Was wenn es in der IT keinen Ping oder Traceroute gäbe?

4 Antworten

Da die eindeutig langweilig ist kannst du dir folgendes durchlesen:

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Internet_Protocol_over_Avian_Carriers

Man könnte also eine taube rausschicken, aber das würde vermutlich auch als ping gelten. Daher würde man einfach ein anderes protokoll erfinden, was anders als icmp funktioniert und eventuell einen anderen namen geben. Ich würde es pingpong nennen

Ein Traceroute basiert letztlich darauf, daß man den Hopcount langsam hochschraubt, das Protokoll ist da zweitrangig.

Ein Ping via ICMP ist halt ein Primitivdienst, den man sonst eben anderweitig implementieren würde/könnte. Das Konzept ist ja keineswegs auf ICMP beschränkt.

Die haben jetzt keine größeren Funktionen.

Eingeführt hat man sie um eben die Erreichbarkeit eines Rechners schnell zu prüfen.

So kann man sie zB verwenden um automatisch schnell zu prüfen ob ein Rechner im Netz hängt oder nicht ohne, dass man dafür eine aktive TCP Verbindung aufbauen müsste.


LUKEars  20.02.2025, 05:07

ICMP gibt je nach Config auch Infos über Firewalls wieder zurück, damit man weiß, dass am anderen Ende einer zu wissen glaubt, was er da tut...

Kelec  20.02.2025, 09:24
@LUKEars

Er/Sie spricht auch explizit vom ICMP Ping und nicht von ICMP als ganzes.

Ich rede hier quasi nur von ICMP Echo und Reply und traceroute nicht jedoch vom generellen ICMP Protokoll.
LUKEars  20.02.2025, 09:29
@Kelec

ah... hast recht...

ein Vorteil von ICMP Ping ist wohl noch, dass im Vergleich zu UDP weniger Schaden möglich ist...

LUKEars  20.02.2025, 10:10
@Kelec

ICMP ist ziemlich primitiv, während UDP sowas wie NFS kann... oder RPC ühaupt... oder?

Kelec  20.02.2025, 10:25
@LUKEars

UDP kann gar nichts außer UDP.

RPC usw sind Dienste die dann UDP nutzen.

UDP ist eben ein Userdatentransfer Protokoll also dazu gedacht Daten an Programme zu schicken und nicht für die reine Netzwerkkommunikation wie ICMP.

Allerdings können Fehler in der ICMP Implementierung genau so gefährlich sein, siehe Ping of Death.

LUKEars  20.02.2025, 10:31
@Kelec

ich meinte „User Datagram Protocol“...

und „ping of death“ ist ja nur ein DoS Angriff...

ich dachte mehr an unerlaubte arbitrary code execution...

Kelec  20.02.2025, 11:02
@LUKEars

Ich weiß was UDP ist und ich habe den Term "Userdatentransfer Protokoll" nicht als Akronym für UDP verwendet, ich dachte nur dass ich das nicht extra klarstellen muss.

ich dachte mehr an unerlaubte arbitrary code execution...

Keine Eigenschaft von UDP sondern maximal von den Diensten die UDP zum Datentransport verwenden, also RPC.

Eine direkte Code Execution über UDP ohne Endpoint ist genau so wahrscheinlich wie dieser Fall über ICMP.

Mehr Laufarbeit für Praktikanten, die nachschauen müssen, ob Maschine XY noch erreichbar ist oder arbeitet.