Selbst Kinder unter einem Jahr schauen gerne auf die Flimmerkiste, obwohl sie null von dem gesagten verstehen bzw. sich nicht mal im alter von 4 daran erinnern können, was sie gesehen haben.
Jetzt mal ganz ehrlich, löst fernsehen in jungen Jahren irgendwas bei Kindern aus? Anders, löst es überhaupt bei uns erwachsenen irgendwas aus? Ich denke nicht.
Die Distanz kann eine Fehlsichtigkeit nach sich ziehen, das ist absolut verständlich, aber das was ein Kind auf dem Fernseher sieht oder gar hört hat meines Erachtens keine Wirkung auf seine spätere Persönlichkeit, wenn es selbstsicher, kritisch und pflichtbewusst erzogen wird. Alle Eigenschaften des Kindes erhält es über die Eltern, nicht über Film und Fernsehen.
Wie seht ihr das oder besser die Wissenschaft? Wie gefährlich ist es Säuglinge mit der Glotze zu beruhigen für ihr späteres Leben? Und wie viel Zeit vorm Bildschirm, ergibt ein Verhaltensauffälliges Kind?