Bettilegna 15.07.2021, 12:07 Romantische Metaphern/Sätze/Sprüche? Hi ich bräuchte ein paar romantische/ leidenschaftliche Metaphern, Sätze oder Sprüche. Wie zb. „Bin neidisch auf den Regen, weil er auf deiner Haut ist.“ Diese können auch gerne erfunden sein! Liebe, Leben, Geschichte, Satz, romantisch, Gedicht, Leidenschaft, Liebe und Beziehung, Sprüche, Metapher 1 Antwort
abinsbettmitdir 05.07.2021, 11:35 Bessere Note bekommen - Anschreiben? Wie findet ihr dieses Anschreiben und gibt es Verbesserung? (Ich habe 4 Klausuren geschrieben, wobei ich 2mal eine 2 und 2 mal eine 3 geschrieben habe.) Hallo Frau XXX, ich hätte noch mal ein Anliegen bezüglich der Abschlussnoten, laut der heutigen Aussage würde ich eine 3 auf dem Zeugnis bekommen. Ich persönlich frage mich, wie diese Note zustande gekommen ist, obwohl ich stets meine Hausaufgaben gemacht habe und mich regelmäßig inhaltlich im Unterricht beteiligt habe. Laut der jeweiligen Klausurnoten würde ich auf einer 2,5 stehen, gebe es eine Möglichkeit mich noch unter Umständen in dem jeweiligen Fach zu verbessern? Deutsch, Schule, Mathematik, Sprache, E-Mail, Schreiben, Noten, Satz, Grammatik, Inhalt, Lehrer, Rechtschreibung, Ausbildung und Studium 5 Antworten
Timo3681 27.06.2021, 18:02 , Mit Links Wie kommt ein Kleinkind auf sowas? https://www.gutefrage.net/frage/authentische-faelle-der-wiedergeburt-umfrage#comment-303010775 ""Als ich groß war, war ich ein Ritter. . . " < Wie kommt ein Kleinkind auf sowas? Heißt es, das dass Kleinkind in einen früheren Leben ein Ritter war? Wie kommt ein Kleinkind auf dem Satz "Als ich groß war . . .", wenn es von vorigen Leben nichts weiß? Gibt es dafür eine natürliche Erklärung? Wenn ja, welche? ^ Hat das etwas mit der magischen Phase zutun? Kinder, Kleinkind, Satz, Gehirn, Wissenschaft, Psychologie, Entwicklung, Forschung, Psyche, Sprechen 4 Antworten
celvien123 24.06.2021, 12:39 Woher kommt der Satz das interessiert dich nicht die Bohne? Was die Hülsenfrüchte Bohnen mit Interesse zu tun Satz, Hülsenfrüchte 2 Antworten
Ventus833 21.06.2021, 21:01 Englisch schreiben lernen? Hallo erstmal, ich wollte mal wissen, wie man sein Englisch verbessern kann, denn mir fällt es sehr ein Aufsatz in Englisch zu verfassen, weil manche Satzstruktur sind anderes als bei den Deutschen. ich höre immer wieder, dass man viel lesen sollte und was würdet ihr für ein Anfänger empfehlen um seinen englische Fähigkeiten besser aufzuwerten zu können. Englisch, Lernen, Schule, Sprache, Satz, Schule und Ausbildung 2 Antworten
XY1235 18.06.2021, 21:09 Man unterscheidet zwischen oder ohne zwischen? Liebe Community, ich muss in Chemie was abgeben, aber bin mir nicht sicher welcher Satz grammatikalisch richtig ist:Man unterscheidet zwischen kurz- und langfristigen Auswirkungen. ODER, Man unterscheidet kurz- und langfristige Auswirkungen. Welcher Satz ist richtig? Und falls beide richtig sind, welcher Satz hört sich besser an? Danke im Voraus:) Deutsch, Schule, Sprache, Chemie, Satz, Biologie, Formulierung, Grammatik, saetze-bilden, 9 Klasse Gymnasium, Sätze formulieren 4 Antworten
melina2008 09.06.2021, 14:20 Innerer Monolog Schreibstyle? Hallo ! in der Schule muss ich einen inneren Monolg schreiben, allerdings bekomme ich das nicht so ganz hin. Die Person von dieser, er sein soll ist gross, breit und insgesamt tut er auf Draufgänger, allerdings hat er auch ein sehr großes Herz was er nicht oft zeigt. Wie müssen die Sätze im Monolg sein eher kurz? Und was haltet ihr von dem Anfang: Das Mädchen will die Dosen kaufen? Naja. Sie könnte für mich die Stellung halten. Hm Sie hat ja echt ängstlich geguckt. Ich denke die macht das. Oder nicht? Um ehrlich zu sein. Ich bin ihr echt dankbar.Sollte ich vielleicht anders zu ihr sein? Oh nein. Ich muss noch ins Krankenhaus. (Das war der Anfang) Ich bitte um Hilfe!! VG Deutsch, Schule, Sprache, Satz, Liebe und Beziehung, Anfang, Beurteilung, Wirkung, innerer Monolog, monolog 1 Antwort
Altneueruser 25.05.2021, 11:45 Was genau bedeutet eigentlich der Satz? Genitiv ins Wasser Dativ Habe gehört das soll eine merkhilfe sein aber für was? Deutsch, Sprache, Satz, dativ, Genitiv 2 Antworten
User5555555 20.05.2021, 21:02 Latein übersetzung? Kann mir jemand bitte diese Sätze übersetzen, wäre mega nett und schonmal Danke im voraus! 1.Sed patres hoc negavisse traditum est . Plebs ob eam rem irata ex urbe decessit in montem sacrum neque in urbem redire voluit . 2.Tum patres Menenium Agrippam , virum summa auctoritate , ad plebem in urbem redire nolentem miserunt . Qui plebi illam fabulam de stomacho et membris narravit: 3.Ut corpori humano et pedibus et stomacho opus est , ita civitatem a patribus una cum plebe regi necesse est . Hac fabula brevi homines diu cessantes ad reditum adductos esse traditum est. Satz, Übersetzung, Latein 1 Antwort
Jokaod 19.05.2021, 23:17 Aus wie vielen übungen bzw wiederholungen besteht ein Satz? Ich habe vor mit dem Beintraining anzufangen, ich habe vor 5 Sätze erstmal zumachen, aber aus wie vielen Übungen bzw Wiederholungen sollte ein Satz bestehen und sollte es immer gleich sein oder immer schwerer werden? Ps: Geht um Kraftsport Fitness, Muskelaufbau, Muskeln, Satz, Sport und Fitness, beintraining 2 Antworten
Maria0604 17.05.2021, 20:00 , Mit Bildern was kann ich bei dem anschreiben verbessern? hey ich möchte mich für eine ausbildung als kauffrau in e commerce bewerben. Ich bin mir bei dem Anschreiben unsicher. Habe ich zu viele sätze mit „ich“ begonnen? und gehen 2 „ich“ sätze hintereinander? Deutsch, Schule, Bewerbung, Anschreiben, E-Commerce, Sprache, Ausbildung, Satz, bewerbungsanschreiben, Bewerbungsschreiben, Kauffrau, Kaufmännisch, kaufmännische Ausbildung, kaufmännisches Rechnen, Kaufmann, Rechtschreibfehler, Rechtschreibung, E-commerce Recht, kaufmännische Berufe, kaufmännische Schule, Ausbildung und Studium 1 Antwort
ninaaa11111 16.05.2021, 11:20 Latein Übersetzung? Hallo, ich wollte fragen ob mir jemand den folgenden Satz übersetzen könnte, da ich den nicht verstehe😬 Qua oblata potestate omnibus his civitatibus obsides imperat, certum numerum militum ad se celeriter adduci iubet constituitque, quantum armorum quaeque civitas domi efficiat. :) Schule, Sprache, Satz, Übersetzung, Latein, übersetzen 2 Antworten
Dornenpfote 11.05.2021, 13:00 , Beitrag wurde 2 Mal erneut eingestellt 2 Was bedeutet "ja" in einem Satz? Was bedeutet "ja" in einem Satz. Also beispielsweise "Das ist ja süß" oder "Das ist ja lieb von dir" o.ä. Vielen Dank Deutsch, Sprache, Bedeutung, Satz, Wort, Verwendung, ja 10 Antworten
RIAM253a 09.05.2021, 08:39 ...Freundschaft per Whatsapp beendet? ...kann das sein, dass man eine langjährige Freundschaft per Whatsapp einfach mit "alles Gute" beendet (nur ein Satz) ? ist sowas inzwischen die übliche Art und Weise, oder wie muss ich das sehen ?erwarte ich vielleicht zuviel ? Freundschaft, Satz, Liebe und Beziehung, Beenden, oberflächlich, WhatsApp 5 Antworten
Unline 04.05.2021, 01:07 Ich brauche keinen Mann, ich will einen. Kann mir das jemand erklären? Habe den Satz so oft gehört..Für mich ergibt es keinen Sinn. Das man jemanden nicht braucht habe ich schon verstanden. Frauen, Satz, Ehe, Feminismus, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen, moderne-welt 4 Antworten
Ksenia553 03.05.2021, 17:25 Warum haben Salze eine hohe Schmelz- und Siedetemperatur? Hallo, kann mir jemand die oben genannte Frage bitte beantworten? Danke Schule, Chemie, Satz, Siedetemperatur 1 Antwort
gfnutzeer 20.04.2021, 14:47 Zusammenhängende Texte schreiben? Hat irgendjemand Tipps, wie man lernt Zusammenhängende Texte zu schreiben? Und was man alles beachten muss, wenn man Zusammenhängende Texte schreiben will? danke im Voraus! Deutsch, Tipps, Schule, Schreiben, Satz, Text 3 Antworten
Bienchen2211 03.04.2021, 21:30 Du bist ein Traum und ich hätte gerne so jemanden wie dich? Will er mich jetzt oder nur jemanden wie ich? Wisst ihr wie ich meine??? flirten, Freizeit, Leben, Gesundheit, Freundschaft, Date, Mädchen, Erotik, Aussehen, Traum, Satz, Unterhaltung, Psychologie, Bekanntschaft, Gespräch, Jungs, Liebe und Beziehung, Mann und Frau, Partnerschaft, Erfahrungen 9 Antworten
DemonSlayer0808 30.03.2021, 15:00 , Mit Bildern Modalform Verben in den Sätzen herausfinden doch wie? Hallo ich habe eine Frage und zwar weiß ich nicht welche Verben ich da herausfinden soll da ich durcheinander komme und ich dieses Thema erst seit gestern aufbekommen habe und ich eine Starterhilfe brauche da ich nicht weiterkomme.Diese Texte sind so lang!!ich kriege Kopfschmerzen!!könnte mir einer helfen? Ich kann nicht mehr 😩😩😩 Deutsch, Schule, Satz, Modalverben, Verb 1 Antwort
Mili92 24.03.2021, 22:30 Infinitiv mit zu nach den Verben denken, meinen, glauben, helfen? Kann ich einen Satz mit den Verben denken oder meinen bilden, sodass zu + infinitiv nach diesen Verben steht. Z.B. Ich glaube, dir nicht helfen zu können. Ich denke, mit dir zum Reden nicht bereit zu sein. Ich helfe dir die Wohnung sauber zu machen. Könnt ihr mir Beispiele geben? Deutsch, Schule, Sprache, Satz, deutsche Grammatik, Grammatik 3 Antworten