DDoS Attacke - was "bringt" das?

5 Antworten

Naja könnte

  1. Ideologisch motiviert sein
  2. Jemand ist beleidigt und hat persönliche Gründe
  3. Geld, Erpressung mit Drohungen weiter zu machen, neue Angriffe zu starten

Es gibt viele verschiedene Gründe, warum und weshalb ein Attacker ein Ziel auswählt.
Es muss nicht immer das "große Ding" dahinter stecken sondern kann einfach nur aus "Spaß" sein.

vermutlich irgendwelche Script-Kiddies oder Darknet User mit zu viel Taschengeld...

klingt stark danach.

Nein, dauerhaft ist sowas nicht schädlich man sendet einfach tausende, Hunderttausende oder Millionen von Anfragen über Bots so das der Server am Ende so stark ausgelastet ist das der parallel gar nicht auf alle Antworten kann, oder sehr langsam antworten und primär den Bots statt realen Nutzern. Damit möchte man erreichen das ein Dienst oder eine resource für die Nutzer nicht zugänglich ist solange der Angriff läuft.

Sowas macht man eher als Zeichen und um ggf. Einem Profit orientierten Unternehmen zu schaden indem man verhindert das die Kunden den Dienst in Anspruch nehmen können.

Ist illegal nach EU sowie US Recht, beides fällt in die Rubrik Computer Sabotage, und wenn man intelligent genug ist das man nicht Zuhause seinen Server hostet hat man da auch n leichtes Spiel, dann kann man das so mit den Logs etc. An den provider weitergeben und die gehen meist dagegen vor und machen mehr Druck als ihre Kunden. So einige Anbieter nehmen Angriffe auf ihre Infrastruktur sehr ernst.


AsawaKoMB 
Beitragsersteller
 24.10.2024, 23:33

Naja macht Sinn aber wie sollen die Drahtzieher ausfindig gemacht werden, die nutzen ein Botnet und ganz sicher keine realen IPs. Die Auftraggeber sind wohl meist Kiddies, aber die Angreifer hingegen Vollprofis also wird man an beide in der Regel nicht dran kommen 🤔

HardwareFreak3  25.10.2024, 00:21
@AsawaKoMB

Wenn du nur wüsstest wie oft da Dilettante anfänger oder gar kinder oder "kinder" dahinter sitzen. Nix da mit Vollprofi kein Angreifer der mich als Privatperson angegriffen hat hatte irgend eine Ahnung. Es waren kiddos die die server von anderen Anbietern genutzt haben wo sie meist auch gleich alle ihre Daten hinterlegt hatten. Genau so wie bei Räubern kommen die wenigsten nur davon.

AsawaKoMB 
Beitragsersteller
 25.10.2024, 05:01
@HardwareFreak3

Naja ok wer jedoch einen Service aus dem Darknet in Anspruch nimmt wird zu 99% davon kommen 🙈

Hallo,

ich habe bisher noch von keinen DDos-Attacken auf private Websites gehört. Letztes Jahr fanden allerdings sehr große DDos-Attacken gegen Google, Amazon und Cloudflare statt. Da sollen diese dann die Seiten lahmlegen und Gewinne reduzieren. Eine dauerhafte Attacke kann dann natürlich auch zu einer dauerhaften Lahmlegung führen.

Ich hoffe, ich konnte helfen.

LG

Es muss ja nicht mal sein, dass diese Seite das eigentliche Ziel des Angriffs war. Webseiten teilen sie ja sehr oft Server. Und wenn dann der Server auf dem die Seite liegt angegriffen wird wegen einer anderen Seite, dann geht da halt etwas mehr kaputt.

Oder es sind gelangweilte Hacker, die üben, testen, ausprobieren.