Russland – die besten Beiträge

Ist der Wechsel vom Staatssozialismus in den Kapitalismus in Russland gescheitert?

Viele Arbeitslose, kaum Jobs, veraltete Schulen und Lehrbücher, hoher Alkoholkonsum, kleines Gehalt, kleine Rente, massive Armut, heruntergekommene Wohnungen und hohe Suizidrate uvm...

All das ist im heutigen Russland vermehrt zu sehen.

Russland hat eine Suizidrate von 25,1 pro 100.000 Einwohner (2019) und ist damit auf Platz 9 weltweit. Etwa 58–65 % des gesamten Privatvermögens gehört dem reichsten 1 % der Bevölkerung Russlands (DE: 30–35 %).

Das Land hat sich zum kompletten Gegenteil gewendet. Wenn man sich mal Videos anschaut, wie viele Russen heute leben, dann ist man sehr, sehr schockiert. Man fragt sich, warum es soweit kommen musste:

https://www.youtube.com/watch?v=yyPbFJOiT4A

Vielleicht war der Verfall des Sozialismus doch keine gute Sache. Es gibt sicherlich viele Russen, die sich die soziale Sicherheit zurückwünschen.

Versteht mich nicht falsch: genau den selben autoritären Sozialismus wie vor 1990 wünsche ich keinem, aber man könnte ihn verbessern. Leider ist Russland von einem autoritärem System ins nächste übergegangen. In meinen Augen hätte man den Sozialismus in einen demokratischen Sozialismus umbauen sollen. Ob das auch wirklich funktioniert hätte? Keine Ahnung

Woran ist eurer Meinung nach diese Miesere in Russland entstanden?

Europa, Geschichte, Wirtschaft, Krieg, Gesellschaft, Kapitalismus, Konflikt, NATO, Putin, Russland, Sowjetunion, Sozialismus, Stalin, Stalinismus

Meistgelesene Beiträge zum Thema Russland