfüllen und nicht mehr alles für ihn zu tun... sie sei ihm aber noch sehr wichtig, da er mit ihr über alles reden kann, was andere nicht wissen dürfen...

Und er will jede Woche eine Stunde mit ihr telefonieren... der Wunsch, in Kontakt zu bleiben, geht von ihm aus.

...ist es dann zu ihrem Vorteil, wenn

-sie sich selten bei ihm meldet

-sie sich nur meldet, um ihm zu antworten, aber nicht, um ihn einfach so anzuschreiben

-sie sich kurz fasst (weniger Text schreibt als er)

- sie nicht mehr ständig verfügbar ist, sich nicht mehr für Telefontermine verbiegt und zur Not auch mal ein Telefonat ausfallen lässt

-sie ihn neckt und ihm nicht immer nur Komplimente macht

-sie ihm klar macht, dass sie auch ohne ihn ein erfülltes Leben hat und ihm davon erzählt

-sie gut drauf rüber kommt

-sie emotionale Themen weg lässt

-sie ihm nicht mehr jede Unzuverlässigkeit durchgehen lässt

-sie gleichgültiger rüber kommt?

Welche dieser Punkte machen sie wieder interessanter?

Oder bringt das alles nichts?

Hat es jemand von Euch geschafft, durch Rückzug und o.g. Maßnahmen wieder ins Rennen zu kommen?

Liebe, Männer, Strategie, interessant, Freundschaft, Liebeskummer, Gefühle, Erotik, Frauen, Beziehung, Trennung, Kommunikation, Psychologie, Beziehungsende, Emotionen, Gespräch, Kontakt, Liebe und Beziehung, Schluss machen, Soziologie, rueckzug, Beziehungspause, Freundschaft Plus, WhatsApp, Friendzone

Wofür würdet Ihr Euch entscheiden: alles für die große Liebe aufgeben oder in sicheren Strukturen bleiben und die große Liebe aufgeben?

Wenn Ihr jemanden sehr liebt und es kompliziert ist zusammen zu kommen, weil:

-ihr noch an jemanden seit Jahren gebunden seid, der auf Euch baut

-ihr noch mit dem bestehenden Partner finanziell durch Haus etc verbunden seid

-eure Freunde und Familie null Verständnis für eine Trennung vom alten Partner hätten

-die große Liebe viel älter oder jünger ist (15J)

-mit der neuen Liebe der Kinderwunsch nicht umsetzbar ist

-du für die große Liebe 300 km weit weg ziehen müsstest oder die große Liebe mit Kind in dein Umfeld ziehen müsste, wo deine Expartnerschaft und dein Familien- und Freundeskreis sie verachten würden

-wenn jeder von Euch 300 km entfernt sichere Jobs habt

-wenn Ihr über alles reden könnt und da eine Harmonie ist, die du nie kanntest

-wenn die neue Person dich zutiefst versteht und dich nicht nur liebt, weil es Gewohnheit ist

-wenn Ihr euch gegenseitig bei jeder noch so heiklen Sache helft, für die andere null Verständnis hätten

-wenn der Sex wunderschön ist

-wenn deine alte Partnerschaft Gewohnheit und Sicherheit bietet, aber dich emotional nicht mehr richtig berührt

-wenn deine alte Partnerschaft schon 10 Jahre existiert, du aber Angst hast, dass dieses dahin plätschernde Leben dich auf Dauer nicht glücklich macht...

Was tust du? Für was entscheidest Du Dich?

Ich bleibe eine Zeit lang Single ohne beide. 50%
Für die neue Liebe mit allen Konsequenzen in meinem Umfeld. 32%
Für die alte Liebe aus Loyalität, auch wenn ich n. glücklich bin 14%
Ich versuche beiden gerecht zu werden und zwar... 5%
Ich versuche es in Freundschaft zu lösen. 0%
Ich schlage eine offene Beziehung vor. 0%
Liebe, Männer, Freundschaft, Frauen, Psychologie, Entscheidung, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Schluss machen, Treue, verliebt

Herz gebrochen an Geburtstag?

Hey Leute,

ich habe ein wirkliches Problem... Also ich muss ein bisschen weiter ausholen: ich bin, bzw. war für knapp einen Monat in einer Internetbeziehung. Ja, ich weiß, sowas gilt eigentlich nicht als Beziehung, aber ich hoffe ihr wisst was ich meine. Jedenfalls ist mir dann klargeworden, dass ich zu sowas wirklich nicht in der Lage war und habe mir gedacht, es sei das beste ihm das zu sagen. Gesagt, getan. Ich habe ihm dann gesagt, dass er mich jederzeit anschreiben kann, wenn er vielleicht einfach ein normaler Freund sein würde (Ich hoffe das habe ich jetzt einigermaßen verständlich ausgedrückt). Zwei Wochen später schreibt er mich wieder an. Dieses Mal nur in normaler Friend-Zone, also dachte ich zumindest. Eins kam zum anderen und wir begannen eine F+. Und ja, ich weiß auch, dass man sowas eigentlich nicht unbedingt eingehen sollte, aber irgendwie kam es trotzdem dazu. Vorgestern schreibt er mir dann, dass er keine F+ mit mir halten kann und er stelle mich vor die Wahl: entweder Ganz oder Garnicht. Ich meinte ich müsste darüber nachdenken und schrieb ihm heute, dass ich einfach einen geraden Schlussstrich zwischen uns ziehen müsse und es besser sei, wenn wir das einfach zwischen uns beenden. Ja. Er hat zurückgeschrieben ,,Ok. Mir hat noch nie jemand an meinem Geburtstag das Herz gebrochen.''

?!?!?!?! Was soll ich denn darauf jetzt bitte antworten? Also zum einen geht es ja mal garnicht, dass ich mit ihm ,,Schluss'' mache, aber das dann auch noch an seinem Geburtstag, an den ich so gar gar gar nicht gedacht habe..... Ich bin echt eine schreckliche Person. Wie soll ich jetzt am besten reagieren? Was würdet ihr sagen?

Danke schonmal, eure Thalia, die gerade ein wenig am Verzweifeln ist.

Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Geburtstag, Liebe und Beziehung, Schluss machen

ständige Angst, betrogen und hintergangen zu werden. Wie damit umgehen ?

Hallo zusammen,

mich bin seid 2 Monaten mit meiner Freundin zusammen. Sie muss mir nur erzählen, das sie an den Strand geht, oder sich mit Freunden trifft, während ich z.B. Arbeiten bin, ich habe sofort das Gefühl, das daran irgendwas nicht stimmt und meistens mache ich ihr dann sogar noch Unterstellungen. Sie hat schon 2x zu mir gesagt, wenn ich es mit lasse, dann treibe ich sie immer weiter weg von mir. Das ist aber Nicht einfach so abzustellen bei mir, es ist alles gut, bis sie mir dann irgendwas sagt, und meine Gedanken und mein Kopf dreht dann plötzlich durch. Ich will es nicht, und merke ganz schnell danach, das es nicht richtig war, aber ich kann mich in dem Moment einfach nicht beherrschen.

Bestes Beispiel:

sie war am Strand, hat mir es auch erzählt das sie mit ihrem kleinen dahin geht.
sofort gingen bei mir die Alarmglocken, wieder mal fing mein Kopf an abzudrehen.
sie hat mich anfangs 2-3 mal angelogen (Da waren wir noch nicht fest zusammen oder gerade erst), aber nicht betrogen.
Sie wird leider oft von Männern angebaggert, und es ist für mich sehr schwer damit umzugehen (Oft such an diesem Strand).
In meinen ehemaligen Beziehungen, wurde ich sehr oft enttäuscht und betrogen und belogen.

ich habe diesen Fehler schon sehr oft gemacht, ich habe das Gefühl, das sie innerlich schon abgeschlossen hat, es aber nur nicht sagt. Ich muss irgendwas tun, das ich aus der Schiene wieder rauskomme und sie wieder voll für mich gewonnen habe.
sie sagt oft, das sie es nicht mehr kann, ständig Unterstellungen oder Misstrauen.
ich will nicht so sein, ich will sie auch erst recht nicht verlieren durch meine eigene Dummheit!

was sollte ich nun tun?

Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Betrogen werden, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Liebe und Beziehung, Schluss machen, misstrauisch, Eifersucht in Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schluss machen