Router – die besten Beiträge

FRITZ!Box repeater erfüllt sein Dienst nicht?

Hallo Leute,

ich bin ein wenig verzweifelt über meine aktuelle Internet Lage in meiner Wohnung. Ich benutze ein o2 Router und wir sind auch Kunde dort. Aber seid dem ich mein eigenes Zimmer hab hab ich mir einen repeater von FRITZ!box gekauft. Weil ich total schlechtes wlan Signal überhaupt in meinem Zimmer hatte. Ich habe den reapeater seid 3 Tagen und die ersten Tage klappte es so halb. Ich hatte besseres Signals aber beim zocken war es schlechter. Ping ging hoch und runter und ich könnte mich nicht normal unterhalten ohne die gabzebzeir „ruckler“ zu hören. Abgesehen davon ging es heute (jetzt gerade) so weit das aufeinmal das Internet für alle Geräte ausfiel die mit dem repeater verbunden sind. Das heißt meine Mutter die nicht mit dem gesogen verbdunden ist hatte Internet währenddessen ich in meinem Zimmer dumm da stehe ohne nichts. Habe die Box ein und aus gesteckt und in den Einstellungen probiert rumzuspielen bzw. Man kann nichts spielen. Jetzt ging es so weit das mitten in den Runden das Internet wegging oder das signal komplett weg wahr…

die Box sollte auch 1200 mb übertragen aber bei meinen test bekomme ich 9 mb wenns gut läuft ?!!!

es ist der FRITZ!Repeater 1200 AX

die Box war nicht günstig und gibt sogar an mit anderen wlan Geräten zu funktionieren außer fritz plus soll 1200 mb übertragen aber ja……

ich weiss war viel Text danke fürs lesen wenn ihr nicht antwortet oder so ich gib das Ding dann Züruck also das tue ich mir nd länger an

Internet, WLAN, Internetverbindung, Netzwerk, Ethernet, FRITZ!Box, LAN, Router, WLAN-Router, Repeater, LAN-Kabel, WLAN-Repeater, Mesh-Netzwerk

Kann man die Dsl-Büchse mit einer Kabel-Büchse austauschen?

Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem. Ich bin umgezogen und hatte in der alten Wohnung einen Kabelvertrag bei Vodafone. Vor dem Umzug habe ich Vodafone überprüfen lassen, ob ich meinen Vertrag mitnehmen kann. Sie haben mir versichert, dass ich den Router einfach mitnehmen kann und direkt hier anschließen kann. Jetzt habe ich hier gesehen, dass es hier nur eine Dslbüchse gibt und keine für Kabel. Ich habe daraufhin beim Vermieter nachgefragt und er hat mir gesagt, dass es hier keine Hausverkabelung existiert. Also habe ich bei Vodafone angerufen und ihnen meine Lage geschildert. Ich war auch ziemlich verstimmt, da ich mich auf Vodafones Aussage verlassen hatte. Ich habe allerdings zwei Mal bei Vodafone angerufen und das war wohl mein Fehler. Beim ersten Mal hat man mich verstanden und man hat mir gesagt in dem Fall könnte ich von meinem Sonderkündigungsrecht gebraucht machen. Allerdings hat man mir vorher einige Dsl Tarife angeboten. Ich habe dann nur gemeint, dass ich es mir überlegen und zurückrufen werde. Da ich ohnehin schon in der alten Wohnung unzufrieden mit Vodafone war, wollte ich nicht noch zwei weitere Jahre bei denen einen Vertrag machen. Also rief ich da wieder an und wollte Sonderkündigen. Auf einmal hieß es, dass ich das gar nicht könnte. Der Berater ist fest davon überzeugt, dass bei mir Kabel doch geht. Zu Not müsste man nur die Dsl-Büchse umtauschen. Das müsste sich dann ein Techniker angucken. Ich kann aber ohne Internet keinen Techniker empfangen, da ich kein Home Office machen kann.

Nun zu meinen Fragen: Kann man wirklich einfach so die Büchse umtauschen? Falls ja, wie soll das funktionieren, wenn laut Aussage des Vermieters keine Verkabelung vorliegt? Habe ich wirklich erst Sonderkündigungsrecht, nachdem der Techniker da war? Kann ich sonst irgendwas machen?

Internetverbindung, Rechtslage, Router

Meistgelesene Beiträge zum Thema Router