Hallo,
ich bin immernoch auf der Suche nach einer geeigneten Lagerstätte für meinen Wein. Nun habe ich einen Keller gefunden. Die Temperatur liegt bei 14,5 Grad, und Luftfeuchtigkeit bei 65%. Es ist keine dauerhafte Frischluftzufuhr gegeben, ist das überhaupt nötig? Des Weiteren ist der Keller sehr alt und Staubig! Das macht mir etwas Sorgen, gibt es eine Möglichkeit die Flasche davor etwas zu schützen? Ist das ein Problem? Gibt es irgendwelche Möglichkeiten den Keller zu modifizieren um ihn geeigneter für die Lagerung zu machen durch z.B Kohlefilter oder etwas anderem? Ich bin für alle Antworten und Ideen offen! Wie sieht es aus mit der Luftfeuchtigkeit, reichen 65% oder ist das zu wenig, ist 14,5 Grad kalt genug?
Wo lagert ihr euren Wein?
Danke für alle Antworten und Ideen.